Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 20. Juli 2011
Leonidas
2011-07-20, 15:17:10
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2011-07-20
Ronny145
2011-07-20, 15:25:41
Wirklich neu sind dabei nur die einzelnen Modellnamen Core i7-3820 (Vierkerner mit 3.6 GHz), Core i7-3930X (Sechskerner mit 3.2 GHz) und Core i7-3960X (Sechskerner mit 3.3 GHz)
Nichts neues daran, seit Anfang Juli bekannt gewesen. Außerdem heißt es i7-3930K und nicht i7-3930X.
Die Preisgestaltung bei den CPUs ist falsch angenommen. Laut diesem Bild: http://www.computerbase.de/bildstrecke/35487/1/ wir der kleinste SB-E vielleicht paar Dollar mehr kosten wie ein 2600K, lass es 330 US-Dollar sein. Ergibt auch ein stimmiges Bild, denn paar MHz mehr und bissel Cache bringen ja nicht viel, zumal der 2600K dann eventuell gar nicht mehr das schnellste Modell ist.
Das Modell mit sechs Kernen wird dann den normalen 980 beerben und auch dessen Preis von 550 Dollar. XE für 999 ist dann logisch.
Oberst
2011-07-20, 17:26:00
Da bei AMD das PCI-Express-Interface weiterhin im Mainboard-Chipsatz und nicht im Prozessor steckt, kann dies AMD einfach über neue Mainboard-Chipsätze für Phenom II, Llano und Bulldozer lösen – von denen aber bislang noch nichts zu hören war.
Das ist so nicht ganz korrekt. Llano hat seine PCIe Lanes in der CPU integriert. Der FCH bietet zwar auch PCIe Lanes, das sind aber nur die 4 Lanes, über die er auch angebunden wird (die kann er über Switches durchschleifen). Die Lanes für die Grafikkarten werden aber direkt von der CPU bereitgestellt.
Lediglich die AM3(+) CPUs haben ihre PCIe Lanes im Chipsatz integriert.
Entsprechend könnte es sein, dass AMD mit der 2. Bulldozer Generation und der Trinity APU (Sockel FMx) den Umstieg auf PCIe Gen3 macht.
y33H@
2011-07-20, 19:05:16
Je nachdem wie gut die zwei Mehrkerne von der Software ausgenutzt werden, sind somit für einen Core i7-3960X Performancegewinne von +5% bis +30% gegenüber dem Core i7-2600K zu erwarten [...]Wir haben beim i7-3960X gleich mal 50 Prozent mehr Kerne, fast doppelt so viel L3 und die doppelte Bandbreite - wie kommst du auf +30%? In guten Fällen sind es vermutlich über 50%.
Undertaker
2011-07-20, 19:44:44
Ist die OC-Begrenzung des Core i7-3820 auf 4,5GHz per Multiplikator eigentlich überhaupt relevant? Bisher hies es immer, dass LGA2011 weiterhin OC über den BCLK ermöglicht.
Zu den falschen Preisangaben wurde ja bereits etwas gesagt.
Leonidas
2011-07-21, 07:56:03
Nichts neues daran, seit Anfang Juli bekannt gewesen. Außerdem heißt es i7-3930K und nicht i7-3930X.
Wird korrigiert.
Die Preisgestaltung bei den CPUs ist falsch angenommen. Laut diesem Bild: http://www.computerbase.de/bildstrecke/35487/1/ wir der kleinste SB-E vielleicht paar Dollar mehr kosten wie ein 2600K, lass es 330 US-Dollar sein. Ergibt auch ein stimmiges Bild, denn paar MHz mehr und bissel Cache bringen ja nicht viel, zumal der 2600K dann eventuell gar nicht mehr das schnellste Modell ist.
Das Modell mit sechs Kernen wird dann den normalen 980 beerben und auch dessen Preis von 550 Dollar. XE für 999 ist dann logisch.
Da stimme ich nicht zu. Diese Roadmap gibt keine preisliche Einordnung wieder, sondern allein, was Intel zu welchen Marktsegmenten zuordnet. Daraus würde ich nicht ableiten, daß der Core i7-3820 nur den Preisrahmen des Core i7-2600K hat. Wäre gut, wenn es so ist, aber bislang ist der Punkt unsicher.
Das ist so nicht ganz korrekt. Llano hat seine PCIe Lanes in der CPU integriert. Der FCH bietet zwar auch PCIe Lanes, das sind aber nur die 4 Lanes, über die er auch angebunden wird (die kann er über Switches durchschleifen). Die Lanes für die Grafikkarten werden aber direkt von der CPU bereitgestellt.
Lediglich die AM3(+) CPUs haben ihre PCIe Lanes im Chipsatz integriert.
Entsprechend könnte es sein, dass AMD mit der 2. Bulldozer Generation und der Trinity APU (Sockel FMx) den Umstieg auf PCIe Gen3 macht.
Wunderbare Anmerkung, werde ich einbauen.
Wir haben beim i7-3960X gleich mal 50 Prozent mehr Kerne, fast doppelt so viel L3 und die doppelte Bandbreite - wie kommst du auf +30%? In guten Fällen sind es vermutlich über 50%.
Habe ich wohl nicht genau genug geschrieben: Ich meinte +5% bis +30% *im Schnitt*. Das einzelne Anwendungen das voll ausnutzen könnten (mit vielleicht +60%), ist klar.
Undertaker
2011-07-21, 11:08:28
Da stimme ich nicht zu. Diese Roadmap gibt keine preisliche Einordnung wieder, sondern allein, was Intel zu welchen Marktsegmenten zuordnet. Daraus würde ich nicht ableiten, daß der Core i7-3820 nur den Preisrahmen des Core i7-2600K hat. Wäre gut, wenn es so ist, aber bislang ist der Punkt unsicher.
Die Marktsegmente sind doch absolut gleichbedeutend mit der preislichen Einordnung. Wenn der kleine 4C SBe auf identischer Höhe wie aktuell der 2600K eingeordnet wird, wird auch der Preis ± ein paar Prozent identisch sein - das kennt man bereits von älteren Roadmaps. Das wären dann ~250€ sowie knapp 500€ für den kleinen 6C und gut 800€ für die EE.
Übrigens: Die gleiche Preisgestaltung besaß auch LGA1366 zur Einführung (i7 920, 940, 965XE). Würde mich doch sehr wundern, wenn das nicht so käme.
Leonidas
2011-07-21, 15:42:45
Nein, die Roadmap ist keine preisliche Einordnung.
Und ja, bei Core i7-920/940/965 gab es diese preisliche Einordnung. Aber Intel ist bei Gulftown dann davon weggegangen und hat klar höhere Preise gemacht. Und ich denke, marktstrategisch ist SBE viel näher an Gulftown als am orginalen Nehalem. Der kam schließlich als erstes Nehalem-Produkt in den Markt und musste zwangsläufig einen größeren Marktbereich abdecken, was jetzt nicht mehr notwendig ist.
Ok, am Ende kannst Du dennoch Recht haben und Intel wird den Vierkern-SBE nicht so teuer machen. Aber die Sechskerner werden denke ich recht teurer.
Undertaker
2011-07-21, 17:05:54
Auch der Vergleich zu Gulftown passt, hier gibt es eben parallel nur zwei Modelle auf einmal, der i7 970/980 wird vom SBe 6C/3,2GHz abgelöst, der i7 980X/990X vom SBe 6C/3,33GHz. Der SBe 4C ist ein zusätzliches Modell darunter wie bei Nehalem zuvor der erwähnte i7 920, das ist in sich schon alles schlüssig.
Btw: In welcher Roadmap dieses Schemas aus der Vergangenheit soll die vertikale Position denn nicht der Preisgestaltung entsprochen haben? Ich kann mir da jedes (http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2008/07/intel-roadmap.png) beliebige Beispiel (http://content.hwigroup.net/images/news/intel-roadmap-09-10.jpg) heraussuchen, gleiche Höhe hat immer den nahezu gleichen Preis bedeutet.
C.D.B.
2011-07-21, 22:31:24
Auch wenns einen Tag zu spät kommt:
Core i7-2600K - Übertaktung : unlimitiert
Nein, ist nicht korrekt. Multi is max. auf 59 setzbar - definitiv nich unlimitiert. ;)
Deshalb ist (unter anderem) der 2600K bei extrem Overclockern auch recht unbeliebt ... nix mit OC-Weltrekorden. :rolleyes:
So recht mag ich auch nicht glauben, das mit SBE sich daran was ändern wird.
Leonidas
2011-07-22, 05:31:52
Ist das nicht eine reine Limitierung auf BIOS-Seite? Sprich, wenn ein BIOS-Programmierer das ändert, müsste doch mehr gehen, oder?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.