Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie geschützte Datei zum schreiben öffnen?
[Dirk]
2011-07-22, 21:52:05
Hi, ich möchte unter Lion die /etc/hosts zum schreiben öffnen. Wie mache ich das?
Lokadamus
2011-07-22, 22:14:41
mmm...
Bist du root? Wenn du als root angemeldet bist, kannst du unter "Unix" eigentlich jede Datei bearbeiten. Wenn du nur ein einfacher Benutzer bist, dürfte es verweigert werden. Wenn du ein Terminal öffnest, kannst (solltest) du mit dem Befehl "su" zum SuperUser/ root wechseln.
Ansonsten musst du die Berechtigungen für die Datei ändern, dass jeder die Datei bearbeiten darf. Unter der Konsole/ Terminal ist der Befehl chmod dafür gedacht. "chmod 666 /etc/hosts" würde die Lese und Schreibrechte für Jedermann setzen, wenn die Datei unter /etc/hosts zu finden ist.
Ganon
2011-07-22, 23:10:40
BLOß NICHT DIE DATEIRECHTE ÄNDERN!!!!
Ganz einfach das Terminal öffnen und:
sudo nano /etc/hosts
eintippen. Statt nano kannst du auch einen anderen Konsolen-Editor deiner Wahl nehmen.
[Dirk]
2011-07-23, 14:13:42
Super :) Ich danke euch. Es hat funktioniert.
labecula
2011-07-26, 11:00:40
BLOß NICHT DIE DATEIRECHTE ÄNDERN!!!!
Ganz einfach das Terminal öffnen und:
sudo nano /etc/hosts
eintippen. Statt nano kannst du auch einen anderen Konsolen-Editor deiner Wahl nehmen.
SO schlimm ist das nicht, man sollte halt nur entsprechend die EINE Datei in den Dateirechten ändern wenn nötig. Danach kann man es ja zurücksetzen. Mache ich gelegentlich auch und es gibt da keine Probleme. und die hosts ist nicht derart lebenswichtig für den Fall das man Murks macht.
SO schlimm ist das nicht, man sollte halt nur entsprechend die EINE Datei in den Dateirechten ändern wenn nötig.Doch, ist es. Die /etc/hosts auf world-writeable zu setzen (wie oben vorgeschlagen wurde) erlaubt es, dir ziemlich einfach allen möglichen Scheiß unterzuschieben. Deine Softwareupdates könnten auf Backdoors/Malware umgebogen werden, deine Bankseite auf irgendwelchen Phishingmist.
Bitte nicht mit Dateirechten rumspielen, wenn man davon nichts versteht.
Lokadamus
2011-08-20, 17:33:36
Doch, ist es. Die /etc/hosts auf world-writeable zu setzen (wie oben vorgeschlagen wurde) erlaubt es, dir ziemlich einfach allen möglichen Scheiß unterzuschieben. Deine Softwareupdates könnten auf Backdoors/Malware umgebogen werden, deine Bankseite auf irgendwelchen Phishingmist.
Bitte nicht mit Dateirechten rumspielen, wenn man davon nichts versteht.mmm...
:| Wenn mir irgendein Programm/ Malware die Datei umschreibt, hab ich eigentlich ganz andere Probleme als diese eine Datei. Das bedeutet, dass sich schon irgendwas anderes installiert hat und wahrscheinlich mit höheren Rechten läuft => System neu aufsetzen.
Ansonsten stimme ich dir zu. Wenn man die Dateirechte ändert, sollte man sich mit zum Beispiel "ls -l" die Rechte anschauen, ändern und wieder zurücksetzen.
labecula
2011-08-21, 14:20:16
Doch, ist es. Die /etc/hosts auf world-writeable zu setzen (wie oben vorgeschlagen wurde) erlaubt es, dir ziemlich einfach allen möglichen Scheiß unterzuschieben. Deine Softwareupdates könnten auf Backdoors/Malware umgebogen werden, deine Bankseite auf irgendwelchen Phishingmist.
Bitte nicht mit Dateirechten rumspielen, wenn man davon nichts versteht.
und die Rechte am Ende natürlich wieder auf den Ursprung setzen. Ich denke aber das das klar sein sollte.
JapBu
2011-08-22, 20:18:27
Normalerweise sollte es mit dem Befehl sudo vi /etc/hosts/ funktionieren.
grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.