Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PERRY RHODAN NEO
Avalox
2011-08-06, 23:23:21
Die Perry Rhodan Serie wird scheinbar neu gestartet.
In Perry Rhodan Neo fliegt Perry Rhodan im Jahr 2036 zum Mond und die Geschichte nimmt ihren Lauf ..
Also eine Art von Perry Rhodan Reloaded.
http://www.perry-rhodan.net/aktuell/logbuecher/2011080401.html
Neuer Anfang oder Anfang vom Ende? Es sind immerhin 50 Jahre.
Fusion_Power
2011-08-07, 00:38:32
Neuer Anfang oder Anfang vom Ende? Es sind immerhin 50 Jahre.
Diese 50 Jahre haben es Neueinsteigern fast unmöglich gemacht, in das Universum rein zu kommen. Ist für mich ähnlich unmöglich wie Dr. Who, da gibts wohl auch 800 Episoden, drum hab ichs mir immer gespart.
Ich fände es aber viel besser, wenn Perry Rhodan gleich als Fernsehserie laufen würde, Stoff genug für die nächsten Jahrzehnte sollte es ja reichlich geben und potentielle Zuschauer sicher auch. :)
Diese 50 Jahre haben es Neueinsteigern fast unmöglich gemacht, in das Universum rein zu kommen. Ist für mich ähnlich unmöglich wie Dr. Who, da gibts wohl auch 800 Episoden, drum hab ichs mir immer gespart.
sehe das auch so. Wäre für mich nett, mal damit anzufangen... ich glaube, heute kann man mit der Originalserie nur was anfangen, wenn bereits der Vater die Hefte/Bücher gesammelt hat -.-'
Hucke
2011-08-07, 01:39:48
Grad die Silberbände sind doch für Neueinsteiger eine gute Wahl. Unstimmigkeiten zwischen den einzelnen Heften wurden ausgebügelt und man erhält eine runde Story. Allerdings habe ich auch nicht alle Bücher hintereinander gelesen. Irgendwann fand ichs langweilig. Aber die ersten 13 Bücher hab ich am Stück gelesen. Gut, mit ein bischen Schlafen zwischendurch. :D
Von daher: wenn man günstig dran kommt machts schon Spass die Silberbände zu lesen. Den gleichen Kram gabs auch mal in Blau von Bertelsmann. Da wird sich bei eBay schon was finden. Und Perry Rhodan mag alt sein, aber komplex oder anspruchsvoll ist es nicht. Wer da nicht rein kommt hat eh im Bereich Literatur nichts verloren. Oder er mag einfach diese paramilitärische Science Fiction Schiene nicht.
Lord Wotan
2011-08-07, 02:30:10
Ich fände es aber viel besser, wenn Perry Rhodan gleich als Fernsehserie laufen würde, Stoff genug für die nächsten Jahrzehnte sollte es ja reichlich geben und potentielle Zuschauer sicher auch. :)
Warum eigentlich nicht. Gibt es dafür einen Grund?
Fusion_Power
2011-08-07, 04:04:39
Warum eigentlich nicht. Gibt es dafür einen Grund?
Keine Ahnung, gibts überhaupt gute deutsche Serien? :D Am Geld kanns jedenfalls nich liegen, wenn man sieht was für Grütze so in Deutschland produziert wird mit den ganzen Gebührengeldern.
Dicker Igel
2011-08-07, 20:51:30
Ich fände es aber viel besser, wenn Perry Rhodan gleich als Fernsehserie laufen würde, Stoff genug für die nächsten Jahrzehnte sollte es ja reichlich geben und potentielle Zuschauer sicher auch. :)
Sehe ich auch so, da wäre der GEZ Kram wenigstens mal sinnvoll angelegt, zumal die Serie dann auch in anderen Ländern Zuspruch finden sollte.
Grad die Silberbände sind doch für Neueinsteiger eine gute Wahl.
+1
Unstimmigkeiten zwischen den einzelnen Heften wurden ausgebügelt und man erhält eine runde Story. Allerdings habe ich auch nicht alle Bücher hintereinander gelesen. Irgendwann fand ichs langweilig. Aber die ersten 13 Bücher hab ich am Stück gelesen. Gut, mit ein bischen Schlafen zwischendurch. :D
Ich hab auch nur die Silberlinge gelesen, 1995 angefangen und da auch die ersten 18 verschlungen, dann nach 'ner gewissen Pause weiter gekauft /gelesen.
__
Die Neo Geschichte klingt interessant, mal schauen :)
BeetleatWar1977
2011-08-07, 21:26:57
Wenn die jetzt auch noch mit einem sinnlosen Reboot kommen, geh ich auf Rampage-Modus :wall:
tam tam
2011-08-10, 14:48:57
Die Perry Rhodan Serie wird scheinbar neu gestartet.
In Perry Rhodan Neo fliegt Perry Rhodan im Jahr 2036 zum Mond und die Geschichte nimmt ihren Lauf ..
Also eine Art von Perry Rhodan Reloaded.
http://www.perry-rhodan.net/aktuell/logbuecher/2011080401.html
Ich werd daraus nicht schlau... Was soll denn an dieser Neuauflage soviel anders sein gegenüber den letzten Romanteilen, wie z.B. Pan-Thau-Ra, welche ich schon als sehr aktuell empfinde? :confused:
Der Sandmann
2011-08-10, 15:04:05
Habe die Silberbände von 1-50 gelesen. Am Ende musste man aber zu lange warten bis ein neuer herausgekommen ist.
Habs dann sein lassen. Ist aber sauch schon ein paar Jahre her :)
Habe die Silberbände von 1-50 gelesen. Am Ende musste man aber zu lange warten bis ein neuer herausgekommen ist.
Habs dann sein lassen. Ist aber sauch schon ein paar Jahre her :)
Willst du die nächsten 30 kaufen? :freak:
Bezüglich Neueinstieg: Es ist eigentlich fast immer zur vollen xx00 möglich, in die Serie einzusteigen. Und da man die Romane auch in Hunderterpacks auf Ebay beziehen kann, ist es eigentlich völlig egal, ob man vorne anfängt oder wo auch immer. Spontan fallen mir die Einstiegpunkte 1, 50, 100, 150, 200, 300, 400, 500, 650 und 2000 ein, aber ich kenne bei weitem nicht alle Hefte. Wer nicht ganz vorne einsteigen will, dem würde ich zu 650 raten.
Die Hefte 100-599 kann ich in fast neuwertigem Zustand anbieten, bei 1-99 müsste ich erst fragen. Falls noch jemand Lust auf 50 Jahre alte Trivialliteratur hat.
Der Sandmann
2011-08-10, 15:20:22
Ne, der Perry Rhodanzug ist für mich abgefahren :)
Fusion_Power
2011-08-10, 15:42:37
Habe die Silberbände von 1-50 gelesen. Am Ende musste man aber zu lange warten bis ein neuer herausgekommen ist.
Habs dann sein lassen. Ist aber sauch schon ein paar Jahre her :)
Wow, ich kenne diese Dicken Schinken aus den Buchläden. Gibts echt so viele. ^^""
Kann man Perry Rhodan nicht in einem Buch kurz zusammen fassen? Dann würd ichs auch mal lesen. ;D
Ich habe vor ca. 2-3 Jahren mit den Hörbüchern der Silbereditionen angefangen.
Auf dem Weg Arbeit <-> Hause konnte ich pro Tag immer ne Stunde hören.
Gerade damit wird einem der Einstieg sehr leicht gemacht.
12 Stunden kosten auf ebay ~20€ wenn ich mich nicht irre.
Macht schon Spass, kann ich jedem Science Fiction Fan nur empfehlen!
Vikingr
2011-08-10, 16:00:22
Wow, ich kenne diese Dicken Schinken aus den Buchläden. Gibts echt so viele.
Ja, es gibt davon jede Menge. Kenne die selbst vom Bruder. Der hat durch ein solchen Silberband irgendwann Mitte der 90er als Geschenk von der Mutter damit angefangen. (Band 50 glaube war's). Seitdemher füllen die seine Regale^^..und leider auch seine Realität..;(..-->Däniken..
Ich selbst würde niemals damit anfangen, weil's alles viel zu viel ist und ich zwar gerne lese, aber das wäre dann doch zuviel.:(
Seitdemher füllen die seine Regale^^..und leider auch seine Realität..;(
Ja, die Gefahr besteht durchaus. Ich scheitere letztlich daran, dass mir die Hefte zu langweilig geworden sind.
deepmac
2011-08-10, 17:14:25
Willst du die nächsten 30 kaufen? :freak:
Bezüglich Neueinstieg: Es ist eigentlich fast immer zur vollen xx00 möglich, in die Serie einzusteigen. Und da man die Romane auch in Hunderterpacks auf Ebay beziehen kann, ist es eigentlich völlig egal, ob man vorne anfängt oder wo auch immer. Spontan fallen mir die Einstiegpunkte 1, 50, 100, 150, 200, 300, 400, 500, 650 und 2000 ein, aber ich kenne bei weitem nicht alle Hefte. Wer nicht ganz vorne einsteigen will, dem würde ich zu 650 raten.
Die Hefte 100-599 kann ich in fast neuwertigem Zustand anbieten, bei 1-99 müsste ich erst fragen. Falls noch jemand Lust auf 50 Jahre alte Trivialliteratur hat.
hab bis zum silberband 74 alle, hätte n den nachfolgenden Interesse, lese gerade das 2te mal, bin aber erst Band 30, MDI Zyklus:smile:
hab bis zum silberband 74 alle, hätte n den nachfolgenden Interesse, lese gerade das 2te mal, bin aber erst Band 30, MDI Zyklus:smile:
Das ist noch eine Weile hin, bis du die brauchst.
Ich fand den MDI in den Silberbänden zu kastriert. Ich selbst hab und kenne die Serie in der Erstauflage, wegen der Bilder. :freak: Ohne die Bilder fehlt mir ein Stück Kindheit. :redface:
IchoTolot
2011-08-10, 17:46:09
Warum eigentlich nicht. Gibt es dafür einen Grund?
Ich meine mich zu erinnern, dass das vor ein paar Jahren mal im Gespräch war. Aber scheinbar ist daraus nichts geworden. :-( Hatte mich damals schon gefreut.
Ja, es gibt davon jede Menge. Kenne die selbst vom Bruder. Der hat durch ein solchen Silberband irgendwann Mitte der 90er als Geschenk von der Mutter damit angefangen. (Band 50 glaube war's). Seitdemher füllen die seine Regale^^
Ich selbst würde niemals damit anfangen, weil's alles viel zu viel ist und ich zwar gerne lese, aber das wäre dann doch zuviel.:(
:D Muss man sich nur zeitlich einteilen.
Ja ich glaube auch irgendwas um Band 50 war`s. "Gruelfin" hieß der Band. Perry mit dem modernsten Ultraschlachtschiff nach Gruelfin. Da wurde nur geschossen und es ging um Schutzschirme und Waffen. Wer Spaß an militärischen Science Fiction hat, dem sei dieses Buch zum Anfangen empfohlen. Ich hab dann nachher angefangen Band 1 zu lesen, damit man die Vorgeschichte kennt und mittlerweile hab ich alle Silberbände die es gibt, es sind mittlerweile so an die 113 Stück oder so. ^_^
Ich fand den MDI in den Silberbänden zu kastriert. Ich selbst hab und kenne die Serie in der Erstauflage, wegen der Bilder. :freak: Ohne die Bilder fehlt mir ein Stück Kindheit. :redface:
Der MdI-Zyklus war der Beste. :)
Ich muss ehrlich sagen, dass mir dieses imperialistische Erobern der Terraner in den neuen Folgen fehlt. Die alten Folgen gefallen mir daher immer noch am besten.
Der Sandmann
2011-08-10, 17:56:52
Der MdI-Zyklus war der Beste. :)
.
Rückblickend fand ich den MDI Zyklus auch am besten.
Was mir als Einzelband (Silberbände) sehr gut gefallen hat war die Geschichte mit Lemy Danger und Melbar Kasom :)
IchoTolot
2011-08-10, 18:10:01
War nett geschrieben, stimmt. :-) Was mir auch sehr gefallen hat, war die Invasion der Takerer und dieser Zyklus als solcher. Auch viel Action und der Paladin war auch oft im Fokus des Geschehens.
Ich warte noch sehnsüchtig auf einen gescheiten Kinofilm dazu. Was man da effekttechnisch machen könnte und wieviele Fortsetzungen da möglich wären. Dagegen ist doch Herr der Ringe voll eindimensional. Wieso kommt kein Regiseur auf die Idee?? :frown:
Dagegen wirkt Star Trek doch voll langweilig.
Vikingr
2011-08-10, 18:36:29
Muss man sich nur zeitlich einteilen.
Ja ich glaube auch irgendwas um Band 50 war`s. "Gruelfin" hieß der Band. Perry mit dem modernsten Ultraschlachtschiff nach Gruelfin. Da wurde nur geschossen und es ging um Schutzschirme und Waffen. Wer Spaß an militärischen Science Fiction hat, dem sei dieses Buch zum Anfangen empfohlen. Ich hab dann nachher angefangen Band 1 zu lesen, damit man die Vorgeschichte kennt und mittlerweile hab ich alle Silberbände die es gibt, es sind mittlerweile so an die 113 Stück oder so. ^_^
An für sich könnte ich mir ja schon vorstellen, dass mich das nach ner Weile auch interessieren könnte, da ich Science-Fiction auch mag, aber es ist vom Prinzip her das selbe wie zB. bei den Games Oblivion oder Gothic 3. Games, die mich durchaus interessieren. Das einzige, was mich aber davon abhält, ist die Tatsache, dass die Welten sooo riesig sind und man mit dem erforschen nie fertig würde, bzw. einem die Zeit stiehlt..
Hucke
2011-08-10, 18:42:56
War nett geschrieben, stimmt. :-) Was mir auch sehr gefallen hat, war die Invasion der Takerer und dieser Zyklus als solcher. Auch viel Action und der Paladin war auch oft im Fokus des Geschehens.
Ich warte noch sehnsüchtig auf einen gescheiten Kinofilm dazu. Was man da effekttechnisch machen könnte und wieviele Fortsetzungen da möglich wären. Dagegen ist doch Herr der Ringe voll eindimensional. Wieso kommt kein Regiseur auf die Idee?? :frown:
Dagegen wirkt Star Trek doch voll langweilig.
Potential ist da echt ohne Ende. Keine Ahnung warum das nie in Angriff genommen wurde. Auch ein vernünftiges Strategiespiel würd ich mir wünschen.
Aber wer weiß. Vielleicht ists ja einfach zu viel Hurrapatriotismus für uns arme geplagten deutschen Seelen. :)
Potential ist da echt ohne Ende. Keine Ahnung warum das nie in Angriff genommen wurde. Auch ein vernünftiges Strategiespiel würd ich mir wünschen.
Aber wer weiß. Vielleicht ists ja einfach zu viel Hurrapatriotismus für uns arme geplagten deutschen Seelen. :)
Es gibt ein Strategiespiel: Der Methankrieg
Es gibt auch eine taktische Spielreihe zur Serie.
Warum nie wieder verfilmt? Ehrlich Leute, die Serie ist unterm Strich zu flach.
Die ersten Originalromane aus den 60er Jahren lesen sich heute wirklich ziemlich antiquiert. Die haben da z.B. zwar überlichtschnelle Raumschiffe, aber die ultramodernen Computer geben ihre Ergebnisse mit wildem Relaisklicken mechanisch auf Plastikstreifen aus, die man dann lesen muss, und nicht auf Displays. Und die ersten Aliens denen die Menschheit begegnet sind ihnen zwar technisch um Jahrzehntausende voraus, verhalten sich durch die Bank aber alle dermassen strunzdumm und lassen sich von ein paar rückständigen Erdmenschen an der Nase rumführen daß sich einem die Haare beim Lesen sträuben. Überhaupt, Erdmenschen über alles, das ist der Tenor der ersten Hefte. Aliens sind dekadent, dumm, monströs, kriminell oder alles zusammen, typischer 60er Jahre Trash.
Ein Neueinsteiger, der mit diesen ersten Originalromanen in die Serie startet, könnte schnell die Lust verlieren weil die Romane einfach nicht mehr dem Zeitgeist entsprechen, könnte ich mir zumindest vorstellen. Insofern ist diese "Modernisierung" der frühen Serie vielleicht keine so schlechte Idee. Ob es dadurch allerdings inhaltlich viel besser wird bleibt abzuwarten. Ich habe da meine Zweifel ob die aktuellen Autoren z.B. die technische Detailversessenheit eines Scheer oder die liebevolle Charakterzeichnung eines Voltz auch nur annähernd erreichen...
IchoTolot
2011-08-10, 19:11:26
Das einzige, was mich aber davon abhält, ist die Tatsache, dass die Welten sooo riesig sind und man mit dem erforschen nie fertig würde, bzw. einem die Zeit stiehlt..
Wenn du das als "Zeit stehlen" siehst. Ich spiele weil`s mir Spaß macht. :-)
Potential ist da echt ohne Ende. Keine Ahnung warum das nie in Angriff genommen wurde.
Warten wir mal ab. :-) Es werden doch wieder unzählige alte Comicserien und Filme neu verfilmt, vielleicht kommt da mal einer auf die Idee, das auch mit Perry Rhodan zu machen. Es wäre nur die spannende Frage wo man den Film zeitlich ansetzt. Ich wäre ja für MdI. ;-)
Man würde auf alte Mythen wie Lemuria zurückgreifen können und das mit Science Fiction umsetzen. Mann, was da möglich wäre. :-)
tam tam
2011-08-10, 19:45:05
Ich muß zugeben, Perry Rhodan empfand ich bis vor paar Jahren als zu anspruchslos(naja, find ich eigentlich bis auf wenige Ausnahmen noch immer). Ich stand oft im Buchladen vor einer sauber aufgereihten Silberbandserie und grübelte, diese viell. als Lückenfüller zu nehmen, bis viell. ein neuer Harrington-Teil rauskommt, oder Hamilton eine neue Spaceopera auferleben läßt. Nunja, vor glaub 5 Jahren bin ich dann über 3 Teile aus der Silberromanserie auf einem Caritas-Buchmarkt für jeweils 50cent gestolpert, wovon sogar ein Teil "Die Dritte Macht" von 3 Autoren handsigniert ist(Voltz, Darlton{wobei dieser da mit einem "e" und nicht mit einem "o" signierte, also Dartlten, statt Darlton} und der dritte vermutlich Scheer{da der erste Vorname mit K. abgekürzt wurde, also K.H.Scheer?}). Der Druck ist von 1978. Und dann dachte ich, viell. könnte ich wenigstens zur Erinnerung an den vermutlich mittlerweil verstorbenen Eigentümer dieser drei Bände mich damit konfrontieren... Tja, und so erlag ich dann diesem P.Rhodan-Fieber... Obwohl, ganz so schlimm ist es nun auch widda nicht. ^^
Aber wenn ich hier so lese, die kleinen Heftchen mit schönen bunten Bilderchen und so... Vielleicht sollt ich mich doch mal dazu aufraffen? :freak:
Ich habe vor ca. 2-3 Jahren mit den Hörbüchern der Silbereditionen angefangen.
Auf dem Weg Arbeit <-> Hause konnte ich pro Tag immer ne Stunde hören.
Wie geht denn sowas? Schließt Du dabei die Augen, wenn Du während dessen in Bahn/Bus oder sonswo sitzt?
Ich bin froh, wenn ich daheim allein auf meiner Couch hocken und ungestört in die Phantasie-Welten solcherarts Romane versinken darf.
Übrigens ist mein Favorit noch immer PAN-THAU-RA, besonders schreibstilistisch. Natürlich kenne ich nur ein paar P.Rhodan-Romane.
Aber wenn ich hier so lese, die kleinen Heftchen mit schönen bunten Bilderchen und so... Vielleicht sollt ich mich doch mal dazu aufraffen? :freak:
Falls du dich auf mich beziehst, ich meinte die Innenillustrationen der Erstauflage. Die Cover sind mit verbesserter Drucktechnik bei den Neuauflagen meist besser rübergekommen.
Zu Noob: Aus meiner Sicht ist ein guter Einstiegspunkt Band 650. Handgranaten Herbert ist weg, und die Serie hat die Kulturrevolution beendet mit Voltz an der Spitze. Die folgenden 250 Bände sind ein echtes Highlight der Serie. Und wenn man die nicht mag, dann bleiben nur die Bände bis 1-570 mit einer anderen Ausrichtung. Denn die Serie kehrt eigentlich nie wieder zum ganz alten "Landser in Space" Stil zurück.
Fusion_Power
2011-08-10, 22:20:37
Ich kenne Perry Rhodan eigentlich nur von ein paar wenigen, dünnen Heften die mein Vater hat. Das war sogar noch zu DDR Zeiten, keine Ahnung wo er die her hatte. ^^ Hat er sicher noch, aber sehr zerfleddert, sicher nix mehr wert.
Ich hab glaube auch ein oder 2 davon gelesen, ohne natürlich viel verstanden zu haben. Aber zufälliger Weise ging es bei einem Band um Abenteuer von Gucky und seinem Roboter-Kumpel oder so ähnlich, war schon lustig. :D
Aber vor allem sind mir die Artworks der Cover im Gedächtniss geblieben, ich mag diesen alten Chrom-Look mit Goldfischglas Raumhelmen und hochglanzpolierten 70er ScyFy Design. :cool: In dem Stil sollte man eine Tv Serie auch beginnen finde ich.
Diese Risszeichnungen von Fans fand ich auch interessant, waren teils sogar allererste Computer Zeichnungen dabei, schon vor über 30 Jahren. hab als Kind ja auch viel Raumschiffe gemalt und auch einige Risszeichnungen. Natürlich von Hand, ohne Computer :D
Dicker Igel
2011-08-10, 22:59:39
Was mir als Einzelband (Silberbände) sehr gut gefallen hat war die Geschichte mit Lemy Danger und Melbar Kasom :)
Fande ich auch nice, wie die sich immer gegenseitig auf den Sack gegangen sind und dabei selber in den Himmel gelobt haben ;D
Hucke
2011-08-11, 02:39:37
Es gibt ein Strategiespiel: Der Methankrieg
Es gibt auch eine taktische Spielreihe zur Serie.
Warum nie wieder verfilmt? Ehrlich Leute, die Serie ist unterm Strich zu flach.
Nie vom Methankrieg gehört. Ich kenn nur Operation Eastside und das war nicht wirklich gut. Aber mal schauen ob was zum Methankrieg zu finden ist.
Und zu flach, naja, wenn ich mir Kinofilme so anschaue, dann sind die oft sehr flach. Hilft dabei die Handlung in rund 2h unterzubringen. Und auch das simple Schwarz/Weiss von Gut und Böse ist im Film erfolgreich. Ich sag mal Star Wars.
Dicker Igel
2011-08-11, 12:47:18
Man muss ja keine Serie mit 500 Folgen machen ...
Ich denke mit 'nem guten Drehbuch sollte sowas schon spannend werden, es müßten halt nur Typen machen, die das PR Universum sehr gut kennen und es dementsprechend verpacken können. Man könnte auch 'nen Pilotfilm machen und zwei weitere "zwischendurch", wie bspw. bei BS Galactica.
Nie vom Methankrieg gehört.
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/26694/der-methankrieg
Alle Elemente des alten Serienstartes sind tot: Rüstungswettlauf, Kampf der Systeme, Wettlauf zum Mond, Zustand der Nachbarplaneten, Paranormale Fähigkeiten, James Bond vs Evil Overlord...
Wer sich aber mit K.H.Scheers Schreibstil* anfreunden kann, dem sei die erste "Perry Rhodan Reihe" ans Herz gelegt. Vermutlich ist das hier nicht mehr so bekannt, aber PR ist selbst ein Relaunch. K.H. Scheer hat fast die gleiche Story schon mal geschrieben. Er hat dann aber offenbar gemerkt, dass die Wahl seiner Charaktere die möglichen Handlungsbögen und Entwicklungen zu sehr einschränkt. Es ist wirklich spannend, die Serien zu vergleichen. Ich bin mir recht sicher, dass PR zu dem Erfolg wurde, weil Scheer gründlich seine Fehler analysiert und korrigiert hat.
*K.H.Scheers Stil auf den Punkt gebracht: Band 250, Landung der Crest III aus der Perspektive von Atlan.
Hucke
2011-08-11, 18:23:44
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/26694/der-methankrieg
Alle Elemente des alten Serienstartes sind tot: Rüstungswettlauf, Kampf der Systeme, Wettlauf zum Mond, Zustand der Nachbarplaneten, Paranormale Fähigkeiten, James Bond vs Evil Overlord...
Wer sich aber mit K.H.Scheers Schreibstil* anfreunden kann, dem sei die erste "Perry Rhodan Reihe" ans Herz gelegt. Vermutlich ist das hier nicht mehr so bekannt, aber PR ist selbst ein Relaunch. K.H. Scheer hat fast die gleiche Story schon mal geschrieben. Er hat dann aber offenbar gemerkt, dass die Wahl seiner Charaktere die möglichen Handlungsbögen und Entwicklungen zu sehr einschränkt. Es ist wirklich spannend, die Serien zu vergleichen. Ich bin mir recht sicher, dass PR zu dem Erfolg wurde, weil Scheer gründlich seine Fehler analysiert und korrigiert hat.
*K.H.Scheers Stil auf den Punkt gebracht: Band 250, Landung der Crest III aus der Perspektive von Atlan.
Ah. Bei Spiel dachte ich an interaktive PC Spiele. Kosim ist natürlich auch passend. :D
So, nun ist der erste Band des Relaunch da. Was denkt ihr?
Alle Elemente des alten Serienstartes sind tot: Rüstungswettlauf, Kampf der Systeme, Wettlauf zum Mond, Zustand der Nachbarplaneten, Paranormale Fähigkeiten, James Bond vs Evil Overlord...
Für meinen Geschmack hält man sich (zu) eng an das Original. Flipper musste sich nochmal auf die Zunge beißen. Es wirkt auf mich fast wie ein Kinderbuch. Ich finde auch, dass das Buch in vielen der von mir genannten Punkten Probleme mit der Plausibilität hat.
Gut gelöst war der Grund für den Mondflug, aber das wars dann auch schon. Wie sind die Leute von Armstrong Base denn auf den Mond gekommen - warum nimmt man nicht deren Transportmittel?
Auch gut ist die Idee von "Homeland Security". Aber dann wird es schon dünn.
FireFrog
2011-10-02, 20:26:17
Diese 50 Jahre haben es Neueinsteigern fast unmöglich gemacht, in das Universum rein zu kommen. Ist für mich ähnlich unmöglich wie Dr. Who, da gibts wohl auch 800 Episoden, drum hab ichs mir immer gespart.
Ich fände es aber viel besser, wenn Perry Rhodan gleich als Fernsehserie laufen würde, Stoff genug für die nächsten Jahrzehnte sollte es ja reichlich geben und potentielle Zuschauer sicher auch. :)
Zu Doctor Who da gab es ja 2005 einen relaunch, mit welchem ich Angefangen habe und ich muss sagen, er lohnt sich wirklich, man braucht kein Hintergrundwissen und die Serie macht sehr viel Spaß zu sehen vor allem mit Tennant ab Season 2 bis season 5 einfach nur genial.
Hat hier keiner das Ding am Wochenende gelesen? Ich bin enttäuscht.
BeetleatWar1977
2011-10-03, 16:43:04
Hat hier keiner das Ding am Wochenende gelesen? Ich bin enttäuscht.
Ich auch;) hatte auf ein Review gehofft ob es sich lohnt.
Btw, hier der Link zur Leseprobe: http://www.perry-rhodan.net/downloads/diverse/Leseprobe_-_PR-Neo_Band_1.pdf
Ich auch;) hatte auf ein Review gehofft ob es sich lohnt.
Ich hab ja nun schon einige Sachen angesprochen - aber wie soll ich wissen, ob es sich für dich lohnt? Ich weiß nicht einmal, ob es sich für mich lohnt.
BeetleatWar1977
2011-10-03, 16:53:47
Ich hab ja nun schon einige Sachen angesprochen - aber wie soll ich wissen, ob es sich für dich lohnt? Ich weiß nicht einmal, ob es sich für mich lohnt.
bin jetzt seit 92 ohne Unterbrechung dabei.... also gib mir mal einen Tipp:D
Dicker Igel
2011-10-03, 18:21:21
Hmm, die Kritiken in diversen PR Foren sagen mir ich soll die Finger davon lassen, es wäre wohl etwas mau, fantasielos und zu nahe am Original ... Aber ich denke ich werd's demnächst trotzdem mal lesen :)
Alle Elemente des alten Serienstartes sind tot: Rüstungswettlauf, Kampf der Systeme, Wettlauf zum Mond, Zustand der Nachbarplaneten, Paranormale Fähigkeiten, James Bond vs Evil Overlord...
Die Mutanten kommen wohl auch noch ins Spiel (Titel von Band 5:"Schule der Mutanten").
es wäre wohl etwas mau
Mehrere (Feuer)gefechte schon in Band 1... :cool:
fantasielos
Es ist ein Relaunch....
und zu nahe am Original
Vor allem unnötig nahe... Flippers Zunge? Kann nichts anderes passieren? Treibstoff alle wegen Budgetkürzung z.B.? Ich meine nur, wenn nicht mal ein Wagen sie zur Rampe bringt? Einsteigen und hui... auf gehts? Wirkt irgendwie realitätsfremd. Wie in der Straßenbahn.
Wieso überhaupt die Stardust aka Lunar Shuttle? Die Hanseln von Armstrong Base sind doch auch nicht mit ner Leiter hochgekommen. Deren Transport sollte doch wohl sicherer gewesen sein? Gerade in so einer Situation macht man doch keinen Testflug. Nicht sehr stimmig.
Die Mutanten kommen wohl auch noch ins Spiel (Titel von Band 5:"Schule der Mutanten").
Die Kinder teleportieren schon in Band 1 lustig umher. Ist ein Ghettosport geworden!
bin jetzt seit 92 ohne Unterbrechung dabei.... also gib mir mal einen Tipp:D
Bully ist ein Nerd!
Dicker Igel
2011-10-03, 21:44:29
Mehrere (Feuer)gefechte schon in Band 1... :cool:
:D
Mau eher im Sinne von "flacher Beschreibung von Technik und Eindrücken". Gegen Feuergefechte hätte ich grundsätzlich nix, wenn sie "im Sinne von PR" sind. Aber dessen Charakter wird allerdings auch kritisiert: Er wäre nicht mehr "der alte PR".
Es ist ein Relaunch....
Man beschwert sich halt darüber, dass sie mehr oder weniger zeitgenössische Technik nutzen (Flashspeicher etc) und auch die Zustände auf der Erde wurden wohl nicht wirklich erklärt.
Vor allem unnötig nahe... Flippers Zunge? Kann nichts anderes passieren? Treibstoff alle wegen Budgetkürzung z.B.? Ich meine nur, wenn nicht mal ein Wagen sie zur Rampe bringt? Einsteigen und hui... auf gehts? Wirkt irgendwie realitätsfremd. Wie in der Straßenbahn.
Wieso überhaupt die Stardust aka Lunar Shuttle? Die Hanseln von Armstrong Base sind doch auch nicht mit ner Leiter hochgekommen. Deren Transport sollte doch wohl sicherer gewesen sein? Gerade in so einer Situation macht man doch keinen Testflug. Nicht sehr stimmig.
Klingt nicht gut ^^
Die Kinder teleportieren schon in Band 1 lustig umher. Ist ein Ghettosport geworden!
:|
Bully ist ein Nerd!
Jo, sein "neues Ego" soll wohl sogar den eigentlichen Hauptcharakter PR in den Schatten stellen ...
Man beschwert sich halt darüber, dass sie mehr oder weniger zeitgenössische Technik nutzen (Flashspeicher etc) und auch die Zustände auf der Erde wurden wohl nicht wirklich erklärt.
Eben relaunch. Ich sag nur "Lochstreifen". Genau wie vor 50 Jahren. :rolleyes:
Dicker Igel
2011-10-03, 22:16:03
Joar, und ich denke für Alteingesessene ist es so auf Dauer nix, grade wenn man nahe am Original bleibt und zudem noch dieselben Fehler macht ... Für Neueinsteiger mag es ja ok sein, aber hoffentlich nicht so sehr, dass dann letztendlich NEO statts das Original irgendwann neu verfilmt wird :upara:
Mit schien aber K.H.Scheer technisch weitaus versierter zu sein, als die derzeitigen Autoren.
So Kinder, Band 2 ist raus. Aus dem Weltraumepos wird eine Truckerromanze...
Was ist in dem Band passiert? Nix!
Also wenn die so weitermachen, dann wird aus Neo Oh Nee!
Dicker Igel
2011-10-18, 17:57:49
Truckerromanze? ;D
Ich habs noch nicht mal hinbekommen den ersten zu lesen, aber so wie es aussieht scheint es auch unnötig zu sein - da investiere ich lieber in den nächsten Silberband :)
IchoTolot
2011-10-18, 21:49:25
Ich bin im Moment wieder den "Kämpfer für Garbesch" am verschlingen. Gutes Buch, ich komme nicht von weg. =)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.