Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gamernotebook gesucht - ohne NVidia - günstig


Haarmann
2011-08-07, 09:26:42
Drin sein darf eine GDDR5 befeuerte MXM ala 5870, 6870 oder 6990. NVidia soll ins Pfefferland gehen - die 560 will ich nicht und 100W Monster haben in einem NB nix verloren - aber jeder will mir diese verrotzten 100W Monster andrehen.

Ich liebe es ja in den USA zu bestellen... aber ich hätte gerne 16 GB... das HP Envy hat leider nur 2 Module und den Preis für die 8GB Module bezahl ich ned. Ansonsten wär das in etwa wa ich suchte - 4 Kerne - nette Grafik - schön anzusehen und imo spottbillig (wird mit import so 1100€ sein).

Beim Acer Ethos, wär ja auch was, wird offenbar kein GDDR5 verbaut -> nix für mich.

Gibts das was, was den Envy Deal irgendwie schlägt?

P.S. FullHD Panel ist Pflicht - weniger geht nicht.

soLofox
2011-08-07, 10:26:14
das HP ENVY 17-2001eg (17,3", i7-2630QM, 4GB, 1000GB, HD6850M, DVD-RW, FullHD, W7HP) gabs vor kurzem gerade für 949EUR ;) das wär's wohl gewesen...

ansonsten ist die auswahl nicht so groß, wenn du kein nvidia möchtest. schau einfach hier : http://gh.de/?cat=nb&xf=27_4%7E9_1920x1080%7E884_AMD+(dediziert)%7E12_8192&sort=p

wie wärs denn mit dem reinrassigen alienware gamer : http://gh.de/662331 ?

Haarmann
2011-08-07, 10:59:41
soLofox

Da hab ich doch glatt was vergessen... ich will nen AGN Wireless, weil ich hier das 5 GHz Band nutze.
Und ich suchte schon was Schlankes, denn das geht mit ATIs TDP ganz gut - nur mit NVs 100W Dingern geht das eben nicht... ich will ja auch keinen Haarfön, sondern ein Notebook mit Gamefähigkeiten und es sollt noch tragbar sein. Wenns nen SSD Slot hätte, würde ich auch mit 15 Zoll gut leben können. 17 Zoll müssens ned sein.
Ich hab bei Avatech geschaut für nen Clevo - aber die wollen Dir partout keine ATI reinbauen...

Das 8530W wird dann zur TV Kiste, das 3820TG zum herumtragen und das Neue ist dann jeweils aufm Bett und Auswärts im Einsatz.

DerböseWolf
2011-08-07, 11:15:43
Falls du kein Haarfön willst, ist der HP Envy nichts für dich.

0815
2011-08-07, 11:21:42
oder schau mal hier rein, da kannst du selber zusammenstellen auch mit ati karten. der vorteil hier die lassen sich auch gut aufwerten. sprich andere cpu andere grafikkarte mit oder ohne wlan usw.

http://www.mysn.de/detail.asp?userid=DBC59E0163FE4646A79EAF3A4463409C&KategorienOrder=010;020;015;010&bestellnr=adnv0001

soLofox
2011-08-07, 12:23:40
soLofox

Da hab ich doch glatt was vergessen... ich will nen AGN Wireless, weil ich hier das 5 GHz Band nutze.
Und ich suchte schon was Schlankes, denn das geht mit ATIs TDP ganz gut - nur mit NVs 100W Dingern geht das eben nicht... ich will ja auch keinen Haarfön, sondern ein Notebook mit Gamefähigkeiten und es sollt noch tragbar sein. Wenns nen SSD Slot hätte, würde ich auch mit 15 Zoll gut leben können. 17 Zoll müssens ned sein.
Ich hab bei Avatech geschaut für nen Clevo - aber die wollen Dir partout keine ATI reinbauen...

Das 8530W wird dann zur TV Kiste, das 3820TG zum herumtragen und das Neue ist dann jeweils aufm Bett und Auswärts im Einsatz.


da kommen leider eine menge probleme zusammen.

15" und fullhd wird schwierig, vor allem wenns günstig sein soll. und dann möchtest du nur AMD grafik, das wird nochmal schwieriger, denn nvidia hat eben die (wesentlich) größere auswahl.

gaming + tragbar + fullhd + günstig, das ist quasi unmöglich.

wie wärs wenn du nvidia noch ne chance gibst und es mit einem nvidia chipsatz versuchst?

und bzgl. deinem SSD slot : was genau soll das sein? :D

eine SSD wird auch nur ganz normal an SATA angeschlossen, dafür muss kein extra slot vorhanden sein. du kannst einfach die festplatte durch eine ssd ersetzen.

Haarmann
2011-08-07, 12:27:55
DerböseWolf

Das befürchtete ich eben auch irgendwie...

0815

Ist der Clevo wie Avatech die auch hat... nur die haben nur die 6990 auf Preorder.

Nur mit Aufpreisen für die Optionen, die schlicht ein Witz sind, kann ich mich nicht anfrenden. Da kann ich den Barebone auch gleich selber bei Jet bestellen und befüllen - weil der in CH, der die Dinger vertreibt, hat einfach Preisvorstellungen, die mir die Schuhe ausziehen.
So teuer sind die CPUs und RAMs nunmal nicht. Und bei Build to Order isses nun wirklich egal ob da ne SSD oder ne HD reinkommt... und die Minute für 4 Module montieren zu lassen wird bei 1500 CHF ja irgendwo noch drin sein.
Und ich sehe keinen Grund, weswegen ich für ne CPU, die in den USA keine 50$ Aufpreis kostet, plötzlich 130€ bezahlen sollt.

soLofox

NVidia hat die 100W Kategorie - die hätten die geforderte Leistung... nur 100W kommen nicht in ein NB rein resp raus... da brauch ich keine Mobile Lösung mehr um mit 100W genug Power hinzukriegen...
Die kleine Kategorie, mit den 192 Shadern, die ruckelt mir zu stark bereits bei derzeit von mir gespielten Games und FullHD -> untauglich.

Und ich spiele grundsätzlich nie SinglePlayer - ergo all die lustigen SP Benches interessieren mich überhaupt nicht. Mich interessiert eine möglichst geringe Latenz von Netzpaket zu Bildschirm. Die Settings sind entsprechend angepasst und dann beginnt das grosse Ruckeln...

soLofox
2011-08-07, 12:48:33
wenn du partout keine nvidia grafik willst, dann finde ich nur ein notebook, das halbwegs bezahlbar ist und zum zocken taugt : http://gh.de/561785

ansonsten halt gucken wo du dir eins zusammenstellen kannst, nur dass DELL, mysn etc. alle teuer sind und du möchtest es ja günstig haben.

einen test zum MSI findest du hier : http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-msi-gx660r-nkmo-1238

Gastup²
2011-08-07, 13:24:28
ASUS G73JH-TZ227V :up:
http://geizhals.at/eu/651895
http://www.asus.com/Notebooks/Gaming_Powerhouse/G73Jh/

dildo4u
2011-08-07, 13:35:23
soLofox

NVidia hat die 100W Kategorie - die hätten die geforderte Leistung... nur 100W kommen nicht in ein NB rein resp raus... da brauch ich keine Mobile Lösung mehr um mit 100W genug Power hinzukriegen...
Die kleine Kategorie, mit den 192 Shadern, die ruckelt mir zu stark bereits bei derzeit von mir gespielten Games und FullHD -> untauglich.

Die AMD Karten die schneller als eine m560 sind habe auch allen ein 100TDP.

6970M

"Der Stromverbrauch sollte in den Regionen der GTX 485M liegen und damit inklusive MXM Board und 2GB Speicher etwa 100 Watt betragen. Eurocom gibt z.b. 75-100W TDP an. Dadurch eignet sich die Karte nur für große Desktopreplacement Systeme mit starken Kühllösungen"

http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-6970M.43076.0.html


Und das ist noch nicht die schnellste Mobile AMD.

6990M
http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-6990M.57307.0.html

Wie bei den Desktop GPU's ist die Performance pro Watt seit der 500 Serie (GF104/GF116 Chip) von NV vergleichbar mit AMD.

Haarmann
2011-08-08, 07:20:46
soLofox

Ich meine eben günstig - heisst dann eben klar - ich bezahl das, was es in USA kostet in der Umgebung 10% Aufpreis (USA natürlich mit Import gerechnet).
Bei Ava ist ne Kiste mit GTX580, 16 GB, 2.2GHz Quad, Killer WLAN (heisst ja echt so - nur in USA gibts auch die "Vollversion"), mattem HD Panel, ... etwa 2000$ - bei mysn weit jenseits der 2000€...

IT Preise sind nach wie vor in $ gerechnet, weil da ja all die Grossen sitzen.

Und witzigerweise kann man auch in MSI Barebones ATI einbauen... es wills nur keiner tun? Es will Dir keiner den Barebone verkaufen?
Was soll das eigentlich? Warten die alle auf Godot?

Dazu noch....

http://hothardware.com/News/EUROCOM-Panther-30-/

In jeden Barebone wo ne 560er MXM reingeht, geht auch ne ATI rein... ist nämlich ne B und keine A.

dildo4u

Glaube ich der Seite

http://www.hartware.net/review_1171_13.html

so zieht ne DT 6870 unter Last weniger denn eine 450GTS DT -> die Mobile wird wohl in der Gegend der 560 Mobile liegen. Umso mehr, da die 5770 ja auch in der Gegend ist - und die ist gigantisch kühler als Mobile, denn ihr NV Pendant.

Für die 16 GB Version mit 6990 würd ich auch 2400$ hinlegen...

Und für ne läppische 560 mobile zu knacken reicht auch die alte 5870 mobile mit ihren satten 45W ;).

Aber schon 90W durch die schmalen Lüfterschlitze zu kriegen ist nunmal nicht ganz einfach... bei 180W, soviel hat das Clevo NT, kannst das imo nur noch mit Geräuschpegeln ala 6 cm Delta Black machen.

ROXY
2011-08-08, 07:44:14
und wo willst du deine garantie bzw. mögliche rma einlösen?

die europäischen standorte der hardwarehersteller retournieren dein paket und die versandkosten in die usa sind hoch.
noch dazu können sie mit dir machen was sie wollen da ein anderer "gerichtsstand" besteht.

viel glück das alles funkt so wie du dir das vorstellst.
wenn nicht hast du 2000$+ in den sand gesetzt und keinerlei chance dein geld wieder zu bekommen.

soLofox
2011-08-08, 10:23:14
import würde für mich nur in frage kommen, wenn ich mindestens 2x im jahr in den USA bin. oder mindestens dort jemanden kenne, der für mich einen garantiefall abwickeln würde.

vieles ist in den USA günstiger, aber du lebst ja nunmal in europa ;)

ich hatte den link ja oben schonmal gepostet : http://gh.de/?cat=nb&xf=27_4~9_1920x1080~884_AMD+%28dediziert%29~12_8192&sort=p

die auswahl hast du.

ROXY
2011-08-08, 15:57:49
A) betriebe im ausland versenden in der regel nur per vorkasse ... kein mensch wird dir aus den usa ein paket per nachname senden und schon gar nicht einer privatperson.
B) wenn du pech hast überprüft der zoll deine ladung und du musst einfuhrsteuer zahlen.
C) spätestens jetzt kostet es schon das gleiche wie im inland bzw. mehr.
D) da ein anderer gerichtsstand herrscht kann dir der betrieb schicken was er will und du kannst dagegen absolut nichts machen - null -
der schickt dir ein refurbished notebook mit 15 pixelfehlern und einer teildefekten tastatur... na viel spass damit.
da du als privatperson in europa sitzt gehen die davon aus das es sowieso nur eine "einmalbestellung" war - stammkunde wirst du NIE und deswegen ist es ihnen auch egal was du bekommst und was danach geschieht.

ergo sinnfrei

da geh ich lieber in laden - bei einer rma kannst du wenigstens noch am tisch hauen und bei grösseren firmen gibts 1:1 austausch ganz ohne probs.
klar 1000€ ist viel unterschied aber lieber statt 1000€ ... 1500€ zahlen und auch wirklich 100% sicher sein das alles okey ist.

dell finde ich gut ... anrufen ... nach 24 stunden hab ich ein neues notebook ... keinerlei risiko

bei notebooks gibt es einen mackenanteil von ~5%; in dem punkt ist ein rascher austausch also durchaus sinnvoll.
von 100 notebooks sind 5 nunmal für die tonne ... kein mensch in der notebook-massenfertigung kontrolliert/testet die dinger stundenlang.

LovesuckZ
2011-08-08, 16:05:16
und wo willst du deine garantie bzw. mögliche rma einlösen?

die europäischen standorte der hardwarehersteller retournieren dein paket und die versandkosten in die usa sind hoch.
noch dazu können sie mit dir machen was sie wollen da ein anderer "gerichtsstand" besteht.

viel glück das alles funkt so wie du dir das vorstellst.
wenn nicht hast du 2000$+ in den sand gesetzt und keinerlei chance dein geld wieder zu bekommen.

Wenn die Garantie weltweit gilt, dann kann er diese woauch immer einfordern.

Gastup²
2011-08-08, 18:45:36
How does the GTX 580M version impact our conclusions?

Well firstly our request for a faster GPU to assist those who want to try 3D Vision with maximum performance has been answered. The GTX 580M will allow gamers to play with far higher detail level and less compromises in stereoscopic 3D than the GTX 460M would and that alone could be a killer feature.

Speaking of compromises, the GTX 580M based M17x R3 is a machine where we rarely have to make them. In all of the key titles from the past year we are able to game at 1920x1080 and other than The Witcher 2, which makes desktop GPUs struggle; we are able to play with maximum in game detail. There were also a couple of occasions where we were able to add anti-aliasing too, DiRT 3 being a particular highlight with its smooth framerates using Ultra (DX11) detail and 2x anti-aliasing.

Power use from the system was still well within acceptable levels, never coming close to hitting the PSUs rated 240w. In addition to this the GPU remained surprisingly cool at 69°C when gaming and as a result there was no noticeable increase in noise level over the GTX 460M build we tested in February.

Summary
The M17x R3 is a very impressive system which excels on build quality and design. The addition of NVIDIA's GTX 580M to the configuration options makes it a phenomenal mobile gaming system too, allowing us to game at 1920x1080 with maximum image quality settings in the latest titles.
http://www.hardwareheaven.com/reviews/1225/pg22/nvidia-geforce-gtx-580m-review-featuring-alienware-m17x-r3-laptop-conclusion.html

Überleg dir das noch mal vonwegen kein nvidia, Haarmann ;)

Haarmann
2011-08-08, 22:05:32
Ich bin Schweizer und ich kann ins Amiland senden, was ich will...

Nennt sich Beziehungen aller Art.

Importkosten sind irgendwo bei 10% des VP plus Versand in $ - ergo ein Butterbrot.

Aber ich will grundlegend keine Clevo Barebones bei Daniel Waldvogel, sprich Jet, kaufen. Das hat einfach seine Gründe...

Gastup²

10 von 10 fürs Design der Kiste? Das ist nahe an 10 Jahren Zuchthaus ;).

Ich find die Leistung der Karte Top... ausser Frage. Aber 100W TDP isn Flop.

Wie ich sagte - die Leistung der grossen NV Karten find ich gut - nur den Verbrauch ned, weil der wird meine Ohren stören. Ich sah schon diese grossen ASUS Bomber - ich will keine Heinkel He 111 - mir reicht die BF 109 ;).

Haarmann
2011-08-09, 07:32:09
Wer keine Garantiesorgen will, der näme dann halt nen olles Lenovo ThinkPad W520 42762QU - Quad mit 2.2 GHz und Quadro 2000 (wie ne 560 etwa). Kostet mit 3 Jahren internationaler Garantie keine 2000$ drüben.
Das wär noch so ein Plan C in der Hinterhand von mir, wenn wirklich sonst nix gibt.

soLofox
2011-08-09, 08:02:42
man verliert irgendwie die lust hier noch vorschläge zu machen, wenn du sowieso in den USA bestellen willst und hier sowieso alles viel zu teuer ist.

dann frag doch einfach dort in einem forum nach, die werden dir am besten sagen können, wo es was gibt und zu welchem preis.

Haarmann
2011-08-09, 11:33:54
soLofox

Ich bin Schweizer - ich rechne ergo ganz anders. Bei mir ist ein US Import billiger - kein Zoll und nur 8% MWST und auch bei einem Einkauf in der BRD entfallen eure 19% MWST, aber ich lege dann unsere 8% hin.
Und da kommt noch was dazu - dort wo ich bestelle schreibt der Versender seinen Einkaufspreis aufs Zollformular als Warenwert - nur auf dem bezahle ich die 8%.
Beim Versand mit der USPS, also der echten Post, muss man auf die Versandkosten auch keine MWST entrichten. Ist so geregelt im Postabkommen.
Und aus der BRD muss ich nebenher aufpassen... der Versand darf nicht über DHL laufen. Bei denen gibts immer derb Ärger mit dem Zoll. Kostet jedesmal Nerven und ergibt nur Ärger nebst Zusatzkosten von sicher 50€.

Und ob ich eine US Tastatur oder eine D Tastatur hab ist für mich auch egal, denn ich muss Beides mit Klebern oder Wechsel auf SG ziehen. Ich denke vielen ist das gar nicht klar, was hier dann was exakt kostet. Der Versand in die BRD ist nichtmals wirklich billiger, denn in die USA. Das kenne ich vom RMA Versand von Festplatten - immer unter 2kg bleiben, dann klappts als Maxibrief und ist bezahlbar.

Ohne Internationale Garantie heissts eben unterm Strich - keine wirkliche Garantie - deswegen ist mir da natürlich HP oder Lenovo angenehmer denn ein Clevo Barebone.

Ich denke die Rechengrundlagen sollten nun klar sein. Und meine Präferenz für irgendeine Marke ebenfalls, denn da kann ich die Garantie einfach mit entsprechendem Zusatz ausbauen, wenn sie noch nicht vorhanden war.

Avalance
2011-08-10, 10:14:29
ATI MXM - X7811 von Medion, 5870 mit GDDR5 aber nur ein "alter" i7


Würde ich allerdings nicht mehr kaufen und auf eine Sandybridge CPU setzen und dann eben eine aktueller aber evtl. leicht schwächere ATI GPU, der enVy klang doch ganz nett?!?

Gruss
aVa


edit: den gibts nur noch als i5 für 799 - naja dann eher doch garnnicht ;) ^^

Gastup²
2011-08-10, 10:26:02
Alienware M17x R3, Radeon 6970M, i7-2820 wäre dann the one and only :up:
http://www.notebookcheck.net/Alienware-M17x-R3-Radeon-6970M-i7-2820.50153.0.html
Price:$1699.99
Shipping: $14.99
$1714.98
Best Buy
Minneapolis, MN
800-BEST-BUY

Crazy_Bon
2011-08-10, 10:37:20
Was zahlt man da an Zoll usw. zusätzlich wenn man was aus den USA importiert?

Gastup²
2011-08-10, 10:49:07
Wären also $1714 aktuell 1272,73 Schweizer Franken ^^