PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Sandy Bridge System + SSD


Knacki99
2011-08-08, 12:45:51
Hallo,

Habe mir ein neues Sandy Bridge System mit i5 2500K und einem Asus Sabertooth P67 gegönnt.

Nun kursieren ja Meinungen dass man, wenn hauptsächlich Spiele zum Einsatz kommen und noch dazu eine SSD eingesetzt wird, einige Einstellungen geändert werden sollten:

Mir fallen da ein:

Hyperthreading deaktivieren
CPU States im BIOS deaktivieren (C1E etc)

Kann mir da jemand eine Liste geben was im einzelnen sinnvoll ist und was nicht?

Gerade was die neuen Features der CPU angeht und was man abstellen sollte und was nicht bin ich ein Noob. Wäre also für detaillierte Beschreibungen dankbar.

Gast123456
2011-08-08, 14:54:06
Du brauchst gar nichts machen, installiere Windows 7 neu und gut ist. Deine CPU hat übrigens überhaupt kein HT, das ist der wichtigste Unterschied zur 2600k. Übertakte sie auf einen sinnvollen Wert von 4.x GHz, je nachdem, was mit ihr geht, Anleitung und Tipps gibt es direkt von Asus (http://hardforum.com/showthread.php?t=1578110). Alle für eine SSD wichtigen Einstellungen nimmt W7 vollautomatisch vor.

Gast
2011-08-08, 15:39:05
Evtl. sind diese Links von Nutzen.

http://forum.sysprofile.de/laufwerke-festplatten-ssds/33541-os-optimierungen-fuer-ssds.html
http://www.derbench.de/index.php/hardwaretipps/1-haenger-mit-ssd-durch-ausschalten-von-intel-lpm-link-power-management-beseitigen
http://elpamsoft.com/Downloads.aspx?Name=SSD%20Tweaker
http://memory.dataram.com/products-and-services/software/ramdisk#download-ramdisk
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/SSD_Performance_optimieren
http://www.antary.de/2009/12/15/ssds-unter-windows-7-einsetzen/

HisN
2011-08-08, 15:46:06
Gar nix machen. Win7 macht alles richtig für Dich.
Und die C-States zu deaktivieren damit Deine SSD bei Benchmarks nicht durch den CPU-Idle ausgebremst wird .... völlig absurd :-)
Wenn ein tatsächliches Programm LAST auf der SSD erzeugt, dann wird die CPU auch nicht in den IDLE-Modus gehen^^