PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage wegen Garantieabwicklung


-Andy-
2011-08-08, 16:40:23
Hallo, ich habe mal ne Frage an unseren Experten :smile:.
Einer Bekannten ist am 28.07. eine Zotac GTX 260 abgeraucht, die Garantie ging noch bis zum 01.08.
Die Karte wurde auch sofort am 28.07. im PC Laden abgegeben, leider war der zuständige Mitarbeiter der die Garantieabwicklungen macht im Urlaub. Sie hat es aber schriftlich das die Karte in der Garantie abgegeben wurde.
Heute rief der Mitarbeiter an und sagte das die Karte sehr verdreckt war und aus einem Raucherhaushalt stammt und Zotac sich schwer tut die Karte umzutauschen. "Meistens werden die bei Zotac eh nur in den Backofen gehauen, damit sie 4-5 Wochen noch laufen" sagt er ^^
Er würde ihr ca. 40€ auf eine neue Grafikkarte lassen, weil es ein Fehler des PC Ladens war die Karte bis nach Ablauf der Garantie zu behalten. Zumindest hätte sie wieder 2 Jahre Garantie, versuchte er ihr schmackhaft zu machen.
Das Ganze kommt mir ein bisschen Spanisch vor, weil ich bis jetzt dachte das Zotac eigentlich ne sehr gut Firma ist. Mir kommt es so vor als wenn die ihren Fehler mit 40€ wieder gut machen wollen.
Was meint ihr dazu ?

P.S.
Die Karte habe ich einmal im Monat abgesaugt, wie das in der Karte aussah kann ich ja nicht sagen. Man darf sie ja nicht öffnen wegen der Garantie.

kokett
2011-08-08, 17:25:21
Ich würd versuchen den Laden auf 50€ Rabatt hochzuhandeln und was neues kaufen (GTX460 evtl?). Besser als ne zusammengestückelte 2 Jahre alte GTX260 sollte das sein. Rein rechtlich kannst du aber auf eine funktionierende GTX260 bestehen, du hast die Karte rechtzeitig reklamiert und ob die Hardware schmutzig ist, oder nicht, spielt keine Rolle. Wie du sagst, den Kühler abmachen darfst du nicht und was oberflächlich drauf war, hast du ja weggemacht.

Die Aussage mit dem Backofen ist imo Käse. Der Verkäufer hat doch gar keine Ahnung, was an der Karte kaputt ist. Wenn z.B. Kondensatoren hinüber sind, können sie die Karte lange backen, die wird trotzdem ohne Reparatur nicht gehen. Die Entscheidung ist halt: 50€ Rabatt und gleich neue Karte oder 3-4 Wochen auf die GTX260 warten. Was ich machen würde steht ja oben.

Neo69
2011-08-08, 17:28:10
auf austausch/neue GTX260 bestehen, der spruch ist quatsch.

-Andy-
2011-08-08, 17:32:18
@kokett

Danke für deine Antwort.
Ich hatte bis jetzt noch nie eine Grafikkarte defekt, deswegen hab ich nicht so die Ahnung davon. Aber wenn Zotac die Karte nicht reparieren kann, wird doch oft bei Garantieabwicklungen was Vergleichbares angeboten, zumindest habe ich das immer in den Foren gelesen.
Was schnelleres wäre eh überdimensioniert bei dem PC, da steckt noch ein core 2 8400 drin und es wird nur WoW gespielt.

-Andy-
2011-08-08, 17:34:33
auf austausch/neue GTX260 bestehen, der spruch ist quatsch.

Ja denke ich auch, nur werden die jetzt Probleme mit Zotac bekommen weil die Garantie abgelaufen ist. Aber das sollte meiner Bekannten ja egal sein, ist ja nicht ihre schuld.

kmf
2011-08-08, 17:53:30
Wenn der Händler will, kann er auf einem Nachweis beharren, dass der Fehler schon seit Beginn vorhanden war. Nur dann wäre er zu einen Umtausch verpflichtet. Natürlich ist es blöd, dass die Garantie mittlerweile abgelaufen ist, aber es zählt das Datum, wann die Ansprüche geltend gemacht wurden, ob da ein Mitarbeiter im Urlaub war oder nicht, spielt keine Rolle.
Deshalb würde ich versuchen etwas zu handlen, sagen wir 50€ Rabatt auf die neue Karte und die Sache ist geritzt. Oder auf Durchführung der Abwicklung bestehen. Zotac backt keine Karten, zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Da die Karte höchstwahrscheinlich nicht mehr verfügbar ist, wird es von Zotac ein in etwa vergleichbares neueres Modell geben.

eraser-x
2011-08-08, 17:55:00
das ist nicht dein problem das dein händler zu langsam war
wenn deine karte futsch ist hast du ein recht das sie repariert oder getauscht wird

setze deinen händler einfach eine frist von 14 tagen er ist dein partner nicht zotac
wie der händler und zotac das untereinander ausmachen kann dir schnuppe sein du hast die rechnung und hast innerhald der gewährleistung!! oder herstellergarantie die karte reklamiert

wenn dein händler sagt ne das geht nicht *was er sicher sagen wird ;) * dann sage dasdu entweder das geld der karte zurück willst oder sie dir eben was vergleichbares oder besseres anbieten sollen zum tausch
damit hat dein händler ja die wahl
entweder geld zurück
oder eben tausch nach seiner wahl (gleichgut oder besser :D)
lass dir nicht aufs auge drücken die karte ist ja schon fast 2 jahre alt und du hattest ja einen gewissen nutzwert sprich du bekommst nur noch "5,- euro" dafür
du willst eine karte die tut und ende
wenn der angestellte das nicht kann
frage nach dem chef :)

ps:der kunde ist könig

mfg

kokett
2011-08-08, 18:06:48
@kokett

Danke für deine Antwort.
Ich hatte bis jetzt noch nie eine Grafikkarte defekt, deswegen hab ich nicht so die Ahnung davon. Aber wenn Zotac die Karte nicht reparieren kann, wird doch oft bei Garantieabwicklungen was Vergleichbares angeboten, zumindest habe ich das immer in den Foren gelesen.
Was schnelleres wäre eh überdimensioniert bei dem PC, da steckt noch ein core 2 8400 drin und es wird nur WoW gespielt.


Natürlich hast du einen Anspruch auf gleichwertigen Ersatz. Der wird wahrscheinlich aber mit einer Wartezeit von mehreren Wochen verbunden sein, vor allem wenn der Händler sich erst noch mit Zotac einigen muss.
Dir stellt sich einfach die Frage: Pochst du auf dein Recht und wartest eine gefühlte Ewigkeit oder einigst du dich gütlich (50€ Rabatt und neue Karte).
Wie gesagt, mir wär das einfach zu blöd deshalb ewig rumzumachen und wenn du selbst keine Ersatzkarte zur Hand hast, dann ist der PC ja quasi unbenutzbar ohne Grafikkarte. Ausserdem könnte der Händler tatsächlich auf einen Beweis des Defekts bei Auslieferungszustand bestehen, das ist die berühmte Beweislastumkehr nach den ersten 6 Monaten der Gewähr(!!)leistung vom Händler(!!). Die Hersteller(!!)garantie(!!) von 2 Jahren, die Zotac selber gibt, bleibt davon unberührt. Jetzt hast du leider das Problem, dass du die Abwicklung schon via Händler gestartet hast, und Zotac nun sagt, dass die Garantie vorbei ist (was ja auch stimmt, weil der Händler gepennt hat) und der Händler jetzt schauen muss, wie er klarkommt.
Verzwickte Sache, du bist im Recht, aber Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei paar Schuhe. Nervenschonende Variante -> 50€ Rabatt und neu kaufen.

ROXY
2011-08-23, 17:36:07
Natürlich hast du einen Anspruch auf gleichwertigen Ersatz

die 40€ wären mir da wesentlich lieber.

ein gleichwertiger ersatz heisst nicht das du eine neue karte der aktuellen serie bekommst und schon gar nicht eine "bessere".
der hersteller kann sagen es ist kein gleichwertiger ersatz vorhanden (durchaus möglich) .. dann bekommst du den restwert der karte ausgezahlt und das wars.

ganz legal gesetzlich korrekt.

ps.: der restwert wird in der ersten instanz NICHT vom kunden bestimmt.