Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 9. August 2011
Leonidas
2011-08-09, 18:53:57
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2011-08-09
Also die Einschätzung des Autors bezüglich der Lowcost-CPUs unterstütze ich kein bisschen.
Momenatn kostet der 3650 genau so viel wie ein i3-2100, ein Pentium G620 ist mit 50€ erheblich billiger. Der Vergleich ist irgendwie völlig unangebracht. Und die kleineren Lanos haben nur noch 2 Kerne. Da wird dann der Pentium alles andere als schlecht aussehen.
Und die GPU der 2C-Llanos ist massiv schwächer als die der 4C. Klar immer noch deutlich besser als die der Pentium, aber wohl kaum übermäßig besser als ne HD3000.
Deswegen sieht das im Lowcostbereich nicht schlechter für Intel aus, als im Mainstreambereich.
Bei der CPU-Performance ist der Vorsprung eventuell etwas kleiner, der Rückstand bei der IGP aber imho auch etwas.
greeny
2011-08-09, 23:59:45
Hmm...
Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Server unter www.3dcenter.org braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
:(
mapel110
2011-08-10, 00:04:18
Ankündigung von Wartungsarbeiten: In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch (9. zu 10. August)
http://twitter.com/#!/3DCenter_de
Soll wohl bis morgen früh 7:00 dauern. Sind Arbeiten des Hosters am Stromnetz.
davidzo
2011-08-10, 01:00:41
so richtig das wahre ist der hoster aber auch nicht. 2007 für mehrere tage off, nun sowas. da rechnet sich nicht gerade ne gute verfügbarkeit draus...
Was mich wundert, dass nicht automatisch eine Platzhalterseite gesetzt wird, die über die Wartung informiert. Das kann man doch problemlos skripten und das gesamte RZ werden sie wohl kaum lahmgelegt haben.
Knuddelbearli
2011-08-10, 03:38:59
03:30 geht wieder
Leonidas
2011-08-10, 04:47:28
und das gesamte RZ werden sie wohl kaum lahmgelegt haben.
Genau das wurde aber getan. Oder zumindest teilweise.
Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt: Wartungsarbeiten an der Stromversorgung des Hosters, nicht der Stromversorgung einzelner Server.
seba86
2011-08-10, 07:16:15
Die News um Lano müsste noch dahin ergänzt werden, dass Lano im Vergleich zum Pentium z.t. über das 2,5xfache an Energie aus der Leitung zieht (55 Watt zu 150 Watt), der Pentium also über ein wesentlich besseres Pro Watt Verhältnis verfügt. Muss ich auch als AMD-Anhänger sagen
Birdman
2011-08-10, 10:07:14
so richtig das wahre ist der hoster aber auch nicht. 2007 für mehrere tage off, nun sowas. da rechnet sich nicht gerade ne gute verfügbarkeit draus...
Ich denke das kann der Hoster gar nix für.
Der 3DC Server hat vermutlich nur ein einzelnes PowerSupply und dann gibts halt downtime wenn an einem Stromkreis Wartungsarbeiten gemacht werden. (was durchaus öfter vorkommen kann, denn schliesslich gibts ja einen zweiten/redundanten Stromkreis)
Die News um Lano müsste noch dahin ergänzt werden, dass Lano im Vergleich zum Pentium z.t. über das 2,5xfache an Energie aus der Leitung zieht (55 Watt zu 150 Watt), der Pentium also über ein wesentlich besseres Pro Watt Verhältnis verfügt. Muss ich auch als AMD-Anhänger sagenErstens passt dreifacher Verbrauch zu dreifacher Leistung, zweitens glaube ich dir nicht, dass ein Llano (mit korrekter Spannung!) allein 150W aus der Dose zieht und damit seine TDP deutlich sprengt.
greeny
2011-08-10, 17:39:46
Die zwei Wege des "Gelddruckens" []
[Berner Zeitung]
davidzo
2011-08-10, 18:16:42
Ich denke das kann der Hoster gar nix für.
Der 3DC Server hat vermutlich nur ein einzelnes PowerSupply und dann gibts halt downtime wenn an einem Stromkreis Wartungsarbeiten gemacht werden. (was durchaus öfter vorkommen kann, denn schliesslich gibts ja einen zweiten/redundanten Stromkreis)
wieso, wenn der hoster wartungsarbeiten am stromkreis machen muss kann er schon was dafür. es soll auch stromkreise geben die 50 jahre in einem schacht liegen und nie abgeschaltet werden (is imo die regel wenn die sicherung nicht rausfliegt, lol). um eine abzuschaltende quelle kurzerhand zu überbrücken und an eine andere anzuschließen könnte eben auch entsprechende hardware verbaut sein (usv oder von vornherein eine ersatz spannungsquelle so dass man jederzeit kleine teile des netzes abschalten kann). nur mit einfacher mehrfachsteckdosenwirtschaft kommt man eben nicht so weit...
Leonidas
2011-08-11, 11:34:29
Die Sachen zu Llano beantworte ich mit den nächsten News.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.