Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusammenstellung so ok?
MrNice
2011-08-15, 21:34:19
Hi,
ich habe für nen Kumpel von mir einen neuen Rechner zusammengestellt.
Preisramen bewegt sich bis ca. 1200€.
Vorgaben seinerseits waren ein i7 und 8GB Ram.
Zudem will er für das System, Programme und Games ein RAID 0 Verbund mit 2x500GB aufbauen. Als Storage soll ein RAID 5 Verbund aus 4 Platten aufgebaut werden, auf der ein regelmäßiges Backup der Systemplatten gemacht werden soll.
Die Größe dieser Platten soll 1TB sein.
Folgendes habe ich ihm zusammengestellt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-173165
Was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung.
Bei der Grafikkarte legt er v.A Wert auf silent im Idle, beim Zocken hat er ein Headset auf, aber die Graka sollte nicht so laut sein, dass es in ruhigen Momenten des Games stört.
Ich dachte zunächst mal an das Referenzdesign, mit den einzelnen Customlösungen kenn ich mich nicht gut aus und wollte euch zu Rate ziehen.
Der Einsatzzweck des Rechners sind die neusten Games, Bildbearbeitung und
PHP programmieren. Evlt wird noch eine MySQL Datenbank zu Entwicklungszwecken darauf laufen. Das ganze unter 1920x1080.
Er hatte schon mal in seinem NB eine SSD nur hat er damit schlechte Erfahrung gemacht und nur aus dem Grund wird keine vewendet.
Ich habe versucht ihn davon zu überzeugen es nochmal mit einer aktuellen zu versuchen, ohne Erfolg.
Bestellt soll das ganze bei so wenig Shops wie möglich, ab besten wär ein einziger Shop.
Mfg
MrNice
Gast Berlin
2011-08-15, 21:48:16
Mainboard also auf jeden fall eines mit Z68-Chipsatz,siehe link
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8884557#post8884557
hast du ja ausgesucht mit Z68 ,schon mal gut.
sieht also gut aus die Sache.
------------------------------------------------------------------------
falls Interessant hier ASRock Z68 Board vergleich-Ausstattung
http://geizhals.at/eu/?cmp=659511&cmp=669685&cmp=661801&cmp=638759&cmp=638760&do_compare=+Vergleichen+
MrNice
2011-08-15, 21:57:39
Ok, ich sehe die zwei der ASRock Boards haben schon PCIe 3.0.
Mit welchem Chip wird dies realisiert und ab wann sollen die ersten Grakas damit erscheinen?
Wenn natürlich erst zur neuen nVIDIA oder ATI Generation, also noch nicht wirklich relevant, wenn ich das richtig sehe.
Sonst evtl. noch Anregungen?
Mfg
MrNice
Der Sandmann
2011-08-15, 23:40:53
Das Gehäuse ist ja hässlich wie die Nacht. Schaue dich mal bei Lian Li um. Da gibts besseres.
MrNice
2011-08-15, 23:49:57
Ich weiß :freak: Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Das ist aber noch austauschbar. Mein Geschmack was Gehäuse betrifft sieht auch anders aus.
Ich hab selbst ein LianLi, ich werd ihm noch ein paar andere vorschlagen.
Edit:
Gut dann wird noch weiter nach einem Case gesucht. Bitte um Vorschläge bei dem ne GTX570 reinpasst, und man keine Probleme mit dem Platteneinbau hat, sprich Platz für 6 Platten bietet und das
der Festplattenkäfig gedreht ist. Es sollte ansprechend aussehen, was ihn zu diesem Monster getrieben hat weiß ich auch net.
Mfg
MrNice
Haarmann
2011-08-16, 06:50:42
Schöner Tower ;)
Aber die Funktion von dem is ned mies...
Ich würde eher ne 560 nehmen mit 16 GB RAM, aber das ist seine Baustelle. Statt Z68 nähme ich P67 - steckt ne Graka drin - will da wer OB nutzen?
Gast Berlin
2011-08-16, 09:14:11
Schöner Tower ;)
Aber die Funktion von dem is ned mies...
Ich würde eher ne 560 nehmen mit 16 GB RAM, aber das ist seine Baustelle. Statt Z68 nähme ich P67 - steckt ne Graka drin - will da wer OB nutzen?
1. Falls du es nicht weißt : es gibt GTX 560Ti (besser) und GTX 560 (schlechter) und aus gesuchte GTX570 (am besten)
2. ist es nicht ok,das du was 2 Nummern schlechter vorschlägst,
denn der Threadstarter hatte sich den optimalen Grafikchipsatz mit GTX570 schon ausgesucht.
3. ist es nicht ok,das du dem Threadstarter einen alten Mainbord-Chipsatz vorschlägst, den der Threadstarter hatte sich ebenfalls schon Board mit neuem Z68-Chipsatz ausgesucht
4. ließt/schaust du dir wohl nicht gepostete Links an
Gast Berlin
2011-08-16, 09:20:02
Statt Z68 nähme ich P67 - steckt ne Graka drin - will da wer OB nutzen?
da du oder/und andere Leute scheinbar nicht lesen !
-------------------------------------------------------------------------
tweakpc.de - Interview mit Gigabyte rund um Z68, AM3+ und FM1 Mainboards
http://www.tweakpc.de/hardware/interview/gigabyte/s01.php
TweakPC (TPC) und Bastian Fröhlig (BF) von Gigabyte
Zitat:
"TPC: Steigen wir doch direkt mit den aktuellen Intel Produkten ein. Gigabyte ist vor kurzem durch die Presse gegangen, als man als erster viele der P67 Mainboards eingestellt hat. Die Preise zwischen P67 und Z68 Mainboards unterscheiden sich mittlerweile kaum noch. Sind mit dem Z68 Chipsatz der P67 und H67 nicht eigentlich überflüssig geworden?
BF: Wer sich für eine Sandy Bridge Lösung entscheidet, sollte sich für ein Mainboard mit Z68-Chipsatz entscheiden. Dies bietet die Vorteile beider Welten, also Übertaktbarkeit und interne Grafik. Hinzu kommt das SSD-Caching, mit dem sich die Leistung gegenüber einem System, das nur mit normalen Festplatten arbeitet, um das Vierfache steigern. Warum sollte ein Kunde darauf verzichten?
TPC: Das ist ja eine recht klare Ansage, welche Gründe gibt es denn jetzt noch ein P67 Board zu kaufen, gibt es überhaupt welche?
BF: Keine! Wer sich heute für ein neues Intel Mainboard für Sandy Bridge entscheidet, sollte direkt auf Z68 setzen. Warum? Z68 bietet das erwähnte SSD-Caching. Kunden können ihre CPUs übertakten, was bei den H67-Chipsätzen nicht möglich ist. Wer zudem eine Lösung mit interner Grafik sucht, wird bei unseren Z68XP-Modellen fündig, die auch die Lucid-Technologie unterstützen. Warum sollte ich mir einen alten Chipsatz kaufen, wenn Mainboards mit dem neuen Chipsatz im gleichen Preissegment liegen"
:) :) :) und ;)
mfg
naja für 140€ würde ich mir eher ein dezentes lian / silverstone / fractal kaufen .. das bitfenix sieht aus wie made by lego :freak:
MrNice
2011-08-16, 14:21:59
Wie gesagt, er ist immer noch davon überzeugt....
hab ihm schon deutlich hübschere Alternativen gezeigt, aber er bleibt erstmal dabei.
Sonst noch irgendwelche Kritikpunkte?
Was ist mit der Graka, welche der schier unendlich vielen Customlayouts soll ich denn nun nehmen, oder doch das Referenzdesign?
Mfg
MrNice
Gast Berlin
2011-08-16, 14:32:40
Was ist mit der Graka, welche der schier unendlich vielen Customlayouts soll ich denn nun nehmen, oder doch das Referenzdesign?
Mfg
MrNice
denke deine ausgesuchte Gainward GeForce GTX 570 Phantom ist oki.
http://geizhals.at/eu/?bl1_id=30&cmp=604954&cmp=659509&do_compare=+Vergleichen+
oder schau...
MrNice
2011-08-16, 14:33:58
Ok dann steht das soweit.
Vielen Dank :)
Mfg
MrNice
Gast Berlin
2011-08-16, 14:47:12
Ok dann steht das soweit.
Vielen Dank :)
Mfg
MrNice
ach mir fällt noch ein....
Produktvergleich Seasonic X-Series und Corsair AX-Serie
http://geizhals.at/eu/?bl1_id=30&cmp=646952&cmp=544252&cmp=536886&cmp=544255&do_compare=+Vergleichen+
im Corsair ist intern Seasonic-Technik und mehr oder weniger Baugleich
auch auf die Preis/Leistung Verhätnis achten
unter anderen auch •sieben Jahre Herstellergarantie gegen 5 Jahre
mfg
Gast Berlin
2011-08-16, 14:59:55
hier noch 2 Corsair Test
http://www.pc-max.de/artikel/netzteile/corsair-ax750-750-watt
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/corsair_ax750/s01.php
Gast Berlin
2011-08-16, 15:15:44
falls dein Kumpel mit der CPU "OC" machen will besseren Kühler,aber den kann man ja später jederzeit wechseln ;)
MrNice
2011-08-16, 19:22:46
Dnake für den Tip mit dem NT. Ich wusste, dass Corsair Seasonic-Teile verwendet, nur war mir nicht klar, das es ein Pendant zur X-Serie gibt.
Da kann ich doch nochmal was sparen.
Nur geht das diese Serie bei 650W los, was ich nicht für nötig halte.
Es würde dafür sogar ein gutes 500W NT ausreichen.
Ich betreibe hier ein sehr ähnliches System mit Wakü mit einem 520W Enermax PRO82+. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=511174
Als Kühler habe ich einen EKL Norwand gewählt.
Die Wunschliste aus dem Eingangspost ist aktualisiert.
Lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen.
Mfg
MrNice
Gast Berlin
2011-08-16, 20:17:33
Dnake für den Tip mit dem NT. Ich wusste, dass Corsair Seasonic-Teile verwendet, nur war mir nicht klar, das es ein Pendant zur X-Serie gibt.
Da kann ich doch nochmal was sparen.
Nur geht das diese Serie bei 650W los, was ich nicht für nötig halte.
Es würde dafür sogar ein gutes 500W NT ausreichen.
Als Kühler habe ich einen EKL Norwand gewählt.
Die Wunschliste aus dem Eingangspost ist aktualisiert.
Lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen.
Mfg
MrNice
wenn du kein größeres NT möchtest, solltest du aber bei deiner Wahl des
Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 bleiben
(dieses gibt es auch als 660,haste ja gesehen)
PS. wenn ich mir....siehe, so wie dieser User (hat schon bei 10% über 80+)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8860989#post8860989
mfg
und alles schick :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.