PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sockel 1156 OC - Sockelbrand?


mallkuss
2011-08-16, 15:32:09
Hallo zusammen,

bin am überlegen meinem i5-750 mal ein bisschen Beine zu machen :biggrin:
Da stellt sich jetzt die Frage: wie ist denn gerade der Stand in Sachen Sockelbrand? Hab ich lange nix mehr davon gehört, war das doch nicht so "oft" der Fall? Oder sollte ich mein P55-UD3 gleich vorsorglich wechseln? Ist da jemand up to date?

danke und ciao,
mallkuss

iltis2k
2011-08-16, 17:46:09
Gab es sowas echt? Ich übertakte schon seit dem Pentium 100 und habe von sowas noch nie gehört. Vielleicht war es früher ohne die ganzen Schutzmechanismen noch möglich, aber heute wohl kaum. Naja, vielleicht wenn du die CPU direkt an 12V legst ;D.

bjoern
2011-08-16, 19:47:40
Gab es sowas echt?

Ja gab es, soweit ich weiß aber nur bei den ersten Revisionen/Foxconn Sockel.

http://www.pcgameshardware.de/aid,702283/Sockel-1156-Panik-der-grosse-PCGH-Dauerstabilitaetstest-mit-drei-Foxconn-Sockel-Boards-drittes-Update-Bluescreen-und-vorlaeufiges-Ende/Mainboard/Test/

Hat es sogar bei dem neuen Sockel 1155 gegeben.

http://www.pcgameshardware.de/aid,807613/Erste-Sockelbrand-Bilder-Auch-Sockel-1155-Mainboards-fuer-Sandy-Bridge-gefaehrdet-Update/Mainboard/News/

Board würde ich nicht wechseln, probier ich glaube nicht das was passieren wird.

Gästle
2011-08-17, 00:11:18
Ich habe meinen MSI P55-GD65 seit release mit einem i7-860 von 2.8GHz auf 4.2GHz übertaktet, mit einer Vcore von saftigen ~1.4V
Belastung liegt täglich bei etwa 5-6 Stunden auf 100% durch das rendern in einem Netzwerk.

Bisher noch keine einzigen Probleme gehabt, das Board an sich aber ist scheisse zum OC durch den hohen vdroop.

iltis2k
2011-08-17, 04:48:04
Jetzt bin ich echt geschockt. Hatte bei heutigen CPUs nicht mehr damit gerechnet. Werde meinen Sockel trotzdem nicht prüfen, weil bis jetzt alles super läuft ;).

Zool
2011-08-18, 09:26:18
Jetzt bin ich echt geschockt. Hatte bei heutigen CPUs nicht mehr damit gerechnet. Werde meinen Sockel trotzdem nicht prüfen, weil bis jetzt alles super läuft ;).

Die aktuellen CPUs schalten sich bei Erreichen von ca 120° ab. Je nach Einstellung beginnen sie bereits ab ca 70°C mit dem Runtertakten. Das Durchschmoren der Stromzuführung kann natürlich auch bei einer gutgekühlten CPU passieren. Das liegt aber dann eher an einer mangelnden Qualität seitens des Boardherstellers.

Odal
2011-08-18, 11:30:28
Hallo zusammen,

bin am überlegen meinem i5-750 mal ein bisschen Beine zu machen :biggrin:
Da stellt sich jetzt die Frage: wie ist denn gerade der Stand in Sachen Sockelbrand? Hab ich lange nix mehr davon gehört, war das doch nicht so "oft" der Fall? Oder sollte ich mein P55-UD3 gleich vorsorglich wechseln? Ist da jemand up to date?

danke und ciao,
mallkuss

ich grille mit meinem schon seit fast 2 jahren würstchen :cool::rolleyes:

mallkuss
2011-08-19, 09:06:54
ah, ich sehs in der Sig! Cool :biggrin::cool: werde ich dich bei Gelegenheit mal nach deinen settings fragen :whisper:

anddill
2011-08-19, 10:03:33
Das Thema ist durch. Wir hatten auch hier im Forum eine lange, hitzige und ausführliche Diskussion zu dem Thema:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=467630&highlight=sockelbrand

Megamember
2011-08-19, 15:10:28
HAb letztens mal beim WLP wechseln die CPU ausgebaut und den Sockel begutachtet. Nix, nada. Dabei ist das Board allererste Serie mit Foxconn Sockel und lief stets übertaktet mit 3,8GHZ.