Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 - Computer zeitgesteuert in Stand-By und aufwecken (+Programmsteuerung)
timecop069
2011-08-16, 19:38:26
Hallo,
ich habe vor, meinen Netbook Mittags um 13:00 Uhr hochzufahren und abends um 22:30 Uhr in den Stand-By zu schicken (Netbooks unterstützen im BIOS anscheinend kein Power on via Stromsignal).
Passieren soll folgendes: Wenn der Computer aus dem Stand-By aufgeweckt wird, soll er ein Programm und eine Batch starten. Vor dem "Einschlafen" soll er jedoch in die gestartete Batch (Bukkit Server) ein Kommando schreiben, nämlich
"stop" und erst danach in den Stand-By geschickt werden.
Gibt es dafür eine Software o.ä.? Das Einzige, was ich kenne, ist mit dem Aufgabenplaner die Shutdown.exe mit Parametern auszuführen, was aber nicht alle oben genannten Möglichkeiten bietet.
Für Hilfe dankbar
Gruß
timecop069
timecop069
2011-08-18, 17:30:17
Push.
Um etwas bewirken zu können, muss ein Programm laufen; nur wie soll es das, wenn der PC im Stand By ist?
LovesuckZ
2011-08-19, 12:25:55
Um etwas bewirken zu können, muss ein Programm laufen; nur wie soll es das, wenn der PC im Stand By ist?
Standby bedeutet nicht, dass der PC vom Stromkreislauf getrennt ist. Der Zeitgeber von Windows sorgt dafür, dass bei Ereignissen der PC aufgeweckt wird. Kann man auch einstellen in den Energieoptionen.
Ansonsten: Schau mal, was du über Task bei Windows alles machen kannst. Das Starten und beenden von Programmen nachdem Aufwecken aus Standby ist möglich. Mache ich bei meinem HTPC auch.
Problematisch wird es bevor ein PC in Standby geschickt wird. Hier wäre es sinnvoller, laufende Prozess per Task zu der Urzeit zu beenden und allgemein eine Ruhezeit eingestellt zu haben, nach welcher Windows in Standby geht.
timecop069
2011-08-19, 14:09:21
Ich könnte ja mit dem Taskplaner a)Windows in Stand-By schicken Shutdown -h? (Oder ist Ruhezustand etwas anderes). Schwierig wird es, in die offene Konsole "stop" zu schreiben, gibt es da irgendeine Möglichkeit? Dann beim Start Programm starten nach Aufwecken -> Aufgabenplaner.
Fehlt also nur eine Möglichkeit, in die Konsole einen Befehl zu schreiben, damit sie sich herunterfährt. Eine Idee? Einfach beenden darf sich die Konsole nicht!
PatkIllA
2011-08-19, 15:28:43
Das Programm kann man doch sicher auch anders steuern als da einen Befehl reinzuschreiben.
Man kann auch mit diversen Programmen Tastatureingaben (bzw die Windows Messages) an Fenster zu schicken.
Wenn das Teil Probleme mit Standby hat, hast du mal die Entwickler kontaktiert?
timecop069
2011-08-19, 17:58:20
Die Konsole ist für einen Server, der Stop Befehl muss also zwangsläufig ausgeführt werden. Kannst du mir ein Programm für die Tastatureingaben empfehlen?
PatkIllA
2011-08-19, 18:04:55
Die Konsole ist für einen Server, der Stop Befehl muss also zwangsläufig ausgeführt werden.Das hängt dann aber doch wohl vom Server ab und ist nicht allgemeingültig
Kannst du mir ein Programm für die Tastatureingaben empfehlen?AutoIt wäre wohl passend.
timecop069
2011-08-19, 18:43:02
Das hängt dann aber doch wohl vom Server ab und ist nicht allgemeingültig
AutoIt wäre wohl passend.
Stimmt, gilt aber für meinen Server ;)
Wegen AutoIt, ich kann diese Sprache nicht, gibt es da auch fertige Programme?
Oder kannst du mir mit AutoIt weiterhelfen?
Danke!
PatkIllA
2011-08-19, 18:49:36
Wegen AutoIt, ich kann diese Sprache nicht, was kann ich da machen?Einlesen ;)
Ein User wird dir aber gleich gegen Kohle ein fertiges Skript anbieten. ;)
timecop069
2011-08-19, 19:23:32
OK, ich denke nicht, dass das so schwer ist, mal schauen, ob ich das hinbekomme.
Oder kann man in die Batch einen Stop Befehl zu einer bestimmten Uhrzeit machen?
Bis jetzt enthält sie nur:
@echo off
java -Xincgc -Xmx1500M -jar craftbukkit-0.0.1-SNAPSHOT.jar nogui
pause
EDIT:
Oder ich versuche es mit einem Programm wie diesem (https://www.jitbit.com/autotext/)
Rooter
2011-08-20, 22:24:56
Standby bedeutet nicht, dass der PC vom Stromkreislauf getrennt ist. Der Zeitgeber von Windows sorgt dafür, dass bei Ereignissen der PC aufgeweckt wird. Kann man auch einstellen in den Energieoptionen.Und damit kann man einen PC zu einer bestimmten Uhrzeit aufwecken? Ohne Wake-on-LAN (http://de.wikipedia.org/wiki/Wake-on-lan)? :| Im St-By läuft ja kein Windows.
MfG
Rooter
PatkIllA
2011-08-20, 22:36:20
Und damit kann man einen PC zu einer bestimmten Uhrzeit aufwecken? Ohne Wake-on-LAN (http://de.wikipedia.org/wiki/Wake-on-lan)? :| Im St-By läuft ja kein Windows.
Für das Aufwecken reicht aber die Funktion eines Weckers. Da braucht man kein laufendes OS für.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.