PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDD Wasserkühlung! DAS SOLL WAS BRINGEN?


Unregistered
2003-01-25, 19:40:21
Also weiß ja nicht aber das ist ja wohl völliger Müll, oder! Finde das bringt gar nichts! Aber seht selber!

http://www.low-noise.de/web/artikel/user/hd_wakue

MFG

Cyphermaster
2003-01-25, 20:55:03
Auch schnelle Festplatten werden warm/heiß. Und grade in Cases mit Wasserkühlung, wo normalerweise verhältnismäßig wenig Gehäusebelüftung ist, kann sowas interessant sein. Zumal es auch Modelle mit integrierter Schalldämmung gibt!

Unregistered
2003-01-25, 21:21:20
afaik kosten solche teile aber jede menge kohle...

Luke007
2003-01-25, 21:35:30
Originally posted by Unregistered
afaik kosten solche teile aber jede menge kohle...
Ja wer genug kohle hat ,und es braucht, der holt es sich...

SCSI Platten werden verdammt heiß...., vorallem durch die hoche umdrehungs zahl.



luke

basti
2003-01-25, 21:39:16
wozu gibt es alu felgen am auto ? wozu gibts die ökosteuer ... du musst sowas mit z.b. dem autotuning vergleichen . da gibbet auch zig sachen die man ... wenn mans oberflächlig sieht ... net braucht . genauso isses bei der HDD wasserkühlung . wenn du echter hardware freak bist und schon alles hast dann wirste dir sowas auch kaufn :) und gut isses allemal . gute geräuschdämmung der platte + gute kühlung. und ich kann mir vorstellen das durch gute kühlung vielleicht die lebensdauer der platte zu nimmt

Unregistered
2003-01-25, 22:08:26
kühlung geht auch durch lüfter... allerdings machen das nicht alle...

Indikator
2003-01-26, 00:19:38
naja dieses getue um diese waküs für HDDs versteh ich auch net,
die sollten lieber die chips und den motor von unten kühlen
anstatt das metal das eh am kühlsten von alle is............

Unregistered
2003-01-26, 00:26:47
Das Aquadrive soll super sein... aber auch teuer. afaik 80 teuros...

nur das ist ja wieder extra gewicht... und ich weiss nicht was das fuer anschluesse hat.... ob man das dann ohne weiteres in eine vorhandene waku integrieren kann

dan radi denke ich mal wird das nicht soviel extra abverlangen


optimal waere wenn da direkt platz fuer 2 hd sind... oder ist das sogar der fall

Unregistered
2003-01-26, 00:38:22
"Das ca. 1.8 kg schwere aquadrive wird zudem über spezielle Gummipuffer gegenüber dem Gehäuse des Rechners entkoppelt, wodurch vor allem die tieferen Frequenzen sich nicht auf das Gehäuse übertragen. Die Festplatte wird seitlich über die beiden Aluminiumprofile gekühlt, die im inneren des aquadrives durch ein dynamisch gedichtetes Plexiglasrohr verbunden sind. Um Toleranzen im Bereich der Festplattenbreite entgegenzuwirken, kann das aquadrive um +/- 1mm in der Breite verstellt werden."


1,8 kilo und der preis... wenn man dann 3 oder 4 platten hat dann brauch man einen lkw um den rechner zu transportiern... und man wird bei den preisen arm

MISTEL X
2003-01-26, 09:43:11
Wasserkühlungen sind meiner Meinung nach immer noch die größten Abzockerteile die es gibt.
Der Leistung möchte ich nicht widersprechen aber die Preise sind einfach eine Frechheit. 90.-Eur für nen CPU Kühler der aus Kupfer und Plexiglas!!!!! besteht, ein Witz!

Na ja , hoffe mal das wird alles noch günstiger, weil über kurz oder lang werden wir wohl nicht an einer WaKü vorbei kommen, wenn wirs nicht zu laut haben wollen.

Aber ist nur mein Statement.

Unregistered
2003-01-26, 11:07:25
Originally posted by MISTEL X
Wasserkühlungen sind meiner Meinung nach immer noch die größten Abzockerteile die es gibt.


Sehe ich genauso aber auf die Masche mit dem Kupferspacer fällt leider keiner mehr herein. Und so kauft man sich dann ein AB für mindestens 20 € ist ja aus Aluminium. Da frage ich mich nur aus was Cola-Dosen sind ;)

Crazy_Chris
2003-01-26, 12:14:16
Originally posted by MISTEL X
Wasserkühlungen sind meiner Meinung nach immer noch die größten Abzockerteile die es gibt.
Der Leistung möchte ich nicht widersprechen aber die Preise sind einfach eine Frechheit. 90.-Eur für nen CPU Kühler der aus Kupfer und Plexiglas!!!!! besteht, ein Witz!

Na ja , hoffe mal das wird alles noch günstiger, weil über kurz oder lang werden wir wohl nicht an einer WaKü vorbei kommen, wenn wirs nicht zu laut haben wollen.

Aber ist nur mein Statement.


www.wassergekuehlt.de ;D

Unregistered
2003-01-26, 13:09:36
Originally posted by MISTEL X
Wasserkühlungen sind meiner Meinung nach immer noch die größten Abzockerteile die es gibt.
Der Leistung möchte ich nicht widersprechen aber die Preise sind einfach eine Frechheit. 90.-Eur für nen CPU Kühler der aus Kupfer und Plexiglas!!!!! besteht, ein Witz!

Na ja , hoffe mal das wird alles noch günstiger, weil über kurz oder lang werden wir wohl nicht an einer WaKü vorbei kommen, wenn wirs nicht zu laut haben wollen.

Aber ist nur mein Statement.


na zu den preisen gab es ja einen thread. die sind zum teil schon gerechtfertigt. bei der wakü ist mer qualität besonders wichtig -> wasser

der thread mit den algen hat auf mich etwas abstossend gewirkt. also man scheint doch recht leicht trotz dem ganzen zeug algen zu bekommen... hoffentlich lässt sich das vermeiden...

ich hoofe nicht dass früher oder später wir alle waküs haben werden... denn wasser ist einfach nicht optimal... ich hoffe dass man sich noch was anderes einfallen lässt...

am besten wäre es wenn die prozzis durch bessere und kleiner fertigungstechniken in zukunft nicht wärmer als die jetzigen werden, wenn es soggar gelingen würde die wärme wieder runterzudrücken. da gibt es ja z.b das gerücht dass der hammer der in 0,09 gefertigt ist, sich in den "kleineren MHz bereichen" passiv kühlen lassen wird.

das heatpipe prinzip finde ich nicht schlecht

Cyphermaster
2003-01-26, 13:26:58
Was die Preise angeht - da kann man gern drüber streiten. Man sollte aber nicht einfach drauflosspekulieren, sondern sich auch mal bei Metallbetrieben erkundigen, was es kostet, solche Blöcke und Radiatoren zu bauen! Gut, ein Kühler für 90€ wäre imho auch preislich nicht grad auf dem Massenmarkt angesiedelt; das ist dann wirklich ein Luxusobjekt. Es gibt aber auch Wasserkühler wür die Hälfte, genau wie bei Luftkühlern auch. Das Verhältnis aus Preis, Leistung und Qualität machts eben!

Und das "Problem" mit dem Wasser liegt nicht an der Wasserkühlung selber. Beim Kühlwasser hat so jeder sein "Hausrezept", entsprechend breit sind die Effekte, die Auftreten. z.B. kriegt man mittels leicht überdosierter Zitronensäure schnell mal grünes Wasser und grünen Niederschlag von Kupfer/Nickelsalzen. Andere haben Probleme mit KFZ-Kühlerfrostschutz, der Nebenreaktionen verursacht usw. usf.
Prinzipiell sind die Probleme mit dem Wasser allerdings eher gering. Es fallen eben die seltenen "Extremfälle" immer sehr viel deutlicher auf, als die vielen Fälle, wo es keine Probleme gibt. Warum sonst will praktisch niemand seine Wasserkühlung wieder hergeben, wenn er sie mal hat?

Unregistered
2003-01-26, 14:08:24
Also jetzt mal kurz zu Info! Ich bin der Threadstarter, aber: Von WAKÜ halte ich sehr viel. Habe selber eine.
Was mich nur intressiert ist oben der Link! Das man Festplatten kühlt weiß ich ja und das das auch gut ist weiß ich auch! Ich wollte doch nur mal wissen ob die Kühlung von dem Link was bringt so wie das im LINK zu sehen ist! Es ist doch wesentlich besser von oben zu kühlen und mit einem anderen Kühler und nicht diesen 2 Aluschienen an der seite wie im Link zu sehen ist!!!!

MFG

Cyphermaster
2003-01-26, 14:37:20
Wie gesagt: Bei "heißen" Festplatten, ja. Über den Deckel zu kühlen ist nicht sehr sinnig, da die Deckel nicht genormt sind (andere Geometrien, versetzte Druckentlastungsbohrungen), und daher Inkompatibilitäten vorprogrammiert; für Serien-Kühler also eh nicht machbar. Zudem sind Festplatten auch überwiegend auf die Abgabe der Abwärme über die Seiten konzipiert, nicht über den Deckel.

Unregistered
2003-01-26, 15:42:30
Originally posted by Sascha [Watercool]
Wie gesagt: Bei "heißen" Festplatten, ja. Über den Deckel zu kühlen ist nicht sehr sinnig, da die Deckel nicht genormt sind (andere Geometrien, versetzte Druckentlastungsbohrungen), und daher Inkompatibilitäten vorprogrammiert; für Serien-Kühler also eh nicht machbar. Zudem sind Festplatten auch überwiegend auf die Abgabe der Abwärme über die Seiten konzipiert, nicht über den Deckel.

Uih DANKE das wusste ich noch garnicht! Also vielen Dank für die Antwort!

MFG