Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 1. September 2011
Leonidas
2011-09-01, 10:49:23
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2011-09-01
Oberst
2011-09-01, 13:15:31
Diese mutmaßliche Verschiebung wird zudem seitens HT4U bestätigt,
Sehr witzig...bei HT4U steht dann unter Anderem: Die X-Bit-Labs berichten aus internen Quellen erfahren zu haben, dass AMD nicht in der Lage sei eine Verfügbarkeit der geplanten Desktop-CPUs – die neuen FX-Prozessoren – im aktuell ablaufenden, dritten Quartal zu gewährleisten, weshalb man eine Vorstellung nun im vierten Quartal anstrebe.
HT4U bezieht sich also auf XBit Labs und bestätigt daher deren Aussage in keiner weise.
Bezüglich UHDTV:
Dies muß aus heutiger Sicht allerdings verneint werden – derzeit ist kein Ansatz zu sehen, UHDTV außerhalb des extremen Enthusiasten-Bereichs auch für normale Fernsehgeräte zu adaptieren. Abgesehen von den hohen Kosten für solcherart Geräte dürfte hierbei selbst langfristig ein starkes Contentproblem existieren: Die Aufzeichnung und Sendung in UHDTV ist teuer und lohnt daher derzeit nur in Ausnahmefällen wie eben Olympia.
Das selbe konnte man bei HDTV auch vor einigen Jahren lesen...einziges Problem ist, dass aktuell kein Medium in Aussicht ist, welches genügend Kapazität hat, um volle Auflösung und vollen Ton für mehrere Stunden Video zu speichern, aber das kommt sicher auch noch. In 5 Jahren wird das Ganze wohl ganz anders aussehen...
M.f.G.
MasterElwood
2011-09-02, 10:38:15
"Abgesehen von den hohen Kosten für solcherart Geräte dürfte hierbei selbst langfristig ein starkes Contentproblem existieren: Die Aufzeichnung und Sendung in UHDTV ist teuer und lohnt daher derzeit nur in Ausnahmefällen wie eben Olympia."
Sorry aber das is schmafu.
1. Praktisch jeder analoge Kinofilm kommt - wenn man ihn richtig scannt - auf 3k.
2. Die meisten digital gedrehten neuen Filme sind 4K
3. Praktisch alles was mit RED EPICS gedreht wird (Pirates 4 z.B.) ist 5K
Das alles erreicht vielleicht nicht volle UHDTV Auflösung, ist aber WESENTLICH höher aufgelöst als 1080p auf BluRay - und würde in UHDTV dadurch auch wesentlich besser aussehen.
Und noch 2 Sachen:
1. Jeden CGI Film - von Toy Story 1 an kann man - wenn man will - auf Knopfdruck erneut in voller UHDTV auflösung rendern.
2. RED hat schon einen 8K Sensor angekündigt.
Content also kein Problem
Leonidas
2011-09-06, 05:20:09
Sehr witzig...bei HT4U steht dann unter Anderem:
HT4U bezieht sich also auf XBit Labs und bestätigt daher deren Aussage in keiner weise..
Da hast Du nicht genau genug gelesen. HT4U haben nach Rückfrage bei den eigenen Quellen das bestätigt, was die X-bit Labs gemeldet haben, Zitat:
"In der Tat konnten wir aus unseren internen Quellen erfahren, dass man aktuell die Vorstellung der neuen AMD-FX-Prozessoren von September auf Oktober verschoben habe."
"Abgesehen von den hohen Kosten für solcherart Geräte dürfte hierbei selbst langfristig ein starkes Contentproblem existieren: Die Aufzeichnung und Sendung in UHDTV ist teuer und lohnt daher derzeit nur in Ausnahmefällen wie eben Olympia."
Sorry aber das is schmafu.
1. Praktisch jeder analoge Kinofilm kommt - wenn man ihn richtig scannt - auf 3k.
2. Die meisten digital gedrehten neuen Filme sind 4K
3. Praktisch alles was mit RED EPICS gedreht wird (Pirates 4 z.B.) ist 5K
Das alles erreicht vielleicht nicht volle UHDTV Auflösung, ist aber WESENTLICH höher aufgelöst als 1080p auf BluRay - und würde in UHDTV dadurch auch wesentlich besser aussehen.
Ok, das wusste ich nicht. Ich dachte, gerade bei analogem Zeugs ist es mit HDTV faktisch erschöpft. Gibt es da genauere Quellen? Würde das Thema nochmal ansprechen, wenn ich mehr Infos dazu hätte.
MasterElwood
2011-09-07, 10:00:24
Ok, das wusste ich nicht. Ich dachte, gerade bei analogem Zeugs ist es mit HDTV faktisch erschöpft. Gibt es da genauere Quellen? Würde das Thema nochmal ansprechen, wenn ich mehr Infos dazu hätte.
Zitat von der "RED" Homepage (Macher der wohl besten Filmkamera der Welt):
"Cinema, or film based, cameras offer resolution rated a little over 3K."
Ich hab vor Monaten mal einen ellenlangen Artikel gelesen, wo ein Film mit allen möglichen Auflösungen gescannt wurde um zu sehen ab wann kein unterschied mehr feststellbar ist - wahnsinns teil mit Vergleichsbildern und allem - und die kamen auch in die gegend. Aber natürlich find ich den jetzt nicht auf die schnelle.
Leonidas
2011-09-16, 03:56:05
Logisch, wenn man es braucht, findet man es nicht.
Vorschlag 1: Ich greif das aufgrund des Zitats noch einmal auf.
Vorschlag 2: Wenn Du den Link nochmal findest - PM please.
MarcWessels
2011-09-17, 20:32:32
70mm-Film bietet genügend Auflösung für 8K.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.