Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 800€ PC Konfigurator- Schnell Absegnen!
Hey,
gerade dabei fürn kumpel auf "Atelco" nen Rechner zusammenbauen zu lassen (wegen 5 Jahre Hardware Garantie blaala)
Ziel: Optimum fürs Geld (Konfi Thread gelesen), lange Garantie (Sicherheitsfreak^^) und nen 24" monitor auf dem Gezockt wird- hab ihm zusätzlich gesagt das OC potential noch drinne wäre (was er aber wahrscheinlich nicht nutzen wird- schaden tuts nicht, da man ja seine meinung manchmal ändert)
System:
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
Samsung EcoGreen F3 1TB,SATA II HD105SI
ASUS P8H67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
4x 4GB GEIL Value Plus PC3-10660 DDR3-1333 CL9
Gigabyte Radeon HD 6950, 1024MB GDDR5, PCI-Express
LiteOn iHAS124-19 schwarz SATA
Corsair GS Series, 700 Watt
€796,80 inkl. Einbau
falls jmd im Shop ne Bessere/ andere Lösung findet, ist gerne Willkommen Preis aber nicht übersteigen und Leistung halten (+)
mfg
Rasterbator
2011-09-09, 20:22:16
Ich hab ja nicht viel Ahnung, aber mit dem H67-Chipsatz ist doch Hochtakten per Multiplikator nicht mglich, oder?
Gast Berlin
2011-09-09, 20:25:02
Mainbords verschiedene zur Auswahl mit neuen aktuellen Z68-Chipsatz:
ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68
ASUS P8Z68-V PRO, Z68
ASRock Z68 Extreme4, Z68
ASUS P8Z68-V, Z68
ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68
ASRock Z68 Pro3
http://geizhals.at/deutschland/?cmp=638760&cmp=669685&cmp=640270&cmp=638759&cmp=661801&cmp=640201&do_compare=+Vergleichen+
Gast Berlin
2011-09-09, 20:28:27
Ich hab ja nicht viel Ahnung, aber mit dem H67-Chipsatz ist doch Hochtakten per Multiplikator nicht mglich, oder?
stimmt, geht mit P67,aber muß man nicht haben,da....
abgesehen davon habe eben den aktuellen Chipsatz gepostet
also lieber nen
Z67
oder P67??
Ein H Chipsatz und einen K Prozessor= FAIL
Wenn dann Z68! net 67 lol Chipsatz. Asrock empfehle ich.
ASRock P67 Pro3 SE (B3), Sockel 1155, ATX
P67 und soll ganz gut laufen, sollte also die besser alternative sein (bzgl. € kostet genauso viel wie der H67)
Sowas in etwa. Schlägt sich am besten in der Preisklasse http://geizhals.at/deutschland/669685
Die paar Euro. Dafür hast du PCI-E 3.0 und bessere Komponenten auf dem Brett und so weiter. Die 100 Euro sinds wert imho.
Hugo78
2011-09-09, 20:42:50
Wenn du keinen P67/Z86 Chipsatz hast, brauchst du auch keine "K" CPU.
Hier könnte man 10-15€ sparen.
Ebend so das NT ist mit 700W doch etwas "to much", eventuell kann man hier auch nochmal 10-15€ sparen, bei bspw. 550-600W.
Und die gesparten 20-30€ dann in einen ordenlichen CPU Kühler stecken,
denn aktuell willst du ja nur den Boxed Kühler für die CPU verwenden oder?
OK 107 kostet das Brett ist aber jeden Euro wert.
Netzteil reichen sogar 500 watt. Aber wichtig ist das du Marke kaufst.
jop
aktuel solle rnormal laufen, ggf. würde dann ne Lüfter nachgekauft werden
und den 2500k will er einfach haben auch wenn er sich nciht siche ris, wann er ocen will und ob üebrhaupt naja
das
ASRock P67 Pro3 SE
scheint mom die beste Lösung außer jmd schreit nein
ansonsten:
Vielen Dank und ein Zocker Herz sollte in den kommenden WOchen höher schlagen ;)
mfg
Sowas http://geizhals.at/deutschland/624026 würde schon reichen.
Hallo? Warum nicht das http://geizhals.at/deutschland/638760 Warum sag mir mal. Ist doch besser.
Hol dir das. ist besser und hat den Z68 Chipsatz.
Gast Berlin
2011-09-09, 21:18:50
also lieber nen
Z67
oder P67??
kannste nicht lesen?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8925663#post8925663
habe dir doch verschiedene gepostet,davon eines nehmen
Gast Berlin
2011-09-09, 21:32:34
jop
aktuel solle rnormal laufen, ggf. würde dann ne Lüfter nachgekauft werden
und den 2500k will er einfach haben auch wenn er sich nciht siche ris, wann er ocen will und ob üebrhaupt naja
das
ASRock P67 Pro3 SE
scheint mom die beste Lösung außer jmd schreit nein
ansonsten:
Vielen Dank und ein Zocker Herz sollte in den kommenden WOchen höher schlagen ;)
mfg
kannst du nicht lesen?
mit neuen aktuellen Z68-Chipsatz:!!!!!!!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8925663#post8925663
Z68-Chipsatz.....Z68-Chipsatz......Z68-Chipsatz
oder noch öfter damits oben auch ankommt ;) :)
Netzteil kannste das von jemand anderes erwähnte XFX Core Edition PRO 550W A ruhig nehmen
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8925708#post8925708
Viele Dank
hab jetzt DAS!!! Asrock Z68 genommen
und auf nen 550W be quiet abgespeckt
vielen Dank an alle
und an Berlin für seine Ausdauer mit mir :D
gut n8
Gast Berlin
2011-09-09, 21:57:23
Viele Dank
hab jetzt DAS!!! Asrock Z68 genommen
und auf nen 550W be quiet abgespeckt
vielen Dank an alle
und an Berlin für seine Ausdauer mit mir :D
gut n8
be quiet! Straight Power E8 550W ,?
wäre auch ok
http://geizhals.at/deutschland/?do_compare=+Vergleichen+&bl1_id=30&cmp=624026&cmp=570148&cmp=583775
Wenn es noch nicht zu spät ist nimm statt der Samsung Ecogreen 1TB die Spinpoint 1TB zum selben Preis. Die Ecogreen läuft nur mit 5400 rpm, als Systemplatte wirst Du nicht viel Freude mit der Platte haben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.