Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 3.0GHz CPU plötzlich tod


WarZard
2011-09-12, 17:22:40
Der Prozessor wurde 2003 eingebaut. Die ersten Jahre wurde das System als Game-PC, später noch als Multimedia-PC verwendet. Das System war nie übertaktet, funktionierte bis zuletzt stehts einwandfrei, ohne Freezes oder Abstürze.
Es gab überhaupt keine Vorzeichen für ein baldiges Ableben. Das letzte was ich machte war Musik abzuspielen. Danach schaltete ich den PC für ein paar Stunden aus. Als ich ihn wieder einschalten wollte, blieb der Bildschirm schwarz und eine unverständliche Stimme quäkte aus den Lautsprechern.
Nach einem Blick in das Mobo-Manual konnte ich die Fehlermeldung als "System Failed CPU Test" entschlüsseln.

Netzteil, Speicher und Motherboard sind nicht defekt, alles getestet.

Kann mir jemand erklären, warum eine CPU plötzlich tod sein kann?

Flashpoint
2011-09-12, 17:42:11
SNDS vielleicht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Sudden_Northwood_Death_Syndrome

sw0rdfish
2011-09-12, 17:55:36
Die dem SNDS zugrunde liegende Elektromigration wird im Wesentlichen durch 2 Effekte verstärkt hervorgerufen:

Erhöhung der Kernspannung (VCORE)
Um eine ausreichende Signalqualität bei erhöhten Taktraten zu erreichen, wird die Kernspannung zum Teil erheblich erhöht, was direkt zur Steigerung der auftretenden Ströme führt (Leckströme und Signalströme).
Taktfrequenzerhöhung
Die Taktfrequenzerhöhung führt zur Erhöhung der Stromdichte innerhalb der Schaltung, was zu einer verstärkten Erwärmung führt.

Das trifft ja nun beides eigentlich nicht zu. Ich würde mal sagen, der Zahn der Zeit hat halt auch an deinem PC genagt. Ob nun wirklich die CPU hin ist, oder das Board einen weg hat kann so sicherlich keiner sagen.

WarZard
2011-09-12, 18:17:46
Das trifft ja nun beides eigentlich nicht zu. Ich würde mal sagen, der Zahn der Zeit hat halt auch an deinem PC genagt. Ob nun wirklich die CPU hin ist, oder das Board einen weg hat kann so sicherlich keiner sagen.
Ich habe die CPU in ein funktionierendes Mobo eingebaut, sie blieb trotzdem tod. Darum weiss ich, dass die CPU 100% einen Defekt hat. Ich frage mich einfach wie so etwas passieren kann. Bei Google wird immer nur auf Overclocking oder Motherboard verwiesen, was bei mir ja nicht zutrifft.

Gast
2011-09-12, 18:18:35
Artikel nicht verstanden? Den von ht4u, nicht den gekürzten wiki Kram.

Eloktromigration ist kein Effekt, der durchs Übertakten kommt, er wird nur verstärkt.

ux-3
2011-09-13, 12:20:22
Eine "neue" 3 GHz P4 CPU bekommst du für nen Euro bei Ebay. Nachdenken lohnt noch nicht.

WarZard
2011-09-13, 12:46:11
Sei froh, die cpu ist/war eh crap.
Sieh es als chance den rechner durch was vernünftigeres zu ersetzen

Eine "neue" 3 GHz P4 CPU bekommst du für nen Euro bei Ebay. Nachdenken lohnt noch nicht.
Es ging mir nicht darum ob ich die CPU reparieren oder ersetzen kann. Mich hat es einfach interessiert wie eine CPU, so plötzlich, den Geist aufgeben kann. Das wurde ja jetzt mit dem Hinweis auf SNDS (Elektromigration) geklärt. Hatte keine Ahnung, dass es so etwas gibt. Wieder was gelernt.