PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eyefinity an Radeon plus 4. Monitor an Z68 Board


letmein
2011-10-08, 15:25:54
Hallo!

Tja die Überschrift verrät ja schon ein wenig.
Folgendes.

Ich habe derzeit an meiner 5870 drei 24" Monitore als Eyefinity am Laufen.
Jetzt möchte ich gerne einen vierten Monitor (18 Zoll Nec TFT) zusätzlich betreiben - dachte einfach an der Intel HD3000 Grafik vom Mainboard/CPU.

Würde mir hier gerne die Überwachungstools etc. anzeigen lassen.

Mein Board ist das ASRock Z68 Extreme 4 Gen.3.

Im UEFI kann ich aber nur zwischen Onboard oder PCI Express als primary Adapter switchen.
Je nachdem was ich anwähle, bekomme ich auch nur dort ein Bild angezeigt.

Im Windows erkennt er dann auch nur entweder die eine oder die andere GPU.

Geht mein Vorhaben überhaupt? bzw. was mache ich falsch, bzw. was müsste ich machen um 4 Monitore zu betreiben?

Danke schonmal

ENKORE
2011-10-08, 15:28:50
Es muss auf jeden Fall mit einer zweiten Grafikkarte (ohne CF) gehen.

letmein
2011-10-08, 15:35:21
mit einer 2. Graka ist mir klar.
Aber mit der integrierten GPU in meiner I7-2600K CPU?

PatkIllA
2011-10-08, 15:38:44
Sollte eigentlich.
Der primary Adapter ist nur für die Zeit vor dem Booten relevant.

letmein
2011-10-08, 15:53:17
Bei mir eben leider nicht.
Schalte ich die den Primary auf Onboard, so habe ich am 4. Monitor ein Bild - vom Post Screen bis Windows. Im Windows selbst sagt mir CCC, dass keine ATI Grafikkarte im System gefunden wurde.
Im Gerätemanager ist die ATI mit einen gelben Rufzeichen drinn.

Habe ich die ATI als Primary. Bekomme ich im Windows dann folgende Fehlermeldung in der Taskleiste, welche sich wohl auf die Intel GPU bezieht:

http://www.abload.de/img/onboard_fehleruurg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=onboard_fehleruurg.jpg)

Im Gerätemanager habe ich dann halt bei der Intel ein gelbes Rufzeichen dabei.

Also entweder oder, aber beide gemeinsam wollen einfach nicht :confused:

PatkIllA
2011-10-08, 16:48:51
Du hast nicht zufällig Vista?

letmein
2011-10-08, 19:47:22
jo vista 64 bit, wieso?

PatkIllA
2011-10-08, 19:50:46
jo vista 64 bit, wieso?
Unter Vista müssen bei mehreren Grafikkarten alle den gleichen Treiber verwenden.

letmein
2011-10-08, 19:58:24
narf, das wusste ich nicht.
bei win7 auch?

PatkIllA
2011-10-08, 19:58:56
Bei Windows 7 geht das.