PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System ohne AHCI, need help!


lemming71
2011-10-14, 16:49:19
Habe unten stehendes ICH7-System (s. Signatur). Bisher ging ich davon aus, dass die Kiste mit AHCI läuft. Nun habe ich testweise mal den AS SSD Benchmark gestartet (nach einem Tip den ich über google gefunden habe) und siehe da, er teilt mir mit das die Festplatte lediglich über den IntelIDE-Treiber angesprochen wird, nicht jedoch über den AHCI Treiber...
Das Mainboard bietet namentlich keine AHCI Option, soll dieses aber per Enhanced Mode in den SATA Einstellungen (habe ich gemacht), aktivieren. Windows7 habe ich in der regedit unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\msahci mittels Start auf Wert0 entsprechend vorbereitet. Es tut sich aber nichts. Vieleicht kann mich ein Experte ja mal aufklären...

Dann habe ich im Netz noch DIESE SEITE (http://www.win-lite.de/wbb/board195-windows-7/board198-win7-treiber/15558-gemoddete-intel-ahci-treiber/) gefunden, auf der Intels-AHCI Treiber modifiziert wurde. Da scheue ich imch aber vor den Folgen, denn im schlimmsten Falle zerschieße ich mein Windows damit...

P.S. Davon mal abgesehen, bestätigen mir sowohl der Crystal Bench als auch der AS SSD Bench (den ich durchaus besser finde), dass meine Platte im vorderen halben Bereich schneller liest und schreibt (dies umfasst in etwas die ersten 450GB auf drei Partitionen) als im äußeren Bereich (die anderen etwa 650GB auf einer Partition). Ich ging eigentlich immer davon aus, dass es genau umgekehrt sein müsste, weil die Seeks von eienr Spur zu anderen doch weniger häufig sind, oder?!? Oder liegt es an der vierten Partitionsgröße das es da etwas gemächlicher zugeht (Speed geht um gut ein Drittel runter).

PatkIllA
2011-10-14, 18:01:46
Dann habe ich im Netz noch DIESE SEITE (http://www.win-lite.de/wbb/board195-windows-7/board198-win7-treiber/15558-gemoddete-intel-ahci-treiber/) gefunden, auf der Intels-AHCI Treiber modifiziert wurde. Da scheue ich imch aber vor den Folgen, denn im schlimmsten Falle zerschieße ich mein Windows damit...Dann spielt man halt das Backup wieder ein. Wahrscheinlich reicht auch zum letzten Wiederherstellungspunkt zurückzukehren.

P.S. Davon mal abgesehen, bestätigen mir sowohl der Crystal Bench als auch der AS SSD Bench (den ich durchaus besser finde), dass meine Platte im vorderen halben Bereich schneller liest und schreibt (dies umfasst in etwas die ersten 450GB auf drei Partitionen) als im äußeren Bereich (die anderen etwa 650GB auf einer Partition). Ich ging eigentlich immer davon aus, dass es genau umgekehrt sein müsste, weil die Seeks von eienr Spur zu anderen doch weniger häufig sind, oder?!? Oder liegt es an der vierten Partitionsgröße das es da etwas gemächlicher zugeht (Speed geht um gut ein Drittel runter).
Der vordere Bereich ist außen auf der Scheibe und da flitzen bei einer Umdrehung mehr Daten drunter her. Deshalb ist es da schneller.

kmf
2011-10-14, 18:04:46
Vor gleichem Problem stand ich mit meinem ASUS Striker II Extreme mit Nforce 790i Ultra-Chipsatz. Keine AHCI möglich.

Bei dir geht das wenigsten noch nachzurüsten. Und auf Fernados Treiber-Moddereien kannst dich verlassen. Da passiert nix, die funktionieren. Hab dem sein modifizierter Nforce auch drauf.

PatkIllA
2011-10-14, 18:08:52
Und auf Fernados Treiber-Moddereien kannst dich verlassen. Da passiert nix, die funktionieren. Hab dem sein modifizierter Nforce auch drauf.Der schaltet aber doch wahrscheinlich auch nur per inf den Treiber für weitere Geräte frei oder?
Auf dem Laptop mit ICH8 lässt sich anscheinend auch kein neuerer RST als 9.6 installieren.

sloth9
2011-10-14, 20:21:44
ICH7 kann offiziell eben kein AHCI.

lemming71
2011-10-15, 01:03:32
ICH7 kann offiziell eben kein AHCI.


Offiziell nicht. Aber inoffiziell so wie ich verstanden habe...

P.S. Cool, Carrier Command als Avatar Bild. Suchtspiel damals :-)

lemming71
2011-10-15, 10:06:20
Dann spielt man halt das Backup wieder ein. Wahrscheinlich reicht auch zum letzten Wiederherstellungspunkt zurückzukehren.


Der vordere Bereich ist außen auf der Scheibe und da flitzen bei einer Umdrehung mehr Daten drunter her. Deshalb ist es da schneller.

Hm, dass wäre mir neu, wenn die erste Partition außen beginnt. Auf HDs wird doch von innen nach außen geschrieben oder???

PatkIllA
2011-10-15, 10:07:03
Hm, dass wäre mir neu, wenn die erste Partition außen beginnt. Auf HDs wird doch von innen nach außen geschrieben oder???Nein.

lemming71
2011-10-15, 10:36:59
Nein.

Man lernt nie aus....