Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K10stat - Eure P-States
Gandharva
2011-10-14, 18:07:24
Hab mich offengestanden vorher nie mit K10stat beschäftigt. Bin nach dieser Anleitung vorgegangen: http://www.greencomputingportal.de/artikel/phenom-ii-undervolting-mit-k10stat/2/
Zur Stabilitätsprüfung habe ich Prime95 (http://www.mersenne.org/freesoft/) verwendet. Um die einzelnen P-States in K10stat locken zu können musste ich im Bios C&Q deaktivieren. Den Rest habe ich bis auf den NB-Takt (2600 MHZ statt 2000 MHZ) nicht angefasst.
Das ist mein derzeitiger Stand:
http://www.abload.de/img/k10euq7.png
3600 MHZ hab ich erstmal als Max. eingestellt, da ich für 4000 MHZ ~1,4 Volt brauche, aber dann den CPU Kühler nicht mehr auf niedrigster Stufe laufen lassen kann.
http://www.abload.de/img/cpuzuua2.png http://www.abload.de/img/cpuz1iurq.png
Wäre schön wenn noch weitere User hier ihre Erfahrungen und Settings mit K10stat posten, denn ich denke beim undervolten von P3/P2/P1 ist noch einiges drin.
Tipp: Ein HT-Takt um/über 2.500 MHz bremst in manchen Fällen, ist aber niemals schneller. Geh da einfach einen Multi runter. =)
MfG,
Raff
Gandharva
2011-10-14, 21:05:28
Das Boardbios mault aber wenn ich den NB Takt höher ziehe als den HT-Takt. Stand irgendwas von Resets to Default oder so... Muss ich mir nochmal ankucken wegen dem HT-Takt.
(del)
2011-10-14, 22:26:52
Zur Stabilitätsprüfung habe ich Prime95 (http://www.mersenne.org/freesoft/) verwendet. Um die einzelnen P-States in K10stat locken zu können musste ich im Bios C&Q deaktivieren. Den Rest habe ich bis auf den NB-Takt (2600 MHZ statt 2000 MHZ) nicht angefasst.
Bei mir ist 3,2Ghz@1,2V auch Prime stabil, aber leider nicht Spiele Stabil.
http://www.abload.de/img/unbenannt37mk.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt37mk.png)
Gandharva
2011-10-15, 09:59:01
Bei mir ist 3,2Ghz@1,2V auch Prime stabil, aber leider nicht Spiele Stabil.
Auch LinX läuft problemlos. Für ~3 Stunden SC II hats gestern gereicht. Mehr Anspruch habe ich da nicht, da das derzeit das einzige Game ist welches ich installiert habe. Die CPU hat ja auch noch gut Luft nach oben, aber ich möchte die Lüfter nicht hoch drehen im Alltagsbetrieb.
0,8 V für P3. Ich sehe schon, da geht noch einiges bei mir.
@Raff
Den HT-Takt zu verändern macht hier keinen Unterschied. Hab ein paar Benches laufen lassen und da passiert merklich gar nix. Weder nach oben noch nach unten. Deshalb lass ich den weiterhin auf Auto = 2600 MHZ.
Schau mal hier (mein Posting und seine Antwort): http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8324353&postcount=265
Das ist natürlich nicht mal im Ansatz fühlbar, aber lässt sich reproduzieren. Ich weiß, dass das kein Einzelfall ist, hab das aber nicht weiter getestet. Im Grunde kannst du den HT-Takt jenseits von 2.500 MHz fahren, aber da bleibt halt dieses doofe "Mh, und wenn's doch langsamer ist?"-Gefühl. :D
MfG,
Raff
(del)
2011-10-15, 12:41:28
0,8 V für P3. Ich sehe schon, da geht noch einiges bei mir.
Ich habe ja noch den älteren 955 C2, die C3 gehen teilweise bis 0,7V runter. Ich musste bei mir C&Q im Bios nicht deaktivieren.
Gandharva
2011-10-15, 19:48:50
Ich habe ja noch den älteren 955 C2, die C3 gehen teilweise bis 0,7V runter. Ich musste bei mir C&Q im Bios nicht deaktivieren.
Hui, mal in Ruhe ausloten sofern ich mal wieder Zeit finde. C&Q ist jetzt auch hier wieder aktiviert. Aber zum Testen der einzelnen P-States musste ich es abschalten da die CPU sonst fröhlich hochgetaktet hat sobald Last erzeugt wurde.
Naitsabes
2011-10-18, 21:39:43
Man kann auch unter den Energiesparplänen die maximale Auslastung/Takt des Prozessor in Prozent bestimmen.
Dabei taktet die CPU dann auf das so weit hoch wie sie gemäß der P-States und dem Prozentwert kann.
Zum Beispiel bei 50% bei meinem x4 940 mit 3Ghz nur noch mit 800Mhz (der nächste P-State ist 1800Mhz (dann müsste ich auf 60% oder höher stellen [bis es noch ne P-State höher geht])
Du bestimmst das Hochschalten durch die Auslastung also von der niedrigsten geht es immer eins weiter nach oben ist die Auslastung immer noch zu hoch geht er weiter hoch.
Ich nutze nur 2 P-States entweder Speed 15x @1,15V oder Idle 4x @0,95V
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.