Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gainward geforce gtx 570 stromanschlüsse
_kweso
2011-10-24, 20:45:39
hello,
ich hab mir eine gainward geforce gtx 570 gekauft. diese hat zwei eigene stromanschlüsse. es war aber nur ein adapter für die netzteilanschlüsse dabei. nun frage ich mich, ob ich beide stromanschlüsse verwenden muss, oder ob einer ausreicht. auf dem angehängten foto könnt ihr sehen, was ich meine.
ausserdem frage ich mich an dieser stelle, ob mein altes 490W atx-netzteil überhaupt für meine neue konstellation ausreicht. diese wäre:
-gigabyte x58a-ud3r mainboard
-6x4gb corsair ram mit 2000mhz
-i7 960
-gtx 570
-sata raid 0 (2x200gb)
-und noch eine sata mit 200gb
vielen dank für jeden hinweis...
lg
kws
Fiedler
2011-10-24, 22:23:30
, oder ob einer ausreicht.
Nein.
ausserdem frage ich mich an dieser stelle, ob mein altes 490W atx-netzteil überhaupt für meine neue konstellation ausreicht.
Kommt darauf an wieviel Watt es auf der 12V-Schiene bereitstellen kann.
Welches Enermax ist es denn genau?
_kweso
2011-10-24, 23:00:16
also werde ich wohl noch so einen adapter brauchen.
allerdings muss ich dann mal sehen, ob ich überhaupt vier freie stecker an meinem netzteil habe. einfach einen verteiler dran machen wird wohl nicht gehen...
anbei noch das ettiket meines netzteils...
vielen dank für deine antwort...
lg
kws
Fiedler
2011-10-24, 23:43:31
Dein Netzteil stellt auf der 12V-Schiene 12V*33A=396W zu Verfügung.
Das sollte laut diesem Computerbase Review (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gtx-570/24/#abschnitt_leistungsaufnahme) knapp reichen. Getestet mit einem leicht übertakteten i7 965. Dein Netzteil ist dann aber an der Grenze und der Lüfter entsprechend laut.
Ich bin mir auch nicht sicher ob man 2 6-polige PCie Stecker ersetzen kann. Außerdem sind moderne Netzteile soviel stromsparender, daß du durch einen (preiswerten) Neukauf keinen großen Verlust hättest. Wenn überhaupt.
Du kannst es aber auch ausprobieren. Adapter sind nicht so teuer, und kaputtgehen wird nichts.
_kweso
2011-10-25, 01:11:17
vielen dank. das macht alles etwas klarer. nur kommt es mir komisch vor, dass ein leistungsstärkeres netzteil weniger strom verbrauchen sollte. aber was weiss ich schon ;)
bin gern auf nr sicher. daher werd ich morgen mal schaun, was es so an netzteilen gibt...
nochmal thx und hf,
kws
_kweso
2011-10-25, 11:47:54
ich hab mir jetzt das: http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=17&ProductID=249&websiteLang=de bestellt.
lg
kws
_kweso
2011-10-25, 14:50:43
ah fuck... und geliefert wurde das:
http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=31&ProductID=64&websiteLang=de
und so wie ich das sehe, hat das überhaupt keinen 6-pin stecker.
so nervig!
lg
AnarchX
2011-10-25, 14:53:05
2x PCIe Kabel für NVIDIA SLI & ATI/AMD Crossfire
2x PCI-Express Stromanschluss (6+2-pin)
Da sollte man den 2-Pin-Teil abstecken können.
_kweso
2011-10-25, 14:53:34
ah, doch, die 8-pin stecker kann man teilen. sollt mich nicht immer gleich so aufregen. ;)
war nur in letzter zeit einiges durcheinander bei mir...
lg
kws
_kweso
2011-10-25, 14:53:54
Da sollte man den 2-Pin-Teil abstecken können.
genau. danke...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.