PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lenovo IBM ThinkPad X121e: Intel Core i3 oder AMD E-450


mekakic
2011-10-27, 10:43:42
Ich überlege ob ich mir eines von beiden kaufe:
Lenovo IBM ThinkPad X121e, AMD E-450 1.65GHz, 4096MB, 320GB, FreeDOS (http://geizhals.at/deutschland/688632)
Lenovo IBM ThinkPad X121e, Core i3-2357M 1.30GHz, 4096MB, 320GB, FreeDOS (http://geizhals.at/deutschland/665637)

Wie unterscheiden sich die CPUs und die GPUs hinsichtlich ihrer Leistung. Anwendungsfeld ist im Prinzip Spiele (nicht den neusten AAA Kram) und RAW Entwicklung. Ansonsten in erster Linie die klassischen Mobilitätsfeatures.

Wie unterscheiden sich ansonsten die Akkulaufzeit in der Praxis? Kann man die Festplatte leicht auf eine SSD tauschen? Hab noch eine rumliegen...

Ich brauche es nicht nötig aber ein Update von meiner alten Möhre würde mir schon gefallen... oder ich warte noch und kaufe mir jetzt nichts und dann nächstes Jahr ein Ivy Bridge MacBook Air.

Thoro
2011-10-27, 11:13:31
Ich überlege ob ich mir eines von beiden kaufe:
Lenovo IBM ThinkPad X121e, AMD E-450 1.65GHz, 4096MB, 320GB, FreeDOS (http://geizhals.at/deutschland/688632)
Lenovo IBM ThinkPad X121e, Core i3-2357M 1.30GHz, 4096MB, 320GB, FreeDOS (http://geizhals.at/deutschland/665637)

Wie unterscheiden sich die CPUs und die GPUs hinsichtlich ihrer Leistung. Anwendungsfeld ist im Prinzip Spiele (nicht den neusten AAA Kram) und RAW Entwicklung. Ansonsten in erster Linie die klassischen Mobilitätsfeatures.

Wie unterscheiden sich ansonsten die Akkulaufzeit in der Praxis? Kann man die Festplatte leicht auf eine SSD tauschen? Hab noch eine rumliegen...

Ich brauche es nicht nötig aber ein Update von meiner alten Möhre würde mir schon gefallen... oder ich warte noch und kaufe mir jetzt nichts und dann nächstes Jahr ein Ivy Bridge MacBook Air.

Zwecks CPUs:

Im Vergleich ist die Intel-CPU wesentlich stärker (kostet ja auch 100 Euro mehr). Trotz der geringeren Taktfrequenz spielt Sandy Bridge leistungstechnisch in einer anderen Liga.

Auch die GPU-Leistung ist beim Intel um einiges höher. Mit der HD3000 solltest du mit eventuellen Abstrichen bei der Bildqualität eigentlich die meisten aktuellen Sachen auf der nativen Auflösung spielen können. Die Radeon HD6320 ist schon heftigst beschnitten, ich bezweifle, dass man damit vernünftig spielen kann.

Gast
2011-10-27, 11:19:14
Quatsch. Zum Zocken ist die Brazos-GPU definitiv mal besser geeignet als die Intel-GPU, vor allem auch deswegen, weils dafür vernünftig funktionierende Treiber gibt. Was nützt mir irgendwelche gebenchte Rohleistung der HD3000, wenns dann wegen mistiger Treiber Graphikfehler gibt oder gleich garnicht erst läuft?

Sowas wie Portal2 z.B. läuft auf dem S205 (mit E-350) auch mit voller Auflösung in durchaus noch erträglicher Framerate.

Ich hab jetzt nicht die neuesten Tests auf dem Schirm, aber ich meine mich zu erinnern, daß das X121e mit AMD tendenziell eine längere Akku-Laufzeit geschafft als die die i3-Variante.

Thoro
2011-10-27, 11:30:15
Quatsch. Zum Zocken ist die Brazos-GPU definitiv mal besser geeignet als die Intel-GPU, vor allem auch deswegen, weils dafür vernünftig funktionierende Treiber gibt. Was nützt mir irgendwelche gebenchte Rohleistung der HD3000, wenns dann wegen mistiger Treiber Graphikfehler gibt oder gleich garnicht erst läuft?

Sowas wie Portal2 z.B. läuft auf dem S205 (mit E-350) auch mit voller Auflösung in durchaus noch erträglicher Framerate.

Ich hab jetzt nicht die neuesten Tests auf dem Schirm, aber ich meine mich zu erinnern, daß das X121e mit AMD tendenziell eine längere Akku-Laufzeit geschafft als die die i3-Variante.

Die Rohleistung der HD3000 ist definitiv um einiges höher, die HD6320 hat lt. Notebookcheck etwa 40 % weniger Leistung. Ich muss aber sagen, dass ich die Treiberproblematik nicht beurteilen kann, da ich die HD3000 zwar habe aber nicht verwende. Außerdem gibt´s für diesen Vergleichsfall einfach auch sehr wenige Benchmarks, da kaum jemand diese Low-End Karten in Spielen nach vergleichbaren Kriterien und auch ausgiebig genug testet, um ein repräsentatives Ergebnis zu erzielen.

Gast
2011-10-27, 12:27:05
http://www.notebookjournal.de/tests/lenovo-thinkpad-x121e--e-350--1507/3

Fazit, und das noch vom 350. CPU mag langsamer sein, dafür ist die AMD Combo, was z.B. Grafikleistung angeht, um einiges besser. Nur ein Beispiel.

Thoro
2011-10-27, 13:07:39
http://www.notebookjournal.de/tests/lenovo-thinkpad-x121e--e-350--1507/3

Fazit, und das noch vom 350. CPU mag langsamer sein, dafür ist die AMD Combo, was z.B. Grafikleistung angeht, um einiges besser. Nur ein Beispiel.

Das Beispiel nennt nicht die geringsten Rahmenbedingungen für seine Benchmarks und hat mit World in Conflict sowie dem Aquamark genau 2mal in Richtung Grafik gebencht.

Bitte mich nicht falsch zu verstehen (ich persönlich würde das AMD-Modell nehmen, allerdings mit einem Teil dieser Größe so oder so nicht spielen) aber dieser Benchmark ist in Hinblick auf die Grafikleistung einfach zu wenig transparent und zu klein bemessen um eine konkrete Aussage zu treffen.

Buzzler
2011-10-30, 10:41:27
Wie unterscheiden sich die CPUs und die GPUs hinsichtlich ihrer Leistung.Der i3-2327m ist CPU-seitig in etwa doppelt so schnell wie ein E-350. Weil mir CPU-Performance wichtiger war, ist es Ersterer bei mir geworden. GPU-seitig ist der i3 wohl so 30-40% langsamer. Was man damit wirklich anfangen kann, habe ich bisher nicht ausprobiert.

Wie unterscheiden sich ansonsten die Akkulaufzeit in der Praxis?Mit Brazos ist die Laufzeit wohl tendenziell etwas länger, wobei sich die beiden vermutlich nicht viel geben. Einmal habe ich es geschafft, den Akku in 4 Stunden leerzulutschen, ansonsten sind 6 Stunden bei mir eigentlich immer drin.

Kann man die Festplatte leicht auf eine SSD tauschen?Im Prinzip ja, es passen aber nur 7mm-Laufwerke.

Ansonsten: Das Touchpad ist echt zum Abgewöhnen. War mir vollkommen schnuppe, weil ich eh den roten Nippel benutze und das Touchpad direkt deaktiviert habe. Es sollte einem aber klar sein. Der Monitor ist auch nicht gerade eine Erfüllung.

Die Rohleistung der HD3000 ist definitiv um einiges höherHD3000 im i3-2327m ist deutlich niedriger getaktet als in den Desktop-Sandys, deshalb ist die Grafiklösung im Brazos schneller.

bloodsniper
2011-10-30, 22:17:14
Den i3. AMD ist in diese Hinsicht relativ schwach.