PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wahrscheinlichkeiten


Baalzamon
2011-10-28, 16:25:24
Wenn du die Antwort zufällig auswählst, wie ist die Wahrscheinlichkeit das sie richtig ist?

:biggrin:

Stolen from 9gag.com

Spasstiger
2011-10-28, 17:12:24
0% :eek:

Botcruscher
2011-10-28, 17:13:01
Unendlich klein da die Frage nicht bekannt ist. Daher Käsetoast.

w0mbat
2011-10-28, 17:22:27
noch ein reddit leser der dem OP keinen credit gibt. klasse -.-

sei laut
2011-10-28, 17:27:36
Richtig liegt im Auge des Betrachters. Also 100%.

Konami
2011-10-28, 17:40:50
25%. Nein, warte, 50%. Nein, warte...

http://memedepot.com/uploads/1000/1148_1253230725640.jpg

Vikingr
2011-10-28, 18:03:53
Wenn du die Antwort zufällig auswählst, wie ist die Wahrscheinlichkeit das sie richtig ist?

:biggrin:
Es gibt nur richtig oder falsch. Also fifty/fifty.;)

Der Zufall spielt da mE keine Rolle..wie auch?!

Edit: Oder war die Frage jetzt auf die vier Antwortmöglichkeiten bezogen?:confused::freak:

Lyka
2011-10-28, 18:16:01
"Es gibt nur richtig oder falsch. Also fifty/fifty."

jein. es hängt immer davon ab, ob es mehr als 2 Antworten gibt. Oder beim Führerschein, es gibt Aufgaben, bei denen 2 oder 3 Antworten richtig sind -_O

_DrillSarge]I[
2011-10-28, 18:18:29
natürlich 60%. sollte jeder in stochastik II gehabt haben :rolleyes:

Kakarot
2011-10-28, 18:32:22
Russellsche Antinomie

Mosher
2011-10-28, 19:25:33
[x] 60%, weil alles andere zu unwahrscheinlich ist

Megamember
2011-10-28, 20:22:48
Um welche Frage gehts eigendlich:confused:

THUNDERDOMER
2011-10-28, 20:34:13
2x 25% zur Auswahl? Wasn nu? :confused:

Fairy
2011-10-28, 20:50:09
Jo, das 2. 25% ist richtiger als das 1., lass dich nicht täuschen.

Baalzamon
2011-10-28, 22:48:03
noch ein reddit leser der dem OP keinen credit gibt. klasse -.-
Tatsächlich habe ich es von 9gag. ;)
Berechtigter Punkt, ich werde es ins Startposting editieren.

Mega-Zord
2011-10-29, 01:07:42
>> Wahrschienlichkeit das eine zufällige Antwort korrekt ist
>> Wahrscheinlichkeit das
>> das

Fik dich wek du Hurrenson!!!

Saugbär
2011-10-29, 01:17:18
Alles Falsch, die Antwort ist 42 (http://de.wikipedia.org/wiki/42_%28Antwort%29)

Plutos
2011-10-29, 03:05:16
Das Ergebnis spricht für sich...das mus Konzigwensen geben!!!!11111111111110100011001010001010

PHuV
2011-10-29, 03:09:54
Die Frage ist sehr unscharf formuliert. Ist die Frage so formuliert, so daß sie nur 2 mögliche Antworten zuläßt - wahr oder falsch bzw. Multiple Choice mit 2 Antworten, davon eine wahr und die andere falsch - dann ist die Wahrscheinlichkeit 50%. Stochatisch wäre das wie schwarze und weiße Kugeln aus einem Behälter ziehen, wobei die gezogene Kugel wieder zurückgelegt wird, oder wie ein Würfel werfen mit gleicher ja oder nein-Verteilung. Bei entsprechenden Wiederholungen bei einer Anzahl von Versuchen sollte sich das alles bei der Gauß-Verteilung bei 50% einpendeln.

Würde man aber den Würfel 2 mal werfen (oder wiederum 2 Kugeln (schwarz/weiß ziehen), und schauen, ob sie übereinstimmen, erste Wurf für die Frage, und zweiter Wurf für die Antwort, dann läge sie bei 25%.

KinGGoliAth
2011-10-29, 03:22:41
wat

http://s7.directupload.net/images/user/111029/9kzsv8cj.jpg

Saw
2011-10-29, 07:46:29
Wer hat die Umfrage manipuliert? :upara:

Über 1300 Stimmabgaben ist ein wenig unrealistisch, wa?

Mega-Zord
2011-10-29, 09:54:54
Wer hat die Umfrage manipuliert? :upara:

Über 1300 Stimmabgaben ist ein wenig unrealistisch, wa?

Waren bestimnmt nur 1337 Stimmen

Undertaker
2011-10-29, 09:56:53
[x] fixed

Simon Moon
2011-10-29, 12:08:14
Kommt drauf an, wer antwortet.

PHuV
2011-10-29, 13:36:52
Watt is den nu die Lösung?

Krümelmonster
2011-10-29, 14:11:24
es kommt darauf an

PHuV
2011-11-07, 15:22:27
Lösung bitte.

Zwergi
2011-11-07, 15:59:12
Die Wahrscheinlichkeit überhaupt eine Antwort zu wählen liegt bei 25% pro Antwort. Die nächste Frage ist ob sie richtig ist. Wenn 25% richtig wäre, wäre die Wahrscheinlichkeit 25% zu wählen bei 50%. Wäre also 50% die richtige Antwort, wäre die Wahrscheinlichkeit diese Antwort per Zufall zu erwischen (nach Laplace) bei 25%. Womit 25% die richtige Antwort wäre, die Wahrscheinlichkeit 25% zu ziehen liegt jedoch bei 50%. Wäre also 50% die richtige Antwort, wäre die Wahrscheinlichkeit diese Antwort per Zufall zu erwischen (nach Laplace) bei 25%. Womit 25% die richtige Antwort wäre, die Wahrscheinlichkeit 25% zu ziehen liegt jedoch bei 50%. Wäre also 50% die richtige Antwort, wäre die Wahrscheinlichkeit diese Antwort per Zufall zu erwischen (nach Laplace) bei 25%. Womit 25% die richtige Antwort wäre, die wahrscheinlichkeit 25% zu ziehen liegt jedoch bei 50%. Wäre also 50% die richtige Antwort, wäre die Wahrscheinlichkeit diese Antwort per Zufall zu erwischen (nach Laplace) bei 25%. Womit 25% die richtige Antwort wäre, die Wahrscheinlichkeit 25% zu ziehen liegt jedoch bei 50%...
Ich denke der Rest ist einleuchtend X-D

Lyka
2011-11-07, 16:02:12
es gibt keine Lösung


bis man Sie uns sagt O_O

Konami
2011-11-07, 17:02:40
Zwergi hat Recht, Baalzamon ist einfach ein Troll-Karlen...

Baalzamon
2011-11-07, 17:15:22
Ich habe kein Kärtchen auf dem die 'richtige' Lösung steht.

Ich habe über das Problem nachgedacht und sehe es wie Zwergi. Meiner Meinung nach ist es ein Paradoxon, ein Hirnfick, eine überaus gelunge Troll-Mathe.

Ich fand es lustig und interessant zugleich, deswegen habe ich es, nicht ganz ernst gemeint, gepostet.

Wir sind ja auch in der Lounge und nicht im ReWi. ;)

Amarok
2011-11-07, 17:38:22
Ich habe kein Kärtchen auf dem die 'richtige' Lösung steht.

Ich habe über das Problem nachgedacht und sehe es wie Zwergi. Meiner Meinung nach ist es ein Paradoxon, ein Hirnfick, eine überaus gelunge Troll-Mathe.

Ich fand es lustig und interessant zugleich, deswegen habe ich es, nicht ganz ernst gemeint, gepostet.

Wir sind ja auch in der Lounge und nicht im ReWi. ;)


Man sollte dies aus obkektive und subjektiver Sicht sehen:

Wenn man für sich selbst antwortet ist die Richtigkeit bei 100%, für den anderen lediglich bei 50% (wahr/falsch).

Antwortet man objetiv ist die Wahrscheinlichkeit hier lediglich ein integraler Bestandteil einer Möglichkeit, die sich wahrscheinlich nur durch zufälliges Antworten bei gleichzeitig subjektiven Empfinden einer potenzierten Elebniswelt (sprich: Ansichten) zeigt. Nimmt man noch die symmetrische Wahrscheinlicheit bzw. die lineare Wahrscheinlichkeit hinzu bedeutet es nur eins: Die Möglichkeit einer bedingten Wahrscheinlichkeit ist umgekehrt proportional zum tatsächlichen Ereignis, der falschen bzw. richtigen Antwort auf die eingangs gestellte komplimentäre Frage. Aber das geht zu sehr in die Quantentheorie...

Mosher
2011-11-07, 17:56:54
Aber 60% ist doch > 50%.
Dann muss doch 70% stimmen. Steht aber nicht auf der Liste. ergo: 0%. Steht auch nicht auf der Liste. Also nehmen wir, was am nähsten dran ist: 25%. Gibt´s 2 mal. ergo: 40%, da Ban plz! auch eine Antwort ist.

Ich bleib´ bei: 80%, wie gehabt.

Lyka
2011-12-03, 20:30:16
http://io9.com/5854921/this-logic-puzzle-will-make-your-brain-hate-you