Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Denic.de Datenschutz??
Darlie
2011-10-29, 15:00:58
Hallo, ich hatte eine Domain vor Urzeiten registriert und bezahl dafür ein winzigen Betrag der mir nicht weh tut. Was mich jedoch stört ist das wenn ich denic.de aufrufe und die Domain überprüfen lasse das dort mein echten Daten nach Eingabe eines simplen capcha angezeigt werden ! :mad:
Dürfen die das?
Kann ich das irgendwie (legal) verhindern?
Wenn ich die Domain lösche, wie lange kann man so etwas einfach wiederfinden (die Adresse)?
ENKORE
2011-10-29, 15:09:56
Ehm ja "die" dürfen dass, das steht in allen AGBs der 'Reseller' drin. Wenn du die Domain löscht ist der Eintrag i.d.R. nach wenigen Stunden bis Tagen weg.
Darlie
2011-10-29, 15:31:48
Hm, dann lass ich die Domain löschen. Nutzen tue ich die nicht und das gibt nur Angriffsfläche für SPAM. Danke.
sei laut
2011-10-29, 16:17:48
Wenn ich die Domain lösche, wie lange kann man so etwas einfach wiederfinden (die Adresse)?
Das Internet vergisst nie. Im Grunde sind die Daten sofort weg, aber das heißt nicht, dass sie nicht noch auf irgendwelchen Servern gespeichert wurden.
who.is hat z.B. eine Archiv-Funktion. (die nicht ilegal ist)
Und das mag Angriffsfläche für Spam sein, aber wird normal nicht genutzt. Da gibt es einfachere Möglichkeiten, an Daten zu kommen als die Denic.
derpinguin
2011-10-29, 20:15:50
Das ist ja auch gewollt bei denic, damit man herausfinden kann, auf wen eine Domain registriert ist.
foobi
2011-10-29, 23:47:17
Dürfen die das?Ja.
Kann ich das irgendwie (legal) verhindern?Die Domäne über einen Dritten registrieren. Dann stehen dessen Daten dort.
Wenn ich die Domain lösche, wie lange kann man so etwas einfach wiederfinden (die Adresse)?Für immer.
sei laut
2011-10-30, 10:39:04
Die Domäne über einen Dritten registrieren. Dann stehen dessen Daten dort.
Das kommt ganz auf den Dritten an. Hosteurope zB. nicht. (bei .de Domains)
foobi
2011-10-30, 12:59:49
Das kommt ganz auf den Dritten an. Hosteurope zB. nicht. (bei .de Domains)
Klar, grundsätzlich ist immer ein Dritter (in Form des Registrars) beteiligt. Normalsterbliche können nicht direkt bei Denic Domänen registrieren.
Ich meinte mit dem "Dritten" in diesem Fall jemanden, der als Mittelsmann bzw sogenannter Proxy fungiert und seine Daten in der Whois-Datenbank hinterlegt.
BennY-
2011-10-31, 13:31:32
Da musst du aber schon einen extrem dummen finden.
Richte dir halt eine eMailadresse auf der Domain ein und schalte catchall ab, dann sollte sich der Spam in Grenzen halten ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.