Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W3C spackt wieder rum: Audio- und Videoeingabe für Webanwendungen
(del)
2011-10-31, 09:02:50
LOL. Als WebGL erst nur zur Sprache kam, hab ich an einigen OPrten schon bedenken geäußert, daß die Hacker sich da grad jetzt schon schlapp lachen. Da guckten mich nur alle mit Unverständnis an :freak: Und dann kamen auch schon bereits paar Schotten zu...
Jetzt das. Da lach ich mich diesmal schon mit schlapp :crazy2:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/W3C-will-dem-Browser-Augen-und-Ohren-geben-1368733.html
Na und? Macht doch Flash auch schon. Musst du halt bestätigen. Wüsste nicht warum das über HTML jetzt den "Hackern" noch mehr Optionen geben würde.
(del)
2011-10-31, 09:14:55
Aha. Das hört sich wieder so ähnlich an wie damals bei WebGL... :ulol: Aber ok, trotzdem guter Einwurf. Speichert Flash die Einstellungen (zulassen, fragen, nie) eigentlich in der Registry oder wo?
Davon aber ab könnte man Gefahrenpotenzialle noch mit ABP/Flashblock bisschen niedriger halten bzw. die "Spielhürden" so erhöhen.
Es glaubt mir übrigens auch keiner, daß auch das noch ein "Nachspiel" haben wird http://hyperkontext.at/weblog/artikel/html5-element-menu-nicht-fuer-website-navigation-gedacht/
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen (/Absichten) gepflastert...
PatkIllA
2011-10-31, 09:37:45
Es glaubt mir übrigens auch keiner, daß auch das noch ein "Nachspiel" haben wird http://hyperkontext.at/weblog/artikel/html5-element-menu-nicht-fuer-website-navigation-gedacht/Ich finde es war eh der Sündenfall, dass die Browser wirklich jedem Scheiß versuchen anzuzeigen.
Ordentliche Deklaration oben und ein gültiges Dokument und das wäre gar kein Problem. Dass dann alte Browser irgendwann nicht mehr sinnvoll benutzt werden können würde ich da sogar als Vorteil ansehen.
Aha. Das hört sich wieder so ähnlich an wie damals bei WebGL... :ulol:
Das ist etwas völlig anderes.
Es glaubt mir übrigens auch keiner, daß auch das noch ein "Nachspiel" haben wird http://hyperkontext.at/weblog/artikel/html5-element-menu-nicht-fuer-website-navigation-gedacht/
Welches "Nachspiel"?
Aber wieso diskutiere ich überhaupt mit dir?
(del)
2011-10-31, 09:52:23
@Coda
Du das weiß ich wiedermal selber nicht. Aber du hast dich wiedermal selbst eingeladen, also tue dir keinen Zwang an. Ich komm ohne deiner Unvorstellungskraft schon klar.
@PatkIllA
Die schöne neue Welt die sie für sich planen ist OS zur Nebensache zu machen und jeden möglichen Shice im Browser laufen zu lassen. Am besten aus der Cloud und back to thin client durch die Hintertür. Kannst mal Demirug abfragen, der ist schon voll heiß auf sowas. Auch Mickeysoft baut schon wie blöde Clouds. Andere auch. Was meinst du warum MS in den Smartphone Markt drängt? Das ist die Vorstuffe und Übungsplatz schlechthin. Glaub aber ja nicht, daß bei sowas wie Adobes Carousel und dem ganzen anderen Zeug wie OfficeLive oder WebSocket es alleine um Smartphones geht.
Solange es FatClients gibt wird das denen zurecht aber ständig um die Ohren fliegen. Wie Sony... Deswegen endet das irgendwannmal damit, daß du UEFI 9.1 bootest, das den Browser startet und das wars auch schon. Der Rest kommt aus der VDSL-Netzleitung. Da braucht man auch nicht mehr für eine Origin.exe den Hintern hinhalten. Deine komplette Arbeitsumgebung ist dann eine einzige Origin.exe.
Auch Anonymous sind sie damit los und du hast deren Skynet_lite am Arsch...
http://www.youtube.com/watch?v=a6cNdhOKwi0&eurl=unknown&feature=player_embedded
@Coda
Du das weiß ich wiedermal selber nicht. Aber du hast dich wiedermal selbst eingeladen, also tue dir keinen Zwang an. Ich komm ohne deiner Unvorstellungskraft schon klar.
"Unvorstellkraft" :ulol:
Nochmal: Welches Nachspiel wegen <menu>? Ich meine das ernst. Das ist so absurd, das man es sich gar nicht ausdenken könnte.
(del)
2011-10-31, 11:51:41
Also erstens waren wir eigentlich primär bei "AV-HTML5"... Zweitens aber ist <menu> von HTML5 ganz was anderes als bei HTML2 (obwohl man draus auch HTML2 menu basteln kann). Aber ich hebe mir den Thread liebendgern für 2012 auf.
Ich hab diese verstümmten Gesichter schonmal gesehen, als ich diesjahr im anderen Forum einen WebGL-Thread wieder hochzog. Überhaupt kein Thema mit der "Absurdität" :smile: Null problemo. Erstmal also Tee machen...
Also erstens waren wir eigentlich primär bei "AV-HTML5"... Zweitens aber ist <menu> von HTML5 ganz was anderes als bei HTML2 (obwohl man draus auch HTML2 menu basteln kann). Aber ich hebe mir den Thread liebendgern für 2012 auf.
Die Leute vom W3C wissen über die frühere Semantik schon bescheid.
Probleme sehe ich überhaupt keine, denn die Verwendung an "alter" Stelle funktioniert natürlich immer noch genauso gut.
(del)
2011-10-31, 12:47:20
Moment. Vielleicht hab ich da auch nur was falsch gepeilt. Ist das denn richtig, daß man damit jetzt im Kontextmenü des Browsers (und nicht nur in HTML-Menüs der Seite) rumkritzeln kann?
Demirug
2011-10-31, 13:02:22
Du kannst das Contextmenü für einzelne HTML Elemente durch ein Eigenes ersetzten. Das geht aber schon seit Ewigkeiten mit JavaScript. Man braucht jetzt nur etwas weniger Code dafür.
(del)
2011-10-31, 13:05:21
Aha...
Nur so ne Frage nebenbei ("without security background"): Kann man so eigentlich auch beim Element Text z.B. das "Kopieren" ausblenden?
Demirug
2011-10-31, 13:14:19
Aha...
Nur so ne Frage nebenbei ("without security background"): Kann man so eigentlich auch beim Element Text z.B. das "Kopieren" ausblenden?
Einzelne Sache ausblenden geht nicht. Entweder das normale Contextmenü beibehalten, ein eignes verwenden oder gar keines. Es ist jedoch auch schon aktuell möglich das markieren von Text zu deaktivieren. Und was man nicht markieren kann lässt sich auch nicht kopieren. Natürlich kann man sich die Sachen nach wie vor über die HTML Ansicht der Webseite holen. Das kann man nicht verhindern.
BennY-
2011-10-31, 13:28:46
Bisher sind die Blocklösungen die das Markieren von Text verhindern, das Kontextmenü ändern oder sonstigen Schnickschnack machen aber alles JavaScripts, die sich ziemlich einfach im Browser oder mit Addons deaktivieren lassen.
Wenn das erstmal zum Standard wird, sehe ich da auch ein erhöhtes Gefährdungspotenzial.
Im Moment ist die Lage dank Flash aber nicht wirklich besser. Was das kleinere Übel ist wird sich wohl erst in Zukunft zeigen und hängt auch von der Umsetzung der Browserhersteller ab.
Ich wäre jedenfalls ziemlich froh wenn man auf Adobe + Java verzichten könnte :D
(del)
2011-10-31, 14:20:51
Einzelne Sache ausblenden geht nicht. Entweder das normale Contextmenü beibehalten, ein eignes verwenden oder gar keines.Ich weiß meist welcher Browser nachfragt, also auch das Original mal nachbauen... 90% der Leute nutzen eh keine Themes&Co. Naja, wir werden sehen.
Der Thread besteht ja nicht nur aus HMTL5-Menü.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.