Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Board/Socket für i5 750?


tam tam
2011-11-08, 20:16:46
Moin,

Fand leider zu meiner dummen Frage nix...

Mein Board spinnt i.M. gewaltig rum und ich will nun ein neues kaufen(hat sogar mein gutes Seasonic 750KM-Netzteil zerschossen ;(). Jetzt sehe ich bei Geizhals, daß es kaum noch 1156'er Boards gibt, und wenn, diese jedoch irgendwie im Preis angezogen haben. Nun bin ich bissl ratlos, weil ich nicht weiß, ob ich auch andere Sockel für meine CPU nehmen kann, wie z.B. den LGA 1155'er?

Wäre denn meine CPU(i5-750) auch für dieses Board geeignet?

Und wer mag, kann mir auch kurz ein gutes Model empfehlen. Sollte stabil sein und schnell. Kein kleines Board(2 ATI-Grafikkarten + weitere Steckplätze für Soundkarte und Controller, 4 Ram-Bänke). Übertaktungsmöglichkeiten interessieren mich jedoch nicht. Raid0 für 2x Festplatten(gerne Sata3-600).

(werde mich dann zu einzelnene Empfehlungen konkret ü. Geizhals informieren)

Danke im Voraus für die Antworten.


gruss tam tam

Nachtrag:

Hat sich wohl nun erledigt. Nach bisheriger Recherche und Lesen in einigen IT-Foren komm ich nun zu der traurigen Erkenntniss, daß ich wohl meine schöne CPU weghaun kann, und das Dank Intel, weil sie ihre vorletzte CPU-Generation zu den aktuellen Boards, wie z.B. die mit Sockel 1155, nicht mehr kompatibel gestalten. Ehrlich gesagt, bin ich überrascht und enttäuscht, auch weil ich das von denen gar nicht so kenne, daß sie ihren CPU's nur noch eine Laufzeit/Existenzberechtigung von max. 2 Jahren gewähren(nämlich spätestens dann, wenn das Board seine ersten Macken zeigt, steht man doof da)? Das würe nun auch bedeuten, daß ich zukünftig zwei identische Boards für nur eine CPU kaufen muß, weil der Wechsel zwischen den CPU-Generationen mittlerweil zu schnell vonstatten geht(und Mangels Kompatibilität).

Gast
2011-11-08, 21:46:07
Moin,

Fand leider zu meiner dummen Frage nix...

Mein Board spinnt i.M. gewaltig rum und ich will nun ein neues kaufen(hat sogar mein gutes Seasonic 750KM-Netzteil zerschossen ;(). Jetzt sehe ich bei Geizhals, daß es kaum noch 1156'er Boards gibt, und wenn, diese jedoch irgendwie im Preis angezogen haben. Nun bin ich bissl ratlos, weil ich nicht weiß, ob ich auch andere Sockel für meine CPU nehmen kann, wie z.B. den LGA 1155'er?

Wäre denn meine CPU(i5-750) auch für dieses Board geeignet?

Und wer mag, kann mir auch kurz ein gutes Model empfehlen. Sollte stabil sein und schnell. Kein kleines Board(2 ATI-Grafikkarten + weitere Steckplätze für Soundkarte und Controller, 4 Ram-Bänke). Übertaktungsmöglichkeiten interessieren mich jedoch nicht. Raid0 für 2x Festplatten(gerne Sata2-600).

(werde mich dann zu einzelnene Empfehlungen konkret ü. Geizhals informieren)

Danke im Voraus für die Antworten.


gruss tam tam

Nein 1155 und 1156 passen nicht zusammen

heisenberg
2011-11-14, 00:28:45
Moin,

Fand leider zu meiner dummen Frage nix...

Mein Board spinnt i.M. gewaltig rum und ich will nun ein neues kaufen(hat sogar mein gutes Seasonic 750KM-Netzteil zerschossen ;(). Jetzt sehe ich bei Geizhals, daß es kaum noch 1156'er Boards gibt, und wenn, diese jedoch irgendwie im Preis angezogen haben. Nun bin ich bissl ratlos, weil ich nicht weiß, ob ich auch andere Sockel für meine CPU nehmen kann, wie z.B. den LGA 1155'er?

Wäre denn meine CPU(i5-750) auch für dieses Board geeignet?

Und wer mag, kann mir auch kurz ein gutes Model empfehlen. Sollte stabil sein und schnell. Kein kleines Board(2 ATI-Grafikkarten + weitere Steckplätze für Soundkarte und Controller, 4 Ram-Bänke). Übertaktungsmöglichkeiten interessieren mich jedoch nicht. Raid0 für 2x Festplatten(gerne Sata3-600).

(werde mich dann zu einzelnene Empfehlungen konkret ü. Geizhals informieren)

Danke im Voraus für die Antworten.


gruss tam tam

Nachtrag:

Hat sich wohl nun erledigt. Nach bisheriger Recherche und Lesen in einigen IT-Foren komm ich nun zu der traurigen Erkenntniss, daß ich wohl meine schöne CPU weghaun kann, und das Dank Intel, weil sie ihre vorletzte CPU-Generation zu den aktuellen Boards, wie z.B. die mit Sockel 1155, nicht mehr kompatibel gestalten. Ehrlich gesagt, bin ich überrascht und enttäuscht, auch weil ich das von denen gar nicht so kenne, daß sie ihren CPU's nur noch eine Laufzeit/Existenzberechtigung von max. 2 Jahren gewähren(nämlich spätestens dann, wenn das Board seine ersten Macken zeigt, steht man doof da)? Das würe nun auch bedeuten, daß ich zukünftig zwei identische Boards für nur eine CPU kaufen muß, weil der Wechsel zwischen den CPU-Generationen mittlerweil zu schnell vonstatten geht(und Mangels Kompatibilität).

der wechsel zu sockel 1155 ist sicher nicht das verbraucherfreundlichste was intel geamcht hat..
ansich würde ich sagen, bleib bei sockel 1156 und behalte deinen i5 750, der hat noch genug power. Allerdings unterstützt der P55 chipsatz nur sata2 und es lohnt sich nicht unbedingt nochmal ein 'altes' board zu kaufen.