Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "P8Z68-V PRO + I7-2600K@3,8GHz" welche Temp. ist gesund ?
Gundolf Z.
2011-11-12, 10:15:04
Hallo,
Was ich unbedingt mal wissen möchte, welche CPU-Temperaturen erreicht ihr mit eurem System beim Übertakten unter Volllast?
Mein Sys:
P8Z68-V PRO
I7-2600K@3,8GHz
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken (800U/min)
Noch WinXP32
Ich teste stundenlang mit Prime95 und erreiche max. 65° Grad. Gemessen mit Coretemp.
Prime95 läuft mit 8 Threads. Setting -->Torture Test:
1. In-place large FFTs (maximum heat ...)
2. Small FFTs (maximum FPU stress)
Punkt 1 erzeugt bei mir die max. Hitze.
Bei Punkt 2 erreicht die Temp. noch nichtmal 60° Grad.
Ich hätte gerne mal gewusst ob meine Temps in Ordnung sind, und wie es bei euch (bei 8 Threads, Volllast) aussieht ?
Gundolf
Gast...2
2011-11-12, 10:24:51
nicht schlafen,....lesen ;)
Sandy Bridge - Eure Übertaktungsergebnisse
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=501023
Doch hab ich z. T. gelesen. Es handelt sich aber in diesem Thread meistens um sehr hohes Overclocking. Vergleichbar sind dann die Temps nicht mit meinem Sys.
Gorkon
2011-11-12, 11:01:28
Die Temperaturen sind im absolut grünen Bereich. Der Lüfter vom Brocken läuft mit den 800 RPM doch sogar an der untersten Grenze iirc. Außerdem lassen sich Temperaturen in unterschiedlichen PC-Systemen eh schlecht vergleichen...da gibt es zuviele Variablen (Gehäuse, Belüftung, Umgebungstemperatur, etc.). Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, bleibt unter 70° bei Prime.
Davon mal ab...die ASUS-Boards geben auch gerne mal etwas zuviel Saft, seh ich ja selber hier. Wieviel VCore liegt denn bei Last an? Du kannst sicherlich bei den 3,8GHz - 4GHz mit der Offset-Spannung noch etwas runtergehen (-0.050 oder sogar -0.100). CPU-Z Screen wär da ganz hilfreich ;)
mfg
Gast Berlin
2011-11-12, 11:08:49
Doch hab ich z. T. gelesen. Es handelt sich aber in diesem Thread meistens um sehr hohes Overclocking. Vergleichbar sind dann die Temps nicht mit meinem Sys.
gefällt dir das besser?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=517161
lange rede kurzer Sinn,die 65 Grad max sind jedenfalls noch oki
über 70 Grad sollten möglichst nicht sein.
bei über 80-82 Grad schaltet CPU ab, ist jedenfalls bei Sockel 775 so.
mit den Temp ist jede CPU anders auch in abhängigkeit vom Kühler.
mache Leute schleifen sogar die Oberfläche der CPU und des Kühlers Plan um die Kühlung zu optimieren ;)
DaHard
2011-11-12, 11:26:09
i5-2500k
p8p67pro rev 3.1
Arctic Freezer Extrem Rev2
100*49= 4900MHZ
Prime 12 Stunden 67Grad.
2 120er Lüfter vorn die mit 900U/Min drehen
1 120er Hinten mit 900U/Min
der Freezer dreht mit 1500 U/Min bei Vollast.
Schallgedämmtes Gehäuse von Cooler Master Silencio 550
Gundolf Z.
2011-11-12, 17:14:08
Danke euch. Ich werde mal schauen was mit Optimierung noch möglich ist. Stichwort: Offset-Spannung. Dann werde ich vielleicht noch die 4GHz versuchen. Aber noch mehr Takt muß nicht sein.
Gruß Gundolf
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.