Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Upgrade läuft alles langsam
MädBrain
2011-11-18, 00:09:20
Hallo zusammen, habe das Problem, dass nach einem Systemupgrade alles langsamer läuft. Vor allem wenn etwas installiert wird (egal was) lagged z.B. FF ohne Ende.
Auch passiert es, dass wenn ich den Arbeitsplatz aufmache, dieser gar nicht aufgeht, es wird nur der dem Maus-Warte-Kringel angezeigt.
System wurde neu aufgesetzt. Alle Treiber sind installiert.
Es sind folgende Komponenten verbaut:
i5 2500K
ASrock Pro3 P67
Sapphire ATI 6850
2x Corsair ValueSelect 4GB 1333
Win7 64
fittes Enermax mit etwas um 400W
Bin entwas gefrustet, weiß jemand weiter?
exzentrik
2011-11-18, 00:24:14
Check mal im Gerätemanager, ob die Systemplatte im PIO-Modus läuft. Und schau mal etwa mit CrystalDiskInfo, wie es um den Zustand der Festplatte bestellt ist.
KinGGoliAth
2011-11-18, 02:04:07
alle chipsatztreiber drauf?
MädBrain
2011-11-18, 20:08:33
Check mal im Gerätemanager, ob die Systemplatte im PIO-Modus läuft. Und schau mal etwa mit CrystalDiskInfo, wie es um den Zustand der Festplatte bestellt ist.
Ne, tut sie nicht. Platte ist auch in Ordnung. Habe es grade mit einer anderen Platte versucht, selbes Problem.
Leistungsindex von Windows gibt der Festplatte 5,6 Punkte. Im 3D Mark 11 habe ich 3700 Punkte. Aber beim HDD Bench von HD Tune sieht es nicht gut aus.
Könnte es sein, dass es an der BIOS-Einstellung liegt?
KinGGoliAth
2011-11-18, 21:51:53
Ne, tut sie nicht. Platte ist auch in Ordnung. Habe es grade mit einer anderen Platte versucht, selbes Problem.
Leistungsindex von Windows gibt der Festplatte 5,6 Punkte. Im 3D Mark 11 habe ich 3700 Punkte. Aber beim HDD Bench von HD Tune sieht es nicht gut aus.
Könnte es sein, dass es an der BIOS-Einstellung liegt?
laut google sollte das bei der platte eher so aussehen:
http://s14.directupload.net/images/user/111118/s4vc875u.gif
kann natürlich sein, dass die platte durch zugriffe von windows verlangsamt wurde, aber es sieht doch etwas mager aus. hast du ahci falls vorhanden aktiviert?
MädBrain
2011-11-19, 14:12:46
Das mit Windowszugriffen hätte sein können, obwohl sonst keine Programme an gewesen sind. Ein zweiter Lauf sah schon besser.
AHCI konnte ich bei der vorhandenen Wininstallation nicht anmachen, also wiedermal alles von neuem installiert, diesmal mit AHCI an.
Aber das System läuft immer noch alles andere als flüssig, da war der alte Brisbane besser.
Es kommt langsam Frustration auf. :confused:
Steht denn irgendwas in der Ereignisanzeige? Warnungen?
(del)
2011-11-19, 15:17:20
an deiner stelle hätte ich auch die HDD ersetzt.
Hier mal ein Vergleich zu meiner über 1 Jahr alten Samsung F4 320, da liegen Welten zwischen. Ansonsten Versuche es mal mit einem anderem SATA Kabel und anderen SATA Port.
http://www.abload.de/img/320gbb539o.png (http://www.abload.de/image.php?img=320gbb539o.png)
TB1333
2011-11-19, 15:56:07
Am besten als Systemplatte direkt eine SSD anschaffen ;)
Dann kann die Maxtor als Datenplatte herhalten.
Megamember
2011-11-19, 16:27:56
Diese endlos dauernden Festplattenzugriffe und rumgelagge hatte ich mal bei (defekten?) Soundkartentreibern (CLUB3d Theatron Agrippa). Mit anderen war wieder alles okay.
Könnte auch Superfetch sein.
Das rödelt am Anfang gerne rum und fällt bei so einer Krückenplatte wahrscheinlich besonders auf.
Kann man in den Diensten deaktivieren.
MädBrain
2011-11-19, 18:41:54
Kabel, Steckplatz und eine andere Platte. Benchergebnisse sehen zwar normal aus, aber es läuft nicht flüssiger als vorher.
Kann es sein, dass irgendentwas nicht kompatibel ist? Verschiedene Rambänke habe ich auch schon ausprobiert.
exzentrik
2011-11-19, 19:09:59
Könnte eine BIOS-Einstellung der Verursacher sein? Beispielsweise eine CPU-Energiesparfunktion? Probier doch mal, ob's mit Standardeinstellungen besser wird. Und ein BIOS-Update, falls verfügbar, wäre auch nicht verkehrt.
MädBrain
2011-11-23, 18:49:07
Habe jetzt einige Treiberkombinationen und Wininstallationen durch. Mit einer anderen Win7 Installation läuft Internet/Office ganz gut, aber wenn etwas installiert wird, hägt alles.
BIOS ist das neuste drauf.
Bekomme seit kurzem den Fehler:
\Device\Harddisk3\DR3
Liegt es daran? Festplatten liefen vor dem Umbau ohne Probleme.
Welche Komponenten sollte ich Falle des Falles zurückschicken?
PS: Der Speicher ist auch nicht in der Supportliste (http://www.asrock.com/mb/memory.asp?Model=P67%20Pro3)aufgeführt.
Lokadamus
2011-11-23, 19:32:13
Bekomme seit kurzem den Fehler:
\Device\Harddisk3\DR3
Liegt es daran? Festplatten liefen vor dem Umbau ohne Probleme.mmm...
Die kurze Fehlerangabe kann schon durch ein schlecht sitzendes Kabel erscheinen. Eventuell Kabelbruch in deinem Sata- Kabel?
Stimmt die Spannungsversorgung bei den Ram- Modulen?
MädBrain
2011-11-23, 20:00:02
An den Kabeln sollte es auch nicht liegen, weil ich beim Wechsel penibel darauf geachtet habe.
SIW gibt beim RAM eine Warnung aus. Sind RAM Inkompabilitäten überhaupt noch üblich?
Ich gucke morgen, ob Everst oder SiSandra o.ä. das selbe rausspucken.
Lokadamus
2011-11-23, 20:07:17
An den Kabeln sollte es auch nicht liegen, weil ich beim Wechsel penibel darauf geachtet habe.
Sind RAM Inkompabilitäten überhaupt noch üblich?mmm...
Wenn das Kabel gebrochen ist, ist es egal, wie gut du darauf geachtet hast. ;(
RAM Inkompabilitäten treten leider immer noch auf. ;(
Allerdings scheint dein System relativ stabil zu laufen. Kannst höchstens mal Memtest86 rüberjagen, um zu sehen, ob Fehler auftreten. Wenn das Programme ca. 15 - 30 Minuten gelaufen ist, sollte ein Durchgang (hoffentlich) abgeschlossen sein.
MädBrain
2011-11-23, 20:22:46
ne ne Kabel waren einmal meine alten und einmal die mit dem Mainboard mitgelieferten.
Okay, dann morgen letzter Anlauf.
Danke. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.