Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied X2 6400+ und Phenom II X4 850
Bl@de
2011-11-21, 17:33:42
Hi,
ich hab gesehen, dass mein Mainboard aktuelle Hardware noch gut unterstützt und wollte mal fragen wie groß der Unterschied bei Spielen (Auflösung 1280x1024) wäre bei beiden Konfigurationen:
Konfiguration 1:
Amd Athlon X2 64 6000+ (@3.2GHz also 6400+)
ATI HD 3870
3GB DDR2 Ram
Konfiguration 2:
Amd Phenom II X4 850
ATI HD 6870 oder Nvidia 560 Ti
8GB DDR2 Ram
Da mein Netzteil genügend Leistung und alle benötigten Anschlüsse hat und die sonstige Hardware auch vorhanden ist, könnte ich meinen PC für knapp 300-350€ günstig aufrüsten.
Die Option einen Phenom II X4 945 oder 955 fällt leider flach, da nur die (nicht mehr im Handel verfügbare) 95W Version kompatibel ist.
MfG Bl@de
PS. Kleiner Anhaltspunkt. Skyrim läuft innerhalb von Städten mit Mittel-Hohen Details und 0xAA/8xAF teilweise auf 20-25FPS und in Dungeons mit 40-60FPS
dildo4u
2011-11-21, 17:37:16
Guck mal nach dem 960T(95W) ob der unterstützt wird.
http://geizhals.at/deutschland/519248
Da Upgrade an sich lohnt sich in jedem Fall egal von der CPU oder GPU Seite.
Bl@de
2011-11-21, 17:45:19
Guck mal nach dem 960T(95W) ob der unterstützt wird.
http://geizhals.at/deutschland/519248
Da Upgrade an sich lohnt sich in jedem Fall egal von der CPU oder GPU Seite.
Ab dem Phenom II X4 955 (95W) aufwärts ist Schluss mit Kompatibilität. Und X6 ist sowieso nicht kompatibel.
Sprich die besten Optionen sind:
Phenom II X4 955,945 (jeweils 95W Version also nicht mehr zu kaufen) 925, ... und eben die 840er, 850er Phenoms. Trotz fehlendem L3 Cache scheint sich in der Praxis kein großer Leistungsverlust auszumachen. Ebenso bei DDR2 Ram und PCIe 1.0 x16.
EDIT:
(Note) If you install AMD AM2+ CPU on AM2 motherbord, the system bus speed will downgrade from HT3.0(5200MHz) to HT1.0(2000 MT/s) spec; however, the frequency of AM2+ CPU will not be impacted. Please refer "CPU Support List" for more information.
Macht das eigentlich was aus? Immerhin ist der Phenom 850er ja sowieso eine AM3 CPU
dildo4u
2011-11-21, 17:46:49
Der 645 ist nicht so überteuert bissel OC geht sicherlich auch,ansonsten baugleich mit dem X4 850.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamdam3&xf=25_4&sort=r
Bl@de
2011-11-21, 17:48:58
Der 645 ist nicht so überteuert bissel OC geht sicherlich auch,ansonsten baugleich mit der X4 850.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamdam3&xf=25_4&sort=r
Na ja, da beide 90€ kosten in der BOX Version, kann man ja gleich zum 850er greifen mit 3.3Ghz und lieber da noch was rausholen :tongue:
Maorga
2011-11-21, 18:51:08
Das Geld solltest du dir sparen. Eine spürbare Mehrperformace wirst du nicht erhalten durch das CPU upgrade. Vorallem nicht durch einen X4 850.
Wenn dann neues Board DDR3 Speicher und CPU ansonsten wirkt sich das Upgrade so gut wie gar nicht aus.
Die 560Ti ist natürlich spitze da kannste bei der kleinen Auflösungen auf 8SGSSAA gehen und gibt noch gute Frames ab.
Bl@de
2011-11-21, 19:41:46
http://www.tweaktown.com/articles/1782/amd_phenom_ii_ddr2_vs_ddr3_performance/index11.html
Wo ist denn ein spürbarer Unterschied zwischen DDR2 und DDR3?
Bei nem Benchmark mit HD3870 ist der Unterschied von meiner CPU und nem 850er bei 3D Mark 06:
6400+ = 8100Pkt. (gerade gemessen)
Phenom 850 = 11800Pkt.
Und dazu eben noch eine 560 ti. So klein wäre der Unterschied glaube ich doch auch nicht
dildo4u
2011-11-21, 19:44:08
Das Geld solltest du dir sparen. Eine spürbare Mehrperformace wirst du nicht erhalten durch das CPU upgrade. Vorallem nicht durch einen X4 850.
Wenn dann neues Board DDR3 Speicher und CPU ansonsten wirkt sich das Upgrade so gut wie gar nicht aus.
Natürlich ist das CPU Update spürbar nur bei Skyrim wird's nich viel bringen,da die Engine aus der Steinzeit kommt und nur 2 Cores nutzt.DDR2(min 800) zu 3 bringt so gut wie nix.
GTA4 Athlon X2 6400+ 17fps vs X4 840 30fps
http://www.hardware.fr/articles/778-12/grand-theft-to-iv.html
Anno 1404 Athlon X2 6400+ 15fps vs X4 840 25fps
http://www.hardware.fr/articles/778-13/anno-1404.html
DDR2 vs 3
http://www.hartware.de/review_900_8.html
Popeljoe
2011-11-21, 20:00:56
Natürlich ist das CPU Update spürbar nur bei Skyrim wird's nich viel bringen,da die Engine aus der Steinzeit kommt und nur 2 Cores nutzt.DDR2 zu 3 bringt so gut wie nix.
Denke auch, dass der 850 eine Leistungsverbesserung bringen wird.
Aber die Frage ist doch auch, ob er für 350€ nicht ein besseres Geasmtpaket bekommen könnte.
Asrock 870: http://geizhals.at/deutschland/682145 61€
Kingston HyperX1600: http://geizhals.at/deutschland/654864 2*18€=36€
FX4100 http://geizhals.at/deutschland/689366 für 97€
Blieben noch 15-160€ für die Graka.
Also GTX560 oder HD6870.
Wahlweise könnte man für Skyrim auch einen Core i3 nehmen: http://geizhals.at/deutschland/580323
Und wie wärs mit dem PhenomII 925 C3 mit 95watt 2,8 Ghz ?
Den hab ich verbaut auf meinem alten am2 board vorher war ein 6000+ (2x3 ghz) drin.
Der PhenomII mit 2,8 ist erfreulichwerweise auch bei single thread anwendungen Schneller.
(ich hab ihn mir eher für multithread anwendungen gekauft, spiele sind mir nicht wichtig)
Der Prozessor hat mich 80 Euro gekostet, es hat sich definitiv ausgezahlt.
In 1-2 Jahren werd ich dann trotzdem auf den ausgereifteren Bulli wechseln, es ist also eher eine günstige übergangslösung.
Wenns irgendwie geht nimm keinen Athlon!
-den Cache merkt man sicher bei einigen anwendungen.
-Irgendwer hat mir mal erklärt dass sich ein niedriger Speichertakt dann auch nicht so gravierend auswirkt.
(ich hab noch ddr2 667 cl5 verbaut^^ also das langsamste vom langsamen)
-Oc bringt auch mehr beim Phenom (natürlich wenn das board noch mitmacht)
hth
dildo4u
2011-11-21, 20:16:57
Denke auch, dass der 850 eine Leistungsverbesserung bringen wird.
Aber die Frage ist doch auch, ob er für 350€ nicht ein besseres Geasmtpaket bekommen könnte.
Asrock 870: http://geizhals.at/deutschland/682145 61€
Kingston HyperX1600: http://geizhals.at/deutschland/654864 2*18€=36€
FX4100 http://geizhals.at/deutschland/689366 für 97€
Blieben noch 15-160€ für die Graka.
Also GTX560 oder HD6870.
Wahlweise könnte man für Skyrim auch einen Core i3 nehmen: http://geizhals.at/deutschland/580323
Wenn er alles neu kaufen würde kommt nur ein Intel Z68 Board in Frage,da er dort sicher sein kann das es vernünftige CPU's in der Zukunft gibt.Der FX4100 ist schlechter als die Vorgänger da selbst wenn man sich auf 95Watt beschränken will,auch den X4 960T als bessere Option hat.
i3-2120 schlägt den FX4100 und die X4 Phenoms recht komfortabel bei der Gameing Performance bei weniger Verbrauch.
http://ht4u.net/reviews/2011/amd_fx_6100_4100_review/index31.php
http://ht4u.net/reviews/2011/amd_fx_6100_4100_review/index7.php
Maorga
2011-11-21, 20:46:55
Der Phenom 2 X4 (3.2GHz) ist nicht schneller als der 6400+ (Bei Dual oder Singlethread) auch die Beispiele oben sind eben nur speziell zu sehen. Klar kann ich mit Anno und Civ kommen aber dies spielt er nunmal nicht.
vorallem nicht wenn man den Speicher bei DDR2 lässt
Und noch ganz schlimm ist es einen X4 850 ohne L3 zu nehmen.
Ergo bringt es ihm nichts die CPU aufzubessern wenn die ihre Leistung nicht umsetzen kann.
Es wird in Skyrim nicht viel bringen.
dildo4u
2011-11-21, 20:50:07
Der Phenom 2 ist nicht schneller als der 6400+
vorallem nicht wenn man den Speicher bei DDR2 lässt
Und noch ganz schlimm ist es einen X4 850 ohne L3 zu nehmen.
Ergo bringt es ihm nichts die CPU aufzubessern wenn die ihre Leistung nicht umsetzen kann.
Es wird in Skyrim nicht viel bringen.
Ohne Beweise kann ich auch den ganzen Tag Mist erzählen,ich habe alle deine Punkte wiederlegt.Wenn man kein Plan hat sollte man nicht posten hilft niemanden.
Maorga
2011-11-21, 21:13:15
Was für Beweise legst du vor?
Der dort beschriebene X4 hat L3 Cache und der wiederum verdeckt ziemlich gut die Lahmheit des DDR2.
Der hier im empfohlene ist einer ohne L3 und da kommt der DDR2 zu DDR3 unterschied zu tragen.
Wie er erwähnte will er es für ein Spiel (Skyrim) und ich wette mit dir um eine Tüte Gummibärchen das falls er seinen Prozzi aufbessert es nicht mehr als 10% fps zuwachs in dem Spiel gibt.
Ich will ja auch gar nicht bestreiten das so ein 4Kerner nett ist, wenn er einen gebraucht günstig bekommt okay. Aber ein DDR2 System damit aufwerten ohne L3 halte ich für nicht sonderlich gut.
Alle Spiele die einen 4Kerner richtig ausnutzen können laufen natürlich dem 2Kerner davon. Nutzt das Spiel aber nur 2 Kerne so hat der alte Athlon eine höhere IPC er ist also geringfügig schneller als ein Phenom2.
Ich selber besitze einen P2 945 und ein Freund von mir den Athlon X2 6400+ und in vielen Spielen rausche ich ihm bestimmt nicht mit dem FPS davon wenn CPU Leistung gefordert wird.
Er hat einen 9800 GTX als unterbau und ich eine 560Ti.
@Dildo4u Außerdem hast du doch selbst erwähnt "Natürlich ist das CPU Update spürbar nur bei Skyrim wird's nich viel bringen,da die Engine aus der Steinzeit kommt und nur 2 Cores nutzt"
Aus meiner sicht würde es mich persönlich ärgern 80-90 Euros zu investieren ohne merklichen Gewinn.
Grafikkarte ist in Ordnung kann man ja in Bildqualität umsetzen aber CPU sorry ein nicht lohnenswertes Invest.
So habe jetzt mal nach ein paar Links geguck suche mir natürlich gute Beispiele für den Vergleich welcher passend für meine These ist :
Crysis
P2 840 20,2fps A64X2 6400 17,1fps
http://www.hardware.fr/articles/778-10/crysis.html
Dann möchte ich dich noch auf diese Angabe von Bl@de hinweisen:
(Note) If you install AMD AM2+ CPU on AM2 motherbord, the system bus speed will downgrade from HT3.0(5200MHz) to HT1.0(2000 MT/s) spec; however, the frequency of AM2+ CPU will not be impacted. Please refer "CPU Support List" for more information.
Also sein System würde den HT ganz schön beschneiden. Und HT hat schon eine gewisse Auswirkung auf die Leistung. Dies habe ich mit meinen Ph2 schon getestet und macht 5-10% Leistung aus kommt drauf an wie sehr die Kerne belastet werden. Dass der P2 840 da oben natürlich nicht mit HT1.0 läuft sollte klar sein um vergleiche zu posten.
Bl@de
2011-11-21, 21:19:39
Nicht streiten um verschiedene andere Konfigurationen. Es geht mir nur explizit um den etwaigen Unterschied zwischen beiden Konfigurationen bei aktuellen Spielen.
Wenn ich komplett aufrüsten sollte auf neues Mobo etc. würde ich sowieso warten und nicht 300€ reinpacken.
300€ würde ich ausgeben, wenn die Mehrleistung von X4 850 + 560 Ti sich dafür lohnt. Aber es ist irgendwie schwer zu beantworten, da man natürlich schwer passende Benchmarks findet^^
dildo4u
2011-11-21, 21:19:51
@Maorga
Ich denke nicht das er 350€ nur für Skyrim ausgeben will,wenn der die neue Hardware hat werden auch andere Games interresant,die er jetzt nicht@Max spielen kann.(z.B BF3,Crysis 1+2,GTA4,Anno Serie etc)
Bl@de
2011-11-21, 21:28:23
@Maorga
Ich denke nicht das er 350€ nur für Skyrim ausgeben will,wenn der die neue Hardware hat werden auch andere Games interresant,die er jetzt nicht@Max spielen kann.(z.B BF3,Crysis 1+2,GTA4,Anno Serie etc)
Also Crysis 2 lief (natürlich nicht DX11, da ich es nicht habe) in so ziemlich höchsten Einstellungen (bis auf Kleinigkeiten) sehr flüssig (hat mich damals überrascht).
Probleme machten bisher eher:
- Battlefield 3 (warum auch immer, ich finde die Grafik hässlicher als bei Crysis)
- Skyrim (Ultra Details = 4 FPS Medium/High = 20 FPS in der selben Situation (Blick auf Weißlauf, 20 NPCs im Bild etc.) Dungeons und Landschaft laufen bei 30-70FPS - also problemlos spielbar)
Also es ist nicht so, dass ich nix spielen kann^^ Aber es geht an die Grenze von 20 FPS bei hohen Einstellungen und 2-4x AA geht in den neuen Spielen kaum mehr.
Maorga
2011-11-21, 21:44:45
@Bl@de
Was für ein System hast du denn? Also Mainboard usw. mit genauer Bezeichnung. Da der 6400+ eigentlich auch 125W aufnimmt. Weil dann könnte man schauen was für eine AGESA Version im Bios ist. Und die entscheidet eigentlich ob etwas geht oder nicht. Ich selbst betreibe meinen P2 bei so 72W herum (unter Volllast auf 3,2GHz übertaktet)
@Dildo4u
ja da hast du schon recht, aber 8 GiB DDR2 kosten soviel im Gegensatz zu DDR3. Ich finde die Grafikkarte hat ein sehr gutes P/L Verhältnis und kann die auch mitnehmen beim nächsten Upgrade. Für MSAA wird sie genügend Rohleistung übrig haben und Dx11 kann sie auch schon.
Beim Prozesser sehe ich das leider nicht so.
Bei Battlefield 3 wird natürlich so ein 4Kerner nett sein aber bitte mit L3
Bl@de
2011-11-22, 09:11:15
@Bl@de
Was für ein System hast du denn? Also Mainboard usw. mit genauer Bezeichnung. Da der 6400+ eigentlich auch 125W aufnimmt. Weil dann könnte man schauen was für eine AGESA Version im Bios ist. Und die entscheidet eigentlich ob etwas geht oder nicht. Ich selbst betreibe meinen P2 bei so 72W herum (unter Volllast auf 3,2GHz übertaktet)
Bei Battlefield 3 wird natürlich so ein 4Kerner nett sein aber bitte mit L3
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=2554#ov
Ich habe einen 6000+ (Windsor). Aber welche Version (89 oder 125W) weiß ich nicht mehr :D Bei 3.2Ghz dürfte es ja sowieso mehr sein.
Bl@de
2011-11-22, 10:36:02
Nachdem ich mir einige Benchmarks angeschaut hab ist der Phenom II X4 850 wirklich keine gute CPU. Als Technikfreak lohnt es sich sogar eher einen FX-6100 zu holen und ihn auf 4 GHz zu drücken (geht anscheinend gut) inkl. AM3+ Board für den selben Preis. Dieser ist bei geringen Auflösungen in Spielen auf 2120 Niveau und bei 3.8 - 4 GHz dürfte er ihn etwas überflügeln. In Aufwendungen wie z.B. Reason dürfte er sogar schneller sein (große Musikprojekte inkl. einiger Instrumente lasten den 6400+ schon aus in Kombination mit 3GB Ram). Später kann anschließend ein Piledriver benutzt werden (da AMD seine Chipsätze lange unterstützt) :tongue:
PS. Ja ich bin ein AMD Fanboy :D:D:D
(da AMD seine Chipsätze lange unterstützt)Da dies vom BIOS-Support seitens der Board-Hersteller abhängt: Wär ich gar nicht so sicher, die schafften es weder, mit ihren AM3-Boards die von ihnen immer wieder behauptete AM3+-CPU-Kompatibilität zu gewährleisten noch mit AM3+-Board out-of-the-box die neuen FX-Prozessoren zu unterstützen...
Ausserdem 1: 64bit + mehr RAM ftw wenn du solche Projekte durchführst :)
Ausserdem 2: Auf Maorgas merkwürdige Behauptung eines Zusammenhanges von Lvl. 3-Cache und DDR2-RAM würde ich nicht näher eingehen. Wie ihr eigener Link zeigt würde ein 6400+ auf einen 850er OHNE Graka-Update sogar in Crysis bereits 20% ausmachen - und du hast bloss einen 6000+. Hör da lieber auf Dildo.
Bl@de
2011-11-22, 14:05:03
Da dies vom BIOS-Support seitens der Board-Hersteller abhängt: Wär ich gar nicht so sicher, die schafften es weder, mit ihren AM3-Boards die von ihnen immer wieder behauptete AM3+-CPU-Kompatibilität zu gewährleisten noch mit AM3+-Board out-of-the-box die neuen FX-Prozessoren zu unterstützen...
Ausserdem 1: 64bit + mehr RAM ftw wenn du solche Projekte durchführst :)
Ausserdem 2: Auf Maorgas merkwürdige Behauptung eines Zusammenhanges von Lvl. 3-Cache und DDR2-RAM würde ich nicht näher eingehen. Wie ihr eigener Link zeigt würde ein 6400+ auf einen 850er OHNE Graka-Update sogar in Crysis bereits 20% ausmachen - und du hast bloss einen 6000+. Hör da lieber auf Dildo.
Windows 7 Professional in der 64bit Version habe ich bereits :) Nur habe ich den Speicher nie aufgerüstet, da ich dachte es wird kein DDR2 Ram mehr angeboten. Die Preise von 100-130€ für 8GB (je nach Verfügbarkeit) sind allerdings ziemlich hoch (mein Gigabyte Board will 1.8V Speicher).
Da sind ein neues Mainboard für 70€ und 30€ DDR3 Ram sogar günstiger^^
Der Phenom II X4 850 klang interessant, da es mich gewundert hat das Gigabyte bei meinem billigen Mainboard soviele CPUs unterstützt.
Vergleicht man allerdings Preis-/Leistungsverhältnis, so lohnt sich der Umstieg für 350€ nicht. Dafür kriege ich auch ein Bulldozer System mit USB3.0 etc. oder Intels I3-2120.
Der Bulldozer in einem 8GB RAM System klingt allerdings echt interessant (Ja die Benches sind mies :P), da ich neben Spielen v.a. Musikbearbeitung und Videokonvertierung (X264 hin und her) mache (gerade bei Videokonvertierung und ähnlichem geht dem 2120 eher die Puste aus).
Maorga
2011-11-22, 15:23:36
Da dies vom BIOS-Support seitens der Board-Hersteller abhängt: Wär ich gar nicht so sicher, die schafften es weder, mit ihren AM3-Boards die von ihnen immer wieder behauptete AM3+-CPU-Kompatibilität zu gewährleisten noch mit AM3+-Board out-of-the-box die neuen FX-Prozessoren zu unterstützen...
Ausserdem 1: 64bit + mehr RAM ftw wenn du solche Projekte durchführst :)
Ausserdem 2: Auf Maorgas merkwürdige Behauptung eines Zusammenhanges von Lvl. 3-Cache und DDR2-RAM würde ich nicht näher eingehen. Wie ihr eigener Link zeigt würde ein 6400+ auf einen 850er OHNE Graka-Update sogar in Crysis bereits 20% ausmachen - und du hast bloss einen 6000+. Hör da lieber auf Dildo.
Hallo Samm, die Tabelle war eher so als hinweis das nicht viel Differenz in manchen Spielen gibt. Klar siehst du hier einen ordentlichen Unterschied deine 20%, aber genau hier liegt der Hund begraben.
Das dortige System ist AM2+ mit HT3.0(Link (http://www.hypertransport.org/default.cfm?page=HyperTransportSpecifications3)) und DDR3 Speicher. Wir setzen den Prozessor leider in ein HT1.0(Link (http://www.hypertransport.org/default.cfm?page=HyperTransportSpecifications1x)) mit DDR2 Speicher ein. Dies sollte und darf man nicht unterschätzen. DDR2 800 zu DDR3 1333/1600 gibt einen Leistungszuwachs von 5% durch den nichtvorhandenen L3 können auch die Latenzen nicht kaschiert werden es fällt also ins Gewicht ob DDR2 oder DDR3 am MC hängt. Den HT von 5200MT/s auf 2000MT/s zu drosseln kann uninteressant sein wenn du ein Video enkodierst oder Prime95 läufen lässt. Sobald du aber die Peripherie ordentlich nutzt wird es eben dort zu einen Flaschenhals kommen.
Daher wird dieser Prozessor in seinem Board nicht sein volles Potential entfalten können. Und für vielleicht 10% Speedgewinn einen Prozessor kaufen der schon zum 'alten' Eisen gehört halte ich daher nicht für sinnvoll.
@Bl@de
also wenn du viele Videos enkodierst dann kannst du ja wirklich auf einen Bulldozer zurückgreifen. Wenn du das Intelsystem nimmst hast du die Option noch ordentlich eins drauf zu setzen okay kostet dann eben entsprechend aber du könntest durch einen Prozessorwechsel noch ordentlich Leistung herausholen. Auf jedenfall empfehle ich dir nicht den P2 X4 840 zu nehmen aber die Grafikkarte ist schon sehr gut vom P/L Verhältnis.
sklave_gottes
2011-11-22, 16:49:18
Windows 7 Professional in der 64bit Version habe ich bereits :) Nur habe ich den Speicher nie aufgerüstet, da ich dachte es wird kein DDR2 Ram mehr angeboten. Die Preise von 100-130€ für 8GB (je nach Verfügbarkeit) sind allerdings ziemlich hoch (mein Gigabyte Board will 1.8V Speicher).
Da sind ein neues Mainboard für 70€ und 30€ DDR3 Ram sogar günstiger^^
Der Phenom II X4 850 klang interessant, da es mich gewundert hat das Gigabyte bei meinem billigen Mainboard soviele CPUs unterstützt.
Vergleicht man allerdings Preis-/Leistungsverhältnis, so lohnt sich der Umstieg für 350€ nicht. Dafür kriege ich auch ein Bulldozer System mit USB3.0 etc. oder Intels I3-2120.
Der Bulldozer in einem 8GB RAM System klingt allerdings echt interessant (Ja die Benches sind mies :P), da ich neben Spielen v.a. Musikbearbeitung und Videokonvertierung (X264 hin und her) mache (gerade bei Videokonvertierung und ähnlichem geht dem 2120 eher die Puste aus).
sag mal kannst du mit deinem mainboard undervolten ?
der grund warum du alle 125W cpu´s nicht draufschnallen kannst liegt an den spannungswandlern. Laufen tuen alle Phenoms 2 X4 mit daneb core. Also auch der Phenom II X4 980 BE.
mfg martin
Ps HT wirkt sich garnicht auf die performance aus beim P2, egal ob 1.0 oder 2.0.
Bl@de
2011-11-22, 17:21:04
sag mal kannst du mit deinem mainboard undervolten ?
der grund warum du alle 125W cpu´s nicht draufschnallen kannst liegt an den spannungswandlern. Laufen tuen alle Phenoms 2 X4 mit daneb core. Also auch der Phenom II X4 980 BE.
mfg martin
Ps HT wirkt sich garnicht auf die performance aus beim P2, egal ob 1.0 oder 2.0.
Nein. Meinen X2 6000+ kann ich nicht undervolten. Nur ihn grillen mit zuviel geht :D
Popeljoe
2011-11-22, 21:41:14
Naja, wenn AMD Fanböy, dann richtig!
Dann kommt aber echt nur der FX6100 in Frage. :D
Guten Kühler drauf und losgegrillt...
Peterxy
2011-11-23, 00:44:04
Wenns irgendwie geht nimm keinen Athlon!
-den Cache merkt man sicher bei einigen anwendungen.
Ja man merkt es bei den min FPS.
Hatte vorher einen X2 6000+ EE, danach einen X4 Athlon (das Propus Ding) und das hatte so gut wie nix gebracht.
Danach von dem Propus auf den Deneb X4 955 und den ebenfalls mal @3Ghz getaktet waren es 20% mehr bei den Min FPS in Crysis, ebenso Oblivion. Bei Far Cry 2 war auch das Nvidia Stuttering was ich in dem Game mit der 9800GTx+ hatte ebenfalls plötzlich weg.
(das Stuttering war mit dem Propus echt schlimm und ich dachte lange Zeit, das hätte an zuwenig VRAM gelegen)
Fehlender Cache macht sich bei min FPs schon bemerkbar,
bei den avg. und max war allerdings kein Unterschied.
Popeljoe
2011-11-23, 08:50:47
Ja man merkt es bei den min FPS.
Hatte vorher einen X2 6000+ EE, danach einen X4 Athlon (das Propus Ding) und das hatte so gut wie nix gebracht.
Danach von dem Propus auf den Deneb X4 955 und den ebenfalls mal @3Ghz getaktet waren es 20% mehr bei den Min FPS in Crysis, ebenso Oblivion. Bei Far Cry 2 war auch das Nvidia Stuttering was ich in dem Game mit der 9800GTx+ hatte ebenfalls plötzlich weg.
(das Stuttering war mit dem Propus echt schlimm und ich dachte lange Zeit, das hätte an zuwenig VRAM gelegen)
Fehlender Cache macht sich bei min FPs schon bemerkbar,
bei den avg. und max war allerdings kein Unterschied.
Das deckt sich mit einer Aussage von Madkiller von vor 5 Jahren, da hat er auch die Auswirkungen des Caches untersucht und kam imo (!) auf ca. 10-15% Unterschied zwischen 512Kb L2 und 2 Mb L2 Cache.
Grade die Drops im Spiel werden sich spürbar verringern.
Ich denke am meisten limitiert die Graka das System. Da lohnt sich ein Tausch auf jeden Fall. Ob ich am Rest was ändern würde hängt vom Zeitrahmen ab, an dem eine "richtige" Aufrüstung in Erwägung gezogen wird.
Ja man merkt es bei den min FPS.
Hatte vorher einen X2 6000+ EE, danach einen X4 Athlon (das Propus Ding) und das hatte so gut wie nix gebracht.
Danach von dem Propus auf den Deneb X4 955 und den ebenfalls mal @3Ghz getaktet waren es 20% mehr bei den Min FPS in Crysis, ebenso Oblivion. Bei Far Cry 2 war auch das Nvidia Stuttering was ich in dem Game mit der 9800GTx+ hatte ebenfalls plötzlich weg.
(das Stuttering war mit dem Propus echt schlimm und ich dachte lange Zeit, das hätte an zuwenig VRAM gelegen)
Fehlender Cache macht sich bei min FPs schon bemerkbar,
bei den avg. und max war allerdings kein Unterschied.
Bei crysis warhead und stalker call of pripyat hatte ich doch mit dem phenom2 2,8Ghz wesentlich mehr fps, nicht nur min fps als mit dem 6000+
Nachladeruckler sind auch fast weg beziehungsweise deutlich weniger selbst wenn sich bei den fps nicht soo viel tut. Ein wesentlich angenehmeres spielgefühl.
Die Graka ist eine GTX460 mit 1GB vram.
Ein Negativbeispiel für den phenom2 hab ich jedoch, ich kanns zwar nicht belegen, aber es läuft gefühlt ruckeliger: StarcraftII das schmeckt den Phenoms anscheinend überhaupt nicht.
Wie ich schon vorher gesagt hab, ich würd die 80-100 euro für den 925 investieren, Bulldozer ist noch zu uninteressant, ich hoffe auf die nächste generation+ besser optimierte software.
Intel will ich dir nicht empfehlen^^ aber hör nicht auf mich
Abgesehen davon: natürlich limitiert die graka am meisten bei deinem system
also:
Variante 1 nur die Graka wechseln, mit einer gtx460/550ti/6850 sollte der prozessor gut gefüttert sein^^ das bringt am allermeisten. ungefär 120€
Variante 2 Graka wechseln + phenomII den ram würd ich übrigends nicht aufstocken, ist zu teuer und bringt verhältnismäßig wenig. 3Gb sollten imho für so ziemlich alle spiele ausreichen. Hab selbst 4Gb verbaut, jedoch nur ein 32bit windows. 220€
Wenns umbedingt 8Gb sein sollten, zahlt sich möglicherweise ein wechsel zu am3+ schon aus, das wär dann Variante 3. viele € ^^
Naja, wenn AMD Fanböy, dann richtig!
Dann kommt aber echt nur der FX6100 in Frage. :D
Guten Kühler drauf und losgegrillt...
GENAU:biggrin:, mach das mal mit dem FX (ich würde ein "Marken"-Board kaufen) - das alte Zeuch kannste ja auch noch verkaufen.
TobiWahnKenobi
2011-11-25, 06:17:33
mehr als ne GTX460 würde ich in den AMD nicht reinsetzen. ich hatte mal testweise eine meiner GTX560Ti s im Phenom (sig) und der unterschied zur übertakteten GTX460 war in dieser kiste nicht spürbar.
btw,
man sollte sich nichts vormachen, manchmal macht aufrüsten einfach keinen sinn mehr.
(..)
mfg
tobi
mehr als ne GTX460 würde ich in den AMD nicht reinsetzen. ich hatte mal testweise eine meiner GTX560Ti s im Phenom (sig) und der unterschied zur übertakteten GTX460 war in dieser kiste nicht spürbar.
Naja, also zwischen den Karten ist ja nicht wirklich der Riesenunterschied. Und solange die 460er schon ruckelfreies Bild liefert, wirst Du auch nichts Besseres mehr mit der 560er "sehen".
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.