Bakunin3
2003-01-28, 09:58:09
Ich habe jetzt doch mal wieder eine kleine Frage.
Also: nach einigem Experimentieren mit meinen neuen und nicht ganz so neuen Prozessoren, haben sich folgende Beobachtungen ergeben, die ich gerne verifiziert hätte.
Wenn ich bei gleicher Vcore meinem Prozessor mehr Takt aufbrumme (der macht das mit), dann gehen dennoch die Spannungswerte (5V-Leitung) des Mainboards/Netzteils runter.
Wenn ich die Vcore erhöhe, um noch mehr Takt u geben, passiert das sowieso.
Wenn ich den Takt erhöhe, ohne mehr Vcore zu geben, dann wird der Prozessor dennoch heißer.
Bei erhöhter Vcore sowieso.
Jetzt also die Frage(n):
Warum geht mein Netzteil in die Knie, wenn ich den Takt OHNE Erhöhung der Vcore erhöhe?
Und:
Warum wird mein Prozessor heißer, wenn ich den Takt OHNE Erhöhung der Vcore erhöhe?
Für gut durchdachte und fundierte Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
B3
Also: nach einigem Experimentieren mit meinen neuen und nicht ganz so neuen Prozessoren, haben sich folgende Beobachtungen ergeben, die ich gerne verifiziert hätte.
Wenn ich bei gleicher Vcore meinem Prozessor mehr Takt aufbrumme (der macht das mit), dann gehen dennoch die Spannungswerte (5V-Leitung) des Mainboards/Netzteils runter.
Wenn ich die Vcore erhöhe, um noch mehr Takt u geben, passiert das sowieso.
Wenn ich den Takt erhöhe, ohne mehr Vcore zu geben, dann wird der Prozessor dennoch heißer.
Bei erhöhter Vcore sowieso.
Jetzt also die Frage(n):
Warum geht mein Netzteil in die Knie, wenn ich den Takt OHNE Erhöhung der Vcore erhöhe?
Und:
Warum wird mein Prozessor heißer, wenn ich den Takt OHNE Erhöhung der Vcore erhöhe?
Für gut durchdachte und fundierte Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
B3