Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboardwechsel A7V8X -> A7N8X
go4ult
2003-01-28, 12:29:58
Grüsst euch
Da ich Probleme hatte mit meiner Grafikkarte auf deim A7V8X von ASUS mit AGP8 zu spielen, habe ich mir ein neues Mainboard geholt, bei das sowohl stabieler als auch besser ist. So habe ich mir ein A7N8X geholt, das keinen VIA Chipsatz mehr hat, sondern einen nVidia.
Ich habe das gestern umgebaut und wollte Windows 2000 Professional wieder Starten....
leider geht das nicht, es kommt während dem Startvorgang für Windows 2000 Professional ein blaues Fenster, bei dem Steht, dass er ein Problem mit einem Boot-Device hat. Leider steht nix genaueres, nur dass ich einen Virenscan durchführen soll (was er eh automatisch macht bei A7N8X) und es dann nochmal versuchen, ansonsten im H andbuch schauen unter 'erste Schritte'.
-> Fragen:
An was liegt das?
Muss ich nach jedem Mainboardwechsel (VIA-nVidia) formatieren?
Gibt es eventuell einen Befehl im Bios, der das verursacht?
Hatte wer schon so ein problem?
Vielen Dank schon im Voraus
Grüsse Sandro
go4ult
2003-01-28, 12:32:50
sorry nochma posten, weil sonst keine auto-benachrichtigung *g*
Jensk22
2003-01-28, 14:58:16
Originally posted by go4ult
Grüsst euch
Da ich Probleme hatte mit meiner Grafikkarte auf deim A7V8X von ASUS mit AGP8 zu spielen, habe ich mir ein neues Mainboard geholt, bei das sowohl stabieler als auch besser ist. So habe ich mir ein A7N8X geholt, das keinen VIA Chipsatz mehr hat, sondern einen nVidia.
Ich habe das gestern umgebaut und wollte Windows 2000 Professional wieder Starten....
leider geht das nicht, es kommt während dem Startvorgang für Windows 2000 Professional ein blaues Fenster, bei dem Steht, dass er ein Problem mit einem Boot-Device hat. Leider steht nix genaueres, nur dass ich einen Virenscan durchführen soll (was er eh automatisch macht bei A7N8X) und es dann nochmal versuchen, ansonsten im H andbuch schauen unter 'erste Schritte'.
-> Fragen:
An was liegt das?
Muss ich nach jedem Mainboardwechsel (VIA-nVidia) formatieren?
Gibt es eventuell einen Befehl im Bios, der das verursacht?
Hatte wer schon so ein problem?
Vielen Dank schon im Voraus
Grüsse Sandro
Ich würde dir raten das system neu zu installieren!
gbm31
2003-01-28, 15:13:18
tja, der wechsel von via zu nvidia ist nicht so klein...
hab ich aber auch so gemacht und:
einfach die 2000 cd rein, neue installation (nicht reparatur) starten.
dann findet das setup die bestehende version und fragt, ob es die reparieren soll.
das machen und wenns fertig ist von hand die viatreiber (und evtl soundkartentreiber...) deinstallieren.
dann die asus-nvidiatreiber drauf, directx nochmal neu und weiter gehts.
hat bei meinem winxp gut geklappt.
Razor
2003-01-28, 15:52:24
Von nForce1 auf nForce2 gab's keine Probleme (welch wunder ;-)...
Von i440bx auf nForce2 gab's ebenfalls keine Prob's...
Wie das bei VIA aussieht ?
Keine Ahnung !
Hätte vor dem Wechsel des Systems erst einmal ein Image der Systempartition gemacht, für den Fall, das was schiefgehen sollte. Dann noch alle VIA-Treiber deinstallieren und im abgesicherten Modus von WinXP dann ALLE (!) Systemkomponenten entfernt.
Dann den Mobo-Wechsel vornehmen und WinXP den Rest machen lassen...
(WinXP funzt auch ohne die nForce-Treiber ;-)
Oder hast Du vielleicht ein Raid-System ?
I.e. 2 Festplatten, die gespiegelt oder gestriped sind ?
Bis denne
Razor
P.S.: Das mit dem abgesichterten Modus sollte auch jetzt noch gehen...
go4ult
2003-01-28, 17:11:38
Hab weder win xp noch nen RAID System.
-> mein Problem ist: ich komm jetzt gar nichmehr ins Windows rein, weder abgesichert noch sonst was. Er hat ein Problem mit dem Booten...
keine Ahnung was für n Fehler der hat, jedenfalls war das nich so vor dem Mainboardwechsel.
greetz - go4
Banshee
2003-01-28, 18:06:34
Bei mir lief es beim umstieg von KT266a auf KT400 noch ,aber ich musste trotzdem formatieren und glaub mir es ist einfacher wenn du nicht dauernd alles neu einstellen musst weil windoof ma wieder irgendwas verpeilt hat...
Hatstick
2003-01-28, 18:43:12
ganz klar neues OS installieren.nur dann hast du ein "sauberes"
betreibssystem!
gruss!
go4ult
2003-01-29, 07:42:05
Ok hab formatiert, sollt alles wieder einwandfrei laufen :)
schade gings nich anders ;-)
greetz & thx
go4
Katrin
2003-01-29, 12:08:21
Originally posted by go4ult
Ok hab formatiert, sollt alles wieder einwandfrei laufen :)
schade gings nich anders ;-)
greetz & thx
go4
Also läuft dein 9700er jetzt ?
Katrin
go4ult
2003-01-29, 12:15:25
Ob sie perfekt lauft weiss ich nich, aber ich hab mir ein anderes Mainboard geholt wie ein anderer Typ das gemacht hat :)
Es ist also so:
der ATI-Chipsatz hat ein Problem mit dem VIA KT400 Chipsatz auf meinem alten A7V8X.
Aber auf dem neuen A7N8X (nforce2) sollte der ATI Chipsatz perfekt laufen und vorallem um einiges stabiler als auf dem KT400er :)
Ich kann dir gerne bescheid sagen, wenn alle Spiele einwandfrei funktionieren, das eine funktioniert jedenfalls einwandfrei, zu mehr bin ich gestern noch nich gekommen :)
Jedenfalls Danke nochma an alle die versucht haben zu helfen und/oder es taten :)
Grüsse go4
go4ult
2003-01-29, 18:12:46
erm
Jetzt hab ich grad mal wieder n paar Sachen kopieren wollen. Nun seit ich jetzt dieses Mainboard drin hab, und ich etwas von ner CD auf die Festplatte C kopiere, wird meine ganze CPU-Leistung gebraucht! ->
neues Mainboard: A7N8X
2ghz AMD XP2400+
512mb DDR RAM
öhm.. ich denk nich, dass dafür 100% Leistung notwendig sind. -> die DDR Rams sind doch OK für das Mainboard oda?
Greetz - go4
Hatstick
2003-01-29, 20:42:43
was hast du denn für rams?
optimal sind für dein sys.pc266 da sie synchron zum fsb laufen und damit keine leistung verschenkt wird.
allerdings ist der asynchrone betrieb auch nicht so wild wie einige immer sagen.wenns pc333 sind ist auch ok.
bei pc400 rams würde ich nur höherwertige marken kaufen wie corsair etc.
wenn es ein paar % cpu auslastung sind ist nicht so wild.oder sind es 100%?
gruss!
go4ult
2003-01-29, 20:45:55
volle 100%
Hatstick
2003-01-29, 21:04:53
hast du irgendwelche progs im hintergrund laufen?
schon ordnung in der msconfig gemacht?
gbm31
2003-01-30, 00:17:29
hast du die asus treiber oder die nvidiatrebier benutzt?
ich hab die asustreiber und keine so hohe auslastung. (jedenfalls beim dvdrippen nicht)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.