Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sensor Monitoring im LAN auf dem Mobiltelefon oder Pad?


Avalox
2011-12-04, 17:55:18
Kennt jemand eine schicken Dienst, welcher ein Echtzeit-Monitoring verschiedener Sensoren des PCs schick für ein Smartphone Display oder Pad Display aufbereitet darstellt?
Ob nun per Webbrowser, oder per Clientanwendung sei mal dahingestellt.

Acid-Beatz
2011-12-04, 18:29:36
Hast du dich schon mal über Nagios (http://www.nagios.org/) informiert? Da sollte alles Dabei sein, auch der dir gewünschten Zugriff von Unterwegs.

Greez

Avalox
2011-12-04, 18:32:37
Hast du dich schon mal über Nagios (http://www.nagios.org/) Nagios informiert? Da sollte alles Dabei sein, auch der dir gewünschten Zugriff von Unterwegs.

Greez


Nagios ist mir natürlich ein Begriff. Aber das geht viel zu weit.
Unterwegs interessiert mich auch weniger. Dort reicht mir der Zugriff im heimischen LAN völlig. Da kann auch ruhig etwas mit dicker Bandbreite sein.
Dafür sollte die Optik stimmen.

Arcanoxer
2011-12-04, 20:09:05
Das scheint eine echte Marktlücke zu sein!
Wer hat lust die App zu schreiben? :usweet:

Acid-Beatz
2011-12-04, 20:10:26
Wäre es für dich evtl auch praktikabel, wenn du einfach irgendwelche Programme lokal laufen lässt und dann per VPN drauf zugreifst?

Greez

Avalox
2011-12-04, 20:22:36
Das scheint eine echte Marktlücke zu sein!
Wer hat lust die App zu schreiben? :usweet:

Ne. Davon gibt es schon so einiges.

REMOTE SYSTEM MONITOR
http://www.trigonesoft.com/index.php/download

Core Temp Monitor
http://www.alcpu.com/CoreTemp/


"PC Monitor" von MMSoft Design z.B.

Aber erstmal geht es nicht in der Richtung der Darstellung welche ich suche, zum anderen denke ich, dass die Linux Standard Sensoren (z.B.lm-sensors) eh TCP/IP benutzen.

irgendwelche Programme lokal laufen lässt und dann per VPN drauf zugreifst?


Warum VPN im eigenen Netz??

Acid-Beatz
2011-12-04, 21:49:58
Steht nicht so ganz klar da, wo bzw warum du darauf zugreifen möchtest, deswegen bin ich jetz mal vom Netz der Netze ausgegangen bzw ebendieses als Übertragungsmedium ;)

Ansonsten schon mal überlegt ein Programm wie TeamViewer zu nutzen?!


Greez

Avalox
2011-12-04, 21:56:08
Ansonsten schon mal überlegt ein Programm wie TeamViewer zu nutzen?!


Nur um ein paar Sensordaten anzuzeigen? Nein, das möchte ich nicht.

In den Ubuntu Standard Repos befindet sich der psensor-server.

Den habe ich gerade mal installiert. Auf dem PC läuft dann ein kleiner Webserver, welcher die Sensordaten im lokalen Netz per Browser anzeigt. (also Lüfter, Temperatur der CPU, Auslasung, HD Temperaturen usw. usw.)

Das klappt wirklich gut, ist aber überhaupt nicht hübsch (nur Text).

Gast
2011-12-05, 00:55:53
Na wenn dus hübscher willst, kannst du dir die Daten z.b. über ein PHP Skript auslesen und in eine schicke Website einbetten. Sollte nicht allzu aufwändig sein.

Arcanoxer
2011-12-05, 04:35:13
Ne. Davon gibt es schon so einiges.

REMOTE SYSTEM MONITOR
http://www.trigonesoft.com/index.php/download

Core Temp Monitor
http://www.alcpu.com/CoreTemp/

Scheint nur für Windows zu sein.

Avalox
2011-12-05, 08:30:08
Scheint nur für Windows zu sein.

Der PC Monitor von MMSoft Design gibt es scheinbar auch für Linux.

Aber wie auch immer. Ich denke der Psensor-server geht schon in die richtige Richtung und ist eh da.

Na wenn dus hübscher willst, kannst du dir die Daten z.b. über ein PHP Skript auslesen und in eine schicke Website einbetten. Sollte nicht allzu aufwändig sein.

Scheint sogar richtig simple zu gehen.
Habe mich gestern noch ein wenig mit dem psensor-server beschäftigt. Dieser scheint sogar eine eigene API zu haben.
Werde ich mir noch mal genauer ansehen.

Die Seite beschreibt die API jedenfalls etwas genauer.
http://blog.pattyland.de/2011/06/22/howto-psensor-server-api-nutzen/

=Floi=
2011-12-05, 16:32:59
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2548179
das wäre doch etwas für dich.

gfibt es auch solch tolle programme für das apple ios?

(del676)
2011-12-06, 12:00:11
Zabbix?

Sowas wie Nagios nur Anwenderfreundlich, ausserdem gibts Android/Iphone Apps dafuer.
Ist sehr schnell eingerichtet, neue Sensoren/Data Inputs lassen sich sehr einfach konfigurieren.

http://www.mozbx.net/screenshots.html
http://www.mobbix.net/