Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann hört die Jugend auf?


Kladderadatsch
2011-12-05, 19:59:24
Hey,
angesichts der wahl des diesjährigen "jugendwort des jahres" ("swag"), das ich noch nie gehört habe, mich mit 24 aber eigentlich doch noch zur jugend zähle: wann hört für euch die jugend auf?

ps.: ein mod korrigiere den umfrage-titel doch bitte zu "Wann ist/geht die Jugend zu Ende?"

Lyka
2011-12-05, 20:11:13
Da man nie erwachsen wird, hört die Jugend nie auf -.-

(x) nie

mapel110
2011-12-05, 20:13:32
Da man nie erwachsen wird, hört die Jugend nie auf -.-

(x) nie
Speziell bei Männern will ich da auf jeden Fall zustimmen. Bei Frauen kann ichs nicht genau sagen. Ich würde da 14 schätzen. ^^

Lyka
2011-12-05, 20:18:18
für dieses Alter brauch ich aber ne Erläuterung :eek:
außer Kinderkriegen -.-

(R)evolutionconcept
2011-12-05, 20:20:31
Um die Frage wirklich zu beantworten, müsste man das Wort Jugend genauer definieren.
Also-was macht die Jugend aus?

Kladderadatsch
2011-12-05, 20:24:30
Um die Frage wirklich zu beantworten, müsste man das Wort Jugend genauer definieren.
Also-was macht die Jugend aus?
ich habe bewusst nicht in wikipedia oder sonst eine definition gesucht. die frage soll nach der persönlichen überzeugung beantwortet werden. nicht von einer definition. du kannst ja gerne deine begründung dazu schreiben.

das zur zeit mehrheitliche "nie" z.b. ist bestimmt nicht definitionsgemäß und überrascht mich wirklich..

[x] 30
grund: spätestens da fangen bei den meisten, die ich kenne, die wehwehchen an. auch von der biologie her ist das ungefähr das alter, ab dem man (geistig!) stetig abbaut:D

Sonyfreak
2011-12-05, 20:31:31
[x] ich schätze einmal nie

25 werde ich diesen Monat noch, aber irgendwie fühle ich mich noch sehr jugendlich. :D

mfg.

Sonyfreak

mapel110
2011-12-05, 20:33:34
für dieses Alter brauch ich aber ne Erläuterung :eek:
außer Kinderkriegen -.-
Ab dem Alter fühlen sich doch die meisten Mädchen unglaublich erwachsen und reif und überhaupt ganz toll. Zeigen sie ja durch Schminke, Outfit und Alkoholkonsum.

Kladderadatsch
2011-12-05, 20:35:11
Ab dem Alter fühlen sich doch die meisten Mädchen unglaublich erwachsen und reif und überhaupt ganz toll. Zeigen sie ja durch Schminke, Outfit und Alkoholkonsum.
und bei kerlen, die spätestens ein jahr später anfangen zu rauchen, saufen und pöbeln, weil sie sich plötzlich erwachsen fühlen?
blos, weil du damals scheinbar nie einer dieser "überhaupt ganz tollen" schnitten abgreifen konntest, musst du ihnen ja jetzt nicht allesamt die jugend aberkennen;)

(R)evolutionconcept
2011-12-05, 20:36:19
ich habe bewusst nicht in wikipedia oder sonst eine definition gesucht. die frage soll nach der persönlichen überzeugung beantwortet werden. nicht von einer definition. du kannst ja gerne deine begründung dazu schreiben.

das zur zeit mehrheitliche "nie" z.b. ist bestimmt nicht definitionsgemäß und überrascht mich wirklich..

[x] 30
grund: spätestens da fangen bei den meisten, die ich kenne, die wehwehchen an. auch von der biologie her ist das ungefähr das alter, ab dem man (geistig!) stetig abbaut:D

Einfach alterstechnisch gesehen würde ich auf 25 tippen, aber selbst fühle ich nicht so. Im Geiste bin ich jedenfalls noch nicht komplett erwachsen geworden. :biggrin:

lumines
2011-12-05, 20:37:43
Hey,
angesichts der wahl des diesjährigen "jugendwort des jahres" ("swag"), das ich noch nie gehört habe

http://www.youtube.com/watch?v=zCfm-vWuQRk

Ansonsten: [x] nie

Cubitus
2011-12-05, 20:39:01
Im Prinzip gehört das schon zum Zeitgeist der Teens.
Pauschal kann man da aber kein festes Alter nennen.

Ich wusste schon was swag bedeutet, nur benutze ich dieses Wort nicht weil es einfach dämlich ist. In den Zeiten des Internets bekommst du eben viele Begriffe öfters mal zu hören. Genau so wie Epic Fail oder googlen.
Und jetzt geht und schnürt euch ein Sparpaket ;D

Kladderadatsch
2011-12-05, 20:39:36
Einfach alterstechnisch
und faltentechnisch?

(R)evolutionconcept
2011-12-05, 20:40:50
und faltentechnisch?

oO

Die würde ich nicht als eindeutiges Merkmal nehmen. Lachfalten z.b. sind doch was sehr sympathisches und zeugen von einem jungen Geist.

EcHo
2011-12-05, 20:45:07
Die Jugend hört auf, wenn man anfängt Verantwortung für sich und sein Leben zu übernehmen.

Aus diesem Grund werden Manche nie Erwachsen, Andere aber sehr früh. (oft auch ungewollt)

Rooter
2011-12-05, 20:48:57
Die Jugend hört auf, wenn man anfängt Verantwortung für sich und sein Leben zu übernehmen.

Aus diesem Grund werden Manche nie Erwachsen, Andere aber sehr früh. (oft auch ungewollt)
THIS!
und daher ("Man ist so jung wie man sich fühlt")
[x] nie

MfG
Rooter

mapel110
2011-12-05, 20:49:36
und bei kerlen, die spätestens ein jahr später anfangen zu rauchen, saufen und pöbeln, weil sie sich plötzlich erwachsen fühlen?

Bei Frauen interpretiere ich das Gehabe nunmal als Wunsch, erwachsen rüberzukommen. Bei Jungs interpretiere ich das als Doofheit, die sich eben selbst im Alter nie legt und sie nie erwachsen werden lässt.

Iceman346
2011-12-05, 20:49:38
Keine Ahnung. Ich fühl mich mit 29 immer noch eher der "Jugend" zugehörig. Wie man so schön sagt: Männer werden nicht erwachsen, die Spielzeuge werden teurer ;)

Mit dem Begriff "Swag" gehts mir aber ähnlich. Das kenne ich nur als als das englische Wort (= Beute, Erbeutetes gern im Zusammenhang mit Piratenthemen genutzt).

Kladderadatsch
2011-12-05, 20:49:45
Die Jugend hört auf, wenn man anfängt Verantwortung für sich und sein Leben zu übernehmen.

Aus diesem Grund werden Manche nie Erwachsen, Andere aber sehr früh. (oft auch ungewollt)
du sollst ja auch nicht für die allgemeinheit antworten. ist doch klar, dass der 25 jährige offizier in afghanistan da eine andere überzeugung hat als der soziologiestudent, der hart die 30 kratzt.

Poekel
2011-12-05, 20:51:32
[x] ich schätze einmal nie

25 werde ich diesen Monat noch, aber irgendwie fühle ich mich noch sehr jugendlich. :D

mfg.

Sonyfreak
Kranz ablaufen!!! Danach fühlst du dich nicht mehr jugendlich :D

raschomon
2011-12-05, 20:51:38
Mit festen oder auch nur ungefähren Altersgrenzen kann man heutzutage (bezogen auf die westliche Welt) imo nicht mehr operieren. Was nutzt es den Schlußpunkt der Jugend an Heirat und der Geburt des ersten Kindes festzumachen, wenn die Beteiligten 12 oder 15 Jahre später schon wieder den Rappel kriegen und meinen sich nun doch beim Bongospielen am Strand von Goa "selbstverwirklichen" zu müssen - mit 45 und zwei noch nicht volljährigen "Kurzen". Scheidung, Freiheit ... und tschüss. Nennt sich Individualisierung, und ich bin mehr und mehr davon überzeugt, daß wir es mit dieser mittlerweile übertreiben.

NiCoSt
2011-12-05, 20:52:07
ich würde sagen sobald man verantwortung für sich übernimmt...

[X] 18

Kladderadatsch
2011-12-05, 20:54:50
Mit festen oder auch nur ungefähren Altersgrenzen kann man heutzutage (bezogen auf die westliche Welt) imo nicht mehr operieren. Was nutzt es den Schlußpunkt der Jugend an Heirat und der Geburt des ersten Kindes festzumachen, wenn die Beteiligten 12 oder 15 Jahre später schon wieder den Rappel kriegen und meinen sich nun doch beim Bongospielen am Strand von Goa "selbstverwirklichen" zu müssen - mit 45 und zwei noch nicht volljährigen "Kurzen". Scheidung, Freiheit ... und tschüss. Nennt sich Individualisierung, und ich bin mehr und mehr davon überzeugt, daß wir es mit dieser mittlerweile übertreiben.
menschenskinder, zum letzten mal: du sollst doch nicht für den individualisten antworten. deine persönliche meinung ist gefragt.

warum wollen hier so viele den ablauf der jugend anderer bestimmen? das geht nicht, wie jedes mal erneut festgestellt wird.

ps.: aber einen guten blindgänger des jugendwahns sprichst du an. stehst du selbst vor dem alter und hast schiss, dir sowas zuzutrauen (wenn auch anspruchsvoller), oder findest du es wirklich daneben?

Morale
2011-12-05, 20:56:26
Wenn ich die Jugend als die heutige Jugend nehme dann mit 18 oder 16 je nach Person hat sie nichtmal angefangen.
Jung fühle ich mich trotzdem, bin ja auch erst 25 kann mit den ganzen Jugendsprachwörtern aber auch nichts anfangen.

(R)evolutionconcept
2011-12-05, 20:57:50
Ich würde auch sagen mit Kindern bzw. auch mit der ersten eigenen Wohnung.

Kladderadatsch
2011-12-05, 21:00:36
Ich würde auch sagen mit Kindern bzw. auch mit der ersten eigenen Wohnung.
what? mit der ersten eigenen wohnung? also mit spätestens 20? da waren die falten aber optimistischer.

Lokadamus
2011-12-05, 21:03:01
mmm...

Erwachsen ist man, wenn man keinen Humor mehr hat. ;)

[x]nie

Showers
2011-12-05, 21:03:04
Die Jugend hört auf, wenn man anfängt Verantwortung für sich und sein Leben zu übernehmen.

Aus diesem Grund werden Manche nie Erwachsen, Andere aber sehr früh. (oft auch ungewollt)

Ich denke nicht, dass verantwortungsvolle Menschen/Menschen denen früh Verantwortung auferlegt worden ist, früher "erwachsen" werden. Ich hatte beruflich viel mit Waisenkindern aus dem Ostblock (Russland/Weißrussland/Baltikum) zu tun.
Diese 8-14 jährigen waren alle für ihr Leben selbst verantwortlich, Straßenkinder die wissen, dass wenn sie sich nicht anstrengen, nicht immer aufpassen und handeln, sie evtl. verhungern können oder Schlimmeres. Sie haben wirklich Verantwortung für ihr Leben und ihr Handeln übernommen, sie konnten sie an niemanden abschieben, sie mussten für wirklich Alles gerade stehen, wirklich Alles.

Die Kids waren trotzdem Kinder geblieben, nur mit eben mehr Fertigkeiten, die sie zum Überleben entwickeln mussten. Sie hatten keine schnellere Entwicklung zum Erwachsenen/nicht Jugendlichen. Verantwortung verändert Menschen, nimmt ihnen aber nicht die Jugend und den jugendlichen Leichtsinn.

Kladderadatsch
2011-12-05, 21:05:03
Ich denke nicht, dass verantwortungsvolle Menschen/Menschen denen früh Verantwortung auferlegt worden ist, früher "erwachsen" werden. Ich hatte beruflich viel mit Waisenkindern aus dem Ostblock (Russland/Weißrussland/Baltikum) zu tun.
Diese 8-14 jährigen waren alle für ihr Leben selbst verantwortlich, Straßenkinder die wissen, dass wenn sie sich nicht anstrengen, nicht immer aufpassen und handeln, sie evtl. verhungern können oder Schlimmeres. Sie haben wirklich Verantwortung für ihr Leben und ihr Handeln übernommen, sie konnten sie an niemanden abschieben, sie mussten für wirklich Alles gerade stehen, wirklich Alles.

Die Kids waren trotzdem Kinder geblieben, nur mit eben mehr Fertigkeiten, die sie zum Überleben entwickeln mussten. Sie hatten keine schnellere Entwicklung zum Erwachsenen/nicht Jugendlichen. Verantwortung verändert Menschen, nimmt ihnen aber nicht die Jugend und den jugendlichen Leichtsinn.
das nennt man nicht verantwortung, sondern verwahrlosung.

Showers
2011-12-05, 21:15:41
das nennt man nicht verantwortung, sondern verwahrlosung.

Aha... Also für alles was man macht/machen muss, um über die Runden zu kommen, die volle Verantwortung zu übernehmen, ist gar keine Verantwortung?

Raff
2011-12-05, 21:17:27
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch." (Erich Kästner)

Recht hat der Mann!

[x] Nur über meine Leiche

MfG,
Raff

Kladderadatsch
2011-12-05, 21:18:58
Aha... Also für alles was man macht/machen muss, um über die Runden zu kommen, die volle Verantwortung zu übernehmen, ist gar keine Verantwortung?
klar, und wenn man kein kind mehr ist, prägt das sicher auch. stichwort 25 jähriger zugführer in afghanistan. aber so ein armes ding ist in dem alter einfach überfordert und verwahrlost, statt an seiner verantwortung zu wachsen. die zucht zu so einem spartiaten funktioniert vielleicht im film.

Showers
2011-12-05, 21:36:12
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch." (Erich Kästner)

Recht hat der Mann!

[x] Nur über meine Leiche

MfG,
Raff

Sehr schönes Zitat:smile:


klar, und wenn man kein kind mehr ist, prägt das sicher auch. stichwort 25 jähriger zugführer in afghanistan. aber so ein armes ding ist in dem alter einfach überfordert und verwahrlost, statt an seiner verantwortung zu wachsen. die zucht zu so einem spartiaten funktioniert vielleicht im film.

Ich wollte keine Spartiaten züchten. Ich sage nur das Verantwortung noch lange keinen Erwachsenen macht.

patrese993
2011-12-06, 00:59:30
ich würd etwa Mitte 20 sagen, plus/minus ebbes, ich sehe wohl für mein Alter recht jung aus, aber wenn man irgendwann von den Kiddies, die gerade mal Abi gemacht haben, mit "Sie" angesprochen wird, dann isses halt vorbei.
Mit der Zeit fängt man auch an, Leute in dem entsprechend jüngeren Alter nicht mehr für so ganz voll zu nehmen, da man sich eben auch älter fühlt. Imo ein deutliches Zeichen für das Ende der Jugendzeit, natürlich von Person zu Person unterschiedlich.

Konami
2011-12-06, 01:52:10
[x] Mit dem Ende der Pubertät

So wird das Wort jedenfalls normalerweise benutzt, und so ist es sicherlich auch bei der Sache mit dem Jugendwort gemeint. Wenn's irgendwo heißt "eine Gruppe von Jugendlichen", dann sind das normalerweise einfach 13- bis 17-, vielleicht auch noch 18- oder 19-Jährige. Aber sicher nicht Leute in ihren 20ern oder 30ern. Egal, wie viele hier sentimental etwas gegen die Vorstellung haben, kein "Jugendlicher" mehr zu sein. :ugly:

sth
2011-12-06, 04:36:04
Diese "Jugendsprache"-Sachen würde ich nicht unbedingt als sinnvollen Indikator sehen. Auch zu den Zeiten, als ich altersmäßig gesehen definitiv zur "Jugend" gehört habe, fand ich das immer ziemlich lächerlich, da es kaum pauschalisierbar ist. Wenn damals wieder irgendein Jugendwort des Jahres gewählt wurde, haben sich in unserem Jahrgang eigentlich nur alle schulterzuckend angeschaut weil es noch niemand gehört hatte.


@Topic: Einen gefühlten Übergang gibt es glaube ich für die wenigsten. Es gibt einen Punkt an dem man lernen muss, Verwantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. Der größte Schritt in der Hinsicht ist für die Meisten sicherlich, wenn der erste Nachwuchs da ist. Es gibt aber auch nicht wenige Menschen, die (durch die soziale Situation oder bestimmte einschneidende Erlebnisse) schon viel früher lernen müssen "erwachsen" zu handeln. Von daher denke ich nicht, dass sich das Ganze genau auf ein bestimmtes Alter festlegen lässt.

Benutzt wird das Wort aber meistens nur als Beschreibung einer bestimmten Altersgruppe (meist sind die unter-20-jährigen gemeint), unabhängig davon wie weit die einzelnen Leute in ihrer Entwicklung sind.

Was man nur immer bedenken sollte (gerade im Umgang mit älteren Menschen): Für einen selbst gibt es keinen Punkt an dem man plötzlich "umschaltet". Man eignet sich mehr Wissen an und lernt besser mit bestimmten Situationen umzugehen, aber man selbst fühlt sich dabei so wie eh und je, egal wie alt man ist.

Shink
2011-12-06, 08:21:43
Ich würde auch sagen mit Kindern bzw. auch mit der ersten eigenen Wohnung.
Sehe ich auch so: Wenn man Verantwortung für andere übernimmt. Für sich selbst gilt nicht da man sich selbst auch verwahrlosen lassen kann ohne dass es jemanden stört.
Ich muss schon sagen: Seit meinen Kindern fühle ich mich wirklich alt.;(

An die erste Wohnung hab ich mich vor ein paar Tagen mal wieder erinnert: Sehen dass man genug Heizmaterial zuhause hat, damit leben müssen dass man sich eine Bruchbude ausgesucht hat, das erste Mal den Schlüssel verlieren etc.;D

Mosher
2011-12-06, 09:42:56
[x] wenn man zynisch geworden ist und nun versteht,warum sich damals(tm) alle älteren über dich und dein Geschwafel lustig gemacht haben.

ngl
2011-12-06, 09:52:15
Wo ich herkomme, je nach Land 12 oder unter bestimmten Umständen im anderen Land 13

BluesMan
2011-12-06, 09:53:01
Für mich persönlich war das der Zeitpunkt, an dem ich meinen ersten "richtigen" Job angetreten habe, also mit 27 nach dem Studium.

Ab da mußte ich echte Verantwortung nicht nur für mich selbst, sondern auch für die Auswirkungen meines beruflichen Handelns auf andere übernehmen.

Gruß,
BluesMan

Logan
2011-12-06, 10:48:26
Wenn man anfängt über den tod nach zu denken und und sich bewusst wird, das man sich ihm mit jedem tag der vergeht, nährt.

Ajax
2011-12-06, 10:59:21
Infantiles Benehmen kennt kein Alter! ;)

Shink
2011-12-06, 10:59:46
Wenn man anfängt über den tod nach zu denken und und sich bewusst wird, das man sich ihm mit jedem tag der vergeht, nährt.
Das war dann bei mir mit ungefähr 5.:rolleyes:

Mosher
2011-12-06, 11:09:44
Das war dann bei mir mit ungefähr 5.:rolleyes:

;D dito.

MarcWessels
2011-12-06, 11:24:43
Gevatter Tod, reich mir die Hand, führe mich in dunkles Land!


[x] Nie!

Jetzt mit 38 isses sowieso zu spät, erwachsen zu werden. Lohnt sich nicht mehr, im Alter kommt man ja wieder in die Kindheit. :D


aber wenn man irgendwann von den Kiddies, die gerade mal Abi gemacht haben, mit "Sie" angesprochen wird, dann isses halt vorbei.Na, dann ist ja alles knusper. :biggrin:

drexsack
2011-12-06, 12:10:10
Irgendwo im Studium oder im ersten Job danach.

sw0rdfish
2011-12-06, 12:25:07
Ich finde, in dieses Thema passt folgendes Bild besonders gut. Hab ich hier irgendwo im Forum vor ein paar Tagen gefunden:

http://www.abload.de/img/1242761_f520gyjs1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1242761_f520gyjs1.jpg)

Rein definitionsgemäß würde ich sagen irgendwo zwischen 20- 24 hört die Jugend auf bzw. wenn man eigenes Geld verdient. Oder, wenn man das erste mal mit Schmerzen aufwacht. :freak:

Raff
2011-12-06, 13:30:54
Oder, wenn man das erste mal mit Schmerzen aufwacht. :freak:

Dieses "erste Mal" (gefolgt von weiteren) kenne ich sehr gut. ;D Passiert so mit Mitte 20. Allerdings hat das nichts damit zu tun, wie viel Blödsinn man machen kann. ;)

MfG,
Raff

Moltke
2011-12-06, 13:41:50
Als Mann:
- sobald du irgendwie für deinen Mist die Verantwortung übernimmst
- deinen Weg gehst (aka einen bestimmten "Code" hast)
- selbstständig agierst

Mit der heutigen Phase der Postadoleszenz, wo auch gerade noch bei so Dingen wie Bafög die Eltern noch gefragt sind, würde ich auch die 30 anpeilen.
Bei Nicht-Studenten dann je nach dem, wie gut sie die obigen Punkte meistern.

;)

Filp
2011-12-06, 13:44:28
Hm aber sobald einer mit 20 nach Jugendstrafrecht behandelt wird, schreien alle das ist kein Jugendlicher mehr. Wenn ich jetzt hier so lese müsste man es also eher bis 30 ausweiten oder? ;)

Berliner Pflanze
2011-12-06, 13:50:09
Ich bin grad 30 geworden und hab von meinen freunden unter anderem eine Seifenblasenpistole geschenkt bekommen. :biggrin:

Ich würde also sagen [x] nie

Sir Silence
2011-12-06, 18:26:52
[x] nie, da ich fast 30 bin :D

sei laut
2011-12-06, 18:41:47
Hm aber sobald einer mit 20 nach Jugendstrafrecht behandelt wird, schreien alle das ist kein Jugendlicher mehr. Wenn ich jetzt hier so lese müsste man es also eher bis 30 ausweiten oder? ;)
Nein. Das Strafrecht kümmert sich um die geistige Reife.
Man kann geistig reif und trotzdem ein Kind sein (wollen).

Vikingr
2011-12-06, 18:42:01
[x] 20
Eight..TEEN, Nine-TEEN, TWENTY!
Also mit 20!..zumindest wenn man danach geht..
Ich persönlich mit 24 zähle mich nicht mehr zur Jugend..und ehrlich gesagt das auch seit dem ich 20 bin. Aber rein zufällig,..also ohne übereinstimmung mit dem Schema "Twenty"..

Man kann erwachsen sein und geistig trotzdem ein Kind sein.
Fixed.
+1

Einen Erwachsenen erkennt man mEn daran, ob er sich voll verantwortungsbewusst verhält. Sogesehen haben wir heutzutage jede Menge erwachsene männliche Kinder, woran die Gesellschaft zerbröselt, weil die Familien nicht mehr intakt sind, aufgrund der fehlenden Vaterrolle. Das gravierendste Problem in der Gesellschaft sind pflichtvergessene Männer! (http://goo.gl/3pmEx)


Lieben Gruß, Vikingr :)

sei laut
2011-12-06, 18:47:28
Ich wollte spontan antworten, aber das Posting scheint ne Lebensaufgabe zu sein.

5tyle
2011-12-06, 19:05:19
die jugend hört auf wenn der schwanz aufhört zu wachsen

Lokadamus
2011-12-06, 19:07:48
Rein definitionsgemäß würde ich sagen irgendwo zwischen 20- 24 hört die Jugend auf bzw. wenn man eigenes Geld verdient. Oder, wenn man das erste mal mit Schmerzen aufwacht. :freak:mmm...

Danke, du würdest mich bestimmt auch gleich für Tod erklären. :uup:
*Scheiß Rücken*

Mega-Zord
2011-12-06, 19:19:06
Bei Männern nie. Ich werde auch mit 40 noch scheiße bauen, mich teilweise kindisch benehmen und verspielt bleiben. Handelt mit es.

pest
2011-12-06, 19:35:36
THIS!
und daher ("Man ist so jung wie man sich fühlt")
[x] nie

MfG
Rooter

du willst also nie Verantwortung für dich und dein Leben übernehmen?

Didi Bouzul
2011-12-06, 19:46:01
Was soll bitte die Ausdrucksweise ...mit dem ersten Pups, mmh?



X-D

Morale
2011-12-06, 19:58:04
die jugend hört auf wenn der schwanz aufhört zu wachsen
Also mit dem Tod :D

5tyle
2011-12-06, 20:08:17
Also mit dem Tod :D
soweit mir bekannt ist sogar noch darüber hinaus ^^

Kladderadatsch
2011-12-06, 21:05:43
Was soll bitte die Ausdrucksweise ...mit dem ersten Pups, mmh?



X-D
so heißt schamhaar auf schlau. schamhaar war mir zu lang zu schreiben. aber da ich nun schon das dritte mal schamhaar schreibe, hät ichs tatsächlich gleich so nennen sollen.

Rooter
2011-12-10, 02:40:12
aber wenn man irgendwann von den Kiddies, die gerade mal Abi gemacht haben, mit "Sie" angesprochen wird, dann isses halt vorbei.Das trifft's! :D

MfG
Rooter

novl
2011-12-10, 10:47:25
Letzten Monat 26 geworden und ich hör von allen Seiten ich benehme mich wie ein Kind.

http://s3.amazonaws.com/kym-assets/photos/images/newsfeed/000/011/296/success_baby.jpg?1251168454

Das einzige was ich momentan noch nicht angegangen habe ist die Vaterschaft. Vielleicht ändert das ja was, ich weiß es nicht.