Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Standardspannung 2500k?
Ich bin gerade dabei meinen 2500k zu übertakten und am ausloten was geht und da ist mir zuerst aufgefallen das die automatische Spannungsanhebung die mein ASUS P8P67 Pro Rev 3.0 beim erhöhen des Takten vor nimmt VIEL zu hoch ist. Unter Vollast bei lediglich 4200mhz hat das Board die Spannung schon auf 1.280V angehoben!
Also nochmal rein in Bios (Uefi?) und einfach mal nach Gefühl Spannung manuell auf 1.115 gesetzt. Während ich das hier schreibe läuft Prime 95 gerade problemlos im Hintergrund, schon mal nicht schlecht. Temperatur unter Vollast ist auch schon mal gleich um rund 6° gesunken!
Meine Frage ist jetzt was ist denn nun eigentlich die Standardspannung eines 2500k? Das würde ich schon gerne als Orientierungswert wissen bevor ich jetzt weitermache.
Schrotti
2011-12-10, 09:14:34
Geh auf Offset und nicht auf manuelle Spannung und senke dort den Wert (-0,1V).
Ich hab es so gemacht.
dreas
2011-12-10, 09:15:04
jede cpu hat eine eigene vid welche nach güte der cpu von intel vorgegeben ist. es gibt daher keine fest definierte defaultspannung für jede cpu. näheres im oc guide aus dem luxx http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-sandy-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html
Danke, der guide ist wirklich hilfreich.
1.5 DVID/Offset Mode
Der Vorteil beim Übertakten mit dem DVID/Offset Mode (im Folgenden DVID Mode genannt, Name variiert je nach Mainboard; die Funktion ist aber die selbe) ist, dass die Stromsparmodi C1E, C3/C6 und EIST weiterhin genutzt werden können. Dies ermöglicht weiterhin die gewohnte und im 24/7 Betrieb auch äußerst nützliche und sinnvolle Heruntertaktung der CPU in die C-Stages und auch die entsprechende Reduzierung der VCore.
Der Nachteil ist, dass je nach Implementierung in das BIOS eures Mainboards 1-2 VCore Stufen mehr benötigt werden können, damit die CPU unter Last stabil bleibt. Desweiteren ist auch oft mehr Feintuning nötig (siehe 2.4 - DVID Probleme aka Bluescreens im Idle).
Wenn ich einkalkuliere das die Spannung vorher wenn idle auf 1.000V reduziert wurde, was nun wirklich kaum einen Unterschied zu den 1.150V macht die ich jetzt durchgehend fahre, ich dafür aber unter Last jetzt weniger beanspruche, komme ich wohl insgesamt jetzt besser weg was Stromverbrauch betrifft.
Werde jetzt erst mal testen wie weit sich der Takt ohne Vcore Erhöhung noch anheben lässt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.