PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Launch-Analyse: AMD Radeon HD 7970


Leonidas
2011-12-22, 07:25:23
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-hd-7970


PS: Ich docktere noch etwas am Artikel herum - und eine Rechtschreibkorrektur braucht es auch noch.

Update 08:33: Alles editiert, passt so.

Update 08:50: Aus unerfindlichen Gründen war die zweite Artikelseite nicht online sichtbar, obwohl technisch vorhanden. Ist nun gefixt.

MadManniMan
2011-12-22, 09:49:56
Danke für die Zusammenfassung - ich hätte mir viel Lesen sparen können :D

M4xw0lf
2011-12-22, 10:01:00
Unsererseits geht die Empfehlung aber eher in die Richtung "Abwarten": Angesichts des hohen aufgerufenen Preispunkts von 500 Euro ist das Preis/Leistungsverhältnis der Radeon HD 7970 sagenhaft schlecht – nicht ungewöhnlich für absolute Top-Modelle, aber in dieser drastischen Form dennoch ungewöhnlich stark ausgeprägt.

Achtung - Fehlaussage.
Das P/L-Verhältnis ist identisch zur GTX580 1,5GB. In FullHD und höher auch leicht besser. http://www.techpowerup.com/reviews/AMD/HD_7970/30.html

Leonidas
2011-12-22, 10:12:17
Achtung - Fehlaussage.
Das P/L-Verhältnis ist identisch zur GTX580 1,5GB. In FullHD und höher auch leicht besser. http://www.techpowerup.com/reviews/AMD/HD_7970/30.html


Rein von der Performance hast du vollkommen recht. Aber die GTX580 bietet viel mehr Optionen bei der BQ-Steigerung an. Ich würde derzeit als HighEnd-Käufer fragen, ob nicht die GTX580 trotz 20% weniger Performance die bessere Karte ist, eben wegen dieser BQ-Optionen. AMD muß IMO klar mit dem Preis herunter, um dies auszugleichen.

M4xw0lf
2011-12-22, 10:16:00
Rein von der Performance hast du vollkommen recht. Aber die GTX580 bietet viel mehr Optionen bei der BQ-Steigerung an. Ich würde derzeit als HighEnd-Käufer fragen, ob nicht die GTX580 trotz 20% weniger Performance die bessere Karte ist, eben wegen dieser BQ-Optionen. AMD muß IMO klar mit dem Preis herunter, um dies auszugleichen.

Ja, gerade an der SSAA/Downsampling-Front hatte ich schon auf Weiterentwicklungen gehofft... Und 500 Talerchen würde ich so und so nicht ausgeben. Bei echter Verfügbarkeit rechne ich schon damit, dass die Preise sich bei GTX580-Niveau einpendeln. Bei einem Preis von ~380€ würde ich auf jeden Fall die 7970 nehmen.

MadManniMan
2011-12-22, 10:42:56
Leo, schon mitbekommen, wie mau HQ noch immer im Spiel aussieht?

Leonidas
2011-12-22, 10:53:47
Irgendwie ist das an mir vorbeigegangen. Muß ich nochmal eruieren. Notiert.

MadManniMan
2011-12-22, 10:56:51
Fein! Dazu nochmal der Verweis auf den Review-Thread: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9091416#post9091416

M4xw0lf
2011-12-22, 10:59:22
Das verlangt auf jeden Fall eine weitergehende Untersuchung... Vielleicht sieht es nur in TW so schlecht aus?

MadManniMan
2011-12-22, 10:59:34
Und hier die Vids von CB

http://www.computerbase.de/downloads/system/grafikkarten/af-videos-zu-gcn/

dreas
2011-12-22, 11:04:34
schön wäre, wenn mal wieder ein richtiges review kommen würde. die datenblattbetrachtung ist neben den anderen reviews leider nur mässig spannend und geht im presserausch der anderen mags völlig unter.

FlashBFE
2011-12-22, 12:17:16
schön wäre, wenn mal wieder ein richtiges review kommen würde. die datenblattbetrachtung ist neben den anderen reviews leider nur mässig spannend und geht im presserausch der anderen mags völlig unter.

Die technische Betrachtung ansich wäre ok, wenn sie nicht so viele Wiederholungen und Umschweife hätte, die den Text unnötig aufblasen. @ Leonidas: Im Deutschunterricht hatte ich früher noch gelernt, dass die Wiederholung ein Stilmittel der mündlichen Rede ist, aber in einem schriftlichen Text nichts verloren hat. Ein Leser kann problemlos etwas zweimal lesen.

Noch eine eigene Anmerkung: Ich hätte mir wenigstens noch einen kurzen Kommentar gewünscht, ob neue Treiber noch was an der Performance rausholen könnten. Immerhin ist es eine neue Architektur.

Blade47
2011-12-22, 15:10:29
Also da P/L-Verhältnis ist doch sogar besser als bei der GTX580 3GB, die kostet ca. 460€, die 7970 ca. 500€ was eine Differenz von ca. 10% macht. Der Performance Unterschied beträgt aber mind. 20%-30% somit hat die Karte das bessere P/L-Verhältnis.
Oder hab ich was übersehen

Mfg
Blade47

Oberst
2011-12-22, 15:29:08
Rein von der Performance hast du vollkommen recht. Aber die GTX580 bietet viel mehr Optionen bei der BQ-Steigerung an. Ich würde derzeit als HighEnd-Käufer fragen, ob nicht die GTX580 trotz 20% weniger Performance die bessere Karte ist, eben wegen dieser BQ-Optionen. AMD muß IMO klar mit dem Preis herunter, um dies auszugleichen.

Der Straßenpreis (den es für die AMD ja noch nicht gibt) liegt ja immer klar unter der Preisempfehlung, daher ist der Rat zum Abwarten absolut passend.
Aber bezüglich der Performance/Bildqualität kann ich nicht ganz zustimmen. Denn gerade bei hoher Kantenglättung (8xMSAA oder SSAA) schneidet die AMD teilweise deutlich schneller ab und die GTX580 fällt teilweise so stark ab, dass sie nicht mehr flüssiges Spielen erlaubt.

Bezüglich der Möglichkeiten für SSAA unter DX10/11 und/oder Downsampling muss ich aber auch sagen, dass ich da mehr Engagement erwartet hätte. Stellt sich nur die Frage, ob AMD da nicht doch dran arbeitet, wäre ja wohl nur eine Treiberfrage. Falls nicht, dann sollten sie schleunigst damit anfangen...

Nachtrag: Die GTX580 war ja bis vor kurzem auch utopisch teuer, obwohl der Unterschied zur 6970 deutlich geringer ist, also von der GTX580 zur 7970. Insofern finde ich den empfohlenen Verkaufspreis von AMD durchaus relativ passend gewählt. AMD hat den ja eventuell auch etwas höher als sonst angesetzt, um noch Zeit für die Optimierung der Fertigung zu haben. So kann man das Problem mit der schlechten Verfügbarkeit, welches beim HD5870 Start vorhanden war, wohl besser abfedern oder zumindest ordentlich Gewinn einsacken, wenn die Leute nicht wissen, wo hin mit ihrem Geld.

Gast
2011-12-22, 16:19:28
Ja, gute Zusammenfassung.

Ein paar Hinweise auf konkrete Unterschiede bei OpenCL und GPGPU wären aber sinnvoll gewesen - immerhin ist das ja der Hauptfokus dieser GPU. Hier scheint die neue Radeon teilweise sehr deutlich zuzulegen, manchmal um Faktor 2 oder sogar 3, und ist in fast allen Fällen damit vor der Geforce 580, teilweise sehr deutlich.

Gast
2011-12-24, 12:45:51
Mhm, danke für den ausführlichen Artikel. Einerseits freut es mich, dass meine vor über einem Jahr für ~230 EUR gekaufte 6950@6970 mit der 1. 7000er Generation noch nicht bedeutend abfällt, ergo sich sicher noch mindestens ein weiteres Jahr halten wird. Glaube soviel Zukunft gab es noch nie für so wenig Geld.

Ansonsten verstehe ich nicht, wieso im Gamer-Bereich soviel Die-Fläche und damit Performance für GPGPU verschwendet wird, zumal im (sonst) schnell alternden Highend-Bereich und ohne Hinweis darauf, dass dieses Feature in absehbarer Zeit in Spielen nennenswert genutzt wird. Wie einfach wäre es, davon kastrierte Gamerchips rauszubringen, die dieselbe Spieleleistung haben müssten?

Raff
2011-12-27, 00:15:42
Irgendwie ist das an mir vorbeigegangen. Muß ich nochmal eruieren. Notiert.

Das hat sich mittlerweile erledigt.

MfG,
Raff

Schnitzl
2011-12-29, 23:45:32
ich finde es sollte durchaus angemerkt werden, dass die 7970 nicht überall 15-20% schneller als die GTX580 ist.
oft liegt sie nur knapp darüber, und dann gibt es da noch den krassen Ausreißer Starcraft2, bei dem sie langsamer als eine GTX560Ti ist....
pcgameshardware Test Radeon HD7970 page=14 (http://www.pcgameshardware.de/aid,860536/Test-Radeon-HD-7970-Erste-Grafikkarte-mit-DirectX-111-PCI-Express-30-und-28-nm/Grafikkarte/Test/?page=14)
Wenn man dann noch das SSAA-Tool für DX10/11 und PhysX dazunimmt, bleibt leider die GTX580 die beste Karte.
mMn.