Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mac OS X - Virtualisierung vs. Bootcamp


janky
2011-12-26, 15:48:33
Ich überlege derzeit, meine Bootcamp-Partition zu löschen und anstelle dessen ein virtualisiertes Windows laufen zu lassen. Vorteile wären für mich eine bessere Integration von Programmen.

Da ich jedoch ab und zu mein MacBook Pro (2,4 GHz C2D, 4 GB RAM, G320M) auf eine LAN mitnehme, wollte ich wissen, wie gut mittlerweile einfache DX9-Spiele wie bspw. UT3 auf einem virtualisierten Windows 7 laufen.

Es sind keine großen Ansprüche an die Grafik vorhanden, es geht nur um die reine Spielbarkeit (für alles andere habe ich einen Desktop-PC).

Wäre VirtualBox für dieses Vorhaben zu empfehlen?

Ihm
2011-12-27, 05:58:02
http://www.parallels.com/de/products/desktop/gamers/titles/

sei laut
2011-12-27, 14:09:54
Wenn man DX9 Spiele spielen will, sollte man von Virtualisierungen die Finger lassen. Das kann gehen, muss aber nicht.
Auf die Parallels Marketingseite würde ich mich nicht verlassen. Die schreiben ja nicht mal, mit was sie getestet haben, mit welchen Einstellungen, wie es lief.

janky
2011-12-27, 14:38:05
Leider finde ich zu Parallels auch keinerlei Benchmarks. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen?

Wie sieht es bei VirtualBox aus, ist das nicht sogar auf Open GL beschränkt?

Tzunamik
2011-12-27, 17:00:36
Wie wäre es damit, probiere es...

Ich zocke auf meinem Mac nicht und möchte auch UT nicht in meinem Parallels 7 Win7 installieren.
Das bleibt rein produktiv, aber wenn Parallels sagt diese wurden getestet, kannst du dich drauf verlassen :-)

Lenon
2011-12-27, 18:49:36
Schau doch mal bei Youtube. Da kann man sich einige Spiele unter parallels anschauen

Steel
2011-12-31, 01:57:40
Für Spiele ist Crossover gut geeignet:
http://www.codeweavers.com/products/cxgames/