Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preiswertes 11,6-12 Zoll Netbook gesucht
Hatake
2011-12-27, 20:10:55
Hallo zusammen,
ich suche zum programmieren ein preiswertes Net/Notebook mit einer 11,6 Zoll Bildschirm Diagonale. Auf dem Gerät soll nur Linux laufen und es soll zum programmieren genutzt werden.
Preislich, je günstiger desto besser. Mehr als 300€ wollte ich nicht ausgeben.
MartinB
2011-12-27, 20:47:43
Was wird denn programmiert?
Umfangreiche IDEs brauchen einen großen Bildschirm mit hoher Auflösung, sonst wirds sehr schnell unübersichtlich. Bis 12.9" gibts eigentlich nur 1366*768.
z.b. diesen Asus:
http://geizhals.at/deutschland/675115
Finger weg von den Thinkpads der x121e Reihe, die haben einen üblen Konstruktionsfehler der dazu führt das das Gehäuse und der Bildschirm zerkratzen.
Wolfram
2011-12-27, 21:00:25
Finger weg von den Thinkpads der x121e Reihe, die haben einen üblen Konstruktionsfehler der dazu führt das das Gehäuse und der Bildschirm zerkratzen.
Mal abgesehen davon, daß das X121e über 300€ liegt: Die untere Kante der Oberseite der Bildschirmeinfassung liegt auf der Handauflage auf, das ergibt eine "Kratzer-Kante" auf der Auflage. Aber keine Kratzer auf dem Bildschirm. Anders als zB bei den alten T2x, bei denen die Tastatur auf den Bildschirm drückte.
Für 350€ fiele mir noch das Samsung N310 ein (http://geizhals.at/deutschland/573707). 1366x768 und nur 10''. Angesehen hatte ich mir auch das Lenovo Ideapad S205, unter 300€, hat aber leider einen Glare-Bildschirm, und ihm werden ebenfalls Verarbeitungsmängel nachgesagt. Das bereits empfohlene Asus ist wahrscheinlich besser.
MartinB
2011-12-27, 21:12:18
Mal abgesehen davon, daß das X121e über 300€ liegt: Die untere Kante der Oberseite der Bildschirmeinfassung liegt auf der Handauflage auf, das ergibt eine "Kratzer-Kante" auf der Auflage. Aber keine Kratzer auf dem Bildschirm. Anders als zB bei den alten T2x, bei denen die Tastatur auf den Bildschirm drückte.
Doch. Genau das gleiche Problem tritt nämlich auch bei den Keyboard-Tasten auf (diese sind nämlich bei vielen Geräten zu hoch). Teilweise ist es auch der rote Knubbel der auf dem Display aufliegt.
Im offiziellen Lenovo-Forum gibt es auch einen User dem dadurch das Display gebrochen ist.
Wolfram
2011-12-27, 21:24:46
Doch. Genau das gleiche Problem tritt nämlich auch bei den Keyboard-Tasten auf (diese sind nämlich bei vielen Geräten zu hoch). Teilweise ist es auch der rote Knubbel der auf dem Display aufliegt.
Im offiziellen Lenovo-Forum gibt es auch einen User dem dadurch das Display gebrochen ist.
Ok, ich ziehe zurück: Bei mir touchiert die mittlere Maustaste das Display. Hinterläßt erst mal nur einen wegwischbaren Fettstreifen, der kommt aber eben von der Taste. Mist. Knubbel/Trackpoint und alle anderen Tasten liegen offenbar nicht auf. Dennoch, es stimmt: So geht das nicht.:frown:
Angesehen hatte ich mir auch das Lenovo Ideapad S205, unter 300€, hat aber leider einen Glare-Bildschirm, und ihm werden ebenfalls Verarbeitungsmängel nachgesagt.
Welche Mängel sollten das sein? Ich bin mit meinem S205 jedenfalls (mit der kleinen Einschränkung bzgl. der diversen Hochglanzoberflächen) sehr zufrieden.
Der Body ist robust (und zum Glück nichtglänzend/lackiert), die Tastatur tippt sich gut (Doppelbelegung F11/F12 nervt etwas, gewöhnt man sich aber dran), das Touchpad funktioniert überraschend gut, so daß ich den bisher gewohnten Trackpoint nicht allzusehr vermisse, und gegen Glare gibts Folien bei Ebay.
Ok, Speicher/Festplatte nachrüsten ist etwas aufwendig (viele Schrauben), aber wie oft macht man das schon? Und mit etwas Übung (die sich bei mir schon beim 2. Mal einstellte) geht das auch fix.
Gut: es passen 9,5mm-HDDs rein, bei mir z.B. eine MomentusXT. Im x121e z.B. ist nur Platz für 7mm-HDDs
MartinB
2011-12-27, 23:58:03
Ok, ich ziehe zurück: Bei mir touchiert die mittlere Maustaste das Display. Hinterläßt erst mal nur einen wegwischbaren Fettstreifen, der kommt aber eben von der Taste. Mist. Knubbel/Trackpoint und alle anderen Tasten liegen offenbar nicht auf. Dennoch, es stimmt: So geht das nicht.:frown:
Wenn du helfen willst, dann melde dich mal hier im Forum mit der Modellnummer:
http://forums.lenovo.com/t5/X-Serie-ThinkPad-Notebooks-inkl/Sachmangel-an-X121e-Displayrahmen-Abstandshalter/td-p/596057/page/4
Und sende mal dieser Mitarbeiterin eine PN dort im Forum mit der Seriennummer:
http://forums.lenovo.com/t5/user/viewprofilepage/user-id/95851
Lenovo "untersucht" gerade das Problem, während sie aber in nem Monat schon das nächste Modell (x130e) mit genau dem gleichen Konstruktionsfehler auf den Markt werfen X-D
Welche Mängel sollten das sein? Ich bin mit meinem S205 jedenfalls (mit der kleinen Einschränkung bzgl. der diversen Hochglanzoberflächen) sehr zufrieden.
Das S205 hat die gleiche Scharnierkonstruktion wie das x121e und hat somit eigentlich das gleiche Problem, nur sieht man es dank der Lackierung nicht sofort.
Das S205 hat die gleiche Scharnierkonstruktion wie das x121e und hat somit eigentlich das gleiche Problem, nur sieht man es dank der Lackierung nicht sofort.
Soweit ich verstanden habe ist das Problem nicht eigentlich das Scharnier, sondern der Deckel ist verzogen/gebogen, oder?
Außerdem hat das S205-Gehäuse mit dem x121e außer dem ähnlichen Scharnier nicht viel gemeinsam.
Jedenfalls hab ich mal mein S205 gecheckt, da liegt der Deckel satt auf den Abstandshaltern auf.
Martin
Wolfram
2011-12-28, 19:32:31
Welche Mängel sollten das sein?
Hmmm... hab ich schon wieder vergessen. Müßte selbst googeln.
Soweit ich verstanden habe ist das Problem nicht eigentlich das Scharnier, sondern der Deckel ist verzogen/gebogen, oder?
Bei mir ist der untere Gehäuseteil, in dem die Tastatur sitzt, konvex nach oben gewölbt. Vom Scharnier aus gesehen fällt das Gehäuse daher in Richtung des Users ab, damit liegen die Abstandhalter nicht mehr auf der Handballenauflage auf, sondern hängen in der Luft. Statt dessen liegt die- ja weiter in Richtung des Scharniers liegende) untere Kante der Oberseite der Bildschirmumrahmung auf der Handballenauflage auf (was sie nicht sollte).
Gastup²
2011-12-28, 20:38:41
Reicht da nicht ein
ASUS Eee PC 1015BX-BLK104S schwarz (90OA3KBD8111A81E239) ab €229,--
http://geizhals.at/eu/685351
Linux ist schon drauf, also Treiber kein Problem ;)
Na klar... mit 1024*600 soll jemand programmieren können?
Gastup²
2011-12-28, 21:34:24
Na klar... mit 1024*600 soll jemand programmieren können?
Naja..., gemeint war das hier:
Acer Aspire One 721, AMD V105 1.20GHz, 320GB, schwarz (LU.SB00C.022) ab €259,-
Link stimmte:
AMD V105 1.20GHz • 2048MB • 320GB • kein optisches Laufwerk • ATI Mobility Radeon HD 4225 (IGP) max.384MB shared memory • 3x USB 2.0/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth • HDMI • 5in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro/xD) • Webcam (0.3 Megapixel) • Multi-Touch Trackpad • 11.6" WXGA glare LED TFT (1366x768) • Linux • Li-Ionen-Akku (6 Zellen, 4400mAh) • 1.40kg • 12 Monate Herstellergarantie
http://geizhals.at/eu/685351
1.2 GHz SingleCore (V105) vs. 1.6 GHz DualCore (E-350)... ich glaube, die Entscheidung fällt leicht. Zumal das S205 für 269 Euro auch noch 3 Gig RAM hat (2 Gig beim Acer).
Einziger Vorteil Acer: 320 Gig HDD vs. 250 beim S205
Gastup²
2011-12-28, 23:48:53
Knapp unter 300 mit E-450:
ASUS Eee PC 1215B-BLK093W matt schwarz (90OA3CB9C214A00E339) ab €299,--
AMD E-450 2x 1.65GHz • 2048MB • 500GB • kein optisches Laufwerk • AMD Radeon HD 6320 (IGP) shared memory • 3x USB (2x USB 2.0, 1x USB 3.0)/LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth 3.0 • HDMI • 3in1 Card Reader (SD/SDHC/MMC) • Webcam (0.3 Megapixel) • Multi-Touch Trackpad • 12.1" WXGA glare LED TFT (1366x768) • ohne Betriebssystem • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 1.50kg • 24 Monate Herstellergarantie
http://geizhals.at/eu/675115
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b005n8tcia/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Leider gibt es Modelle mit dem sparsamen C-60 unter 300 nur in Polen, wenn überhaupt:
http://geizhals.at/eu/691938
horn 12
2011-12-29, 00:28:52
Oder in Italien!
http://www.fotodigit.it/scheda_prodotto-codPROD_69449.html
Zwar nicht Lieferbar, jedoch vor Ort (letzte Woche um 288 Euro)
hatten sie einige Exemplare.
Gastup²
2011-12-29, 00:57:25
Oder in Italien!
http://www.fotodigit.it/scheda_prodotto-codPROD_69449.html
Zwar nicht Lieferbar, jedoch vor Ort (letzte Woche um 288 Euro)
hatten sie einige Exemplare.
Klasse, es lebe €uropa ;)
Hier in NL hat eins mit C-60 und echten 720p Furore gemacht:
Acer Aspire One 522, AMD C-60 1.00GHz, 320GB, Bluetooth, schwarz (LU.SES0D.318) ab €226,16
Hab es erst garnicht außerhalb NL gefunden, aber irgendwie doch noch gefunden: Hammerpreis!
Acer Aspire One 522, AMD C-60 1.00GHz, 320GB, Bluetooth, schwarz (LU.SES0D.318) ab €226,16
http://geizhals.at/eu/682522
Gibts sogar mit 3G, aber danach jag ich schon ne weile vergeblich... :(
Gastup²
2011-12-29, 02:21:21
Ich erlaube mir mal als Gast diese "Review" als abschreckendes Beispiel zu posten...
Es ist einfach unfaßbar: soviel Stuß hab ich selten gelesen =)
http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-acer-aspire-one-522-c5dkk-nkks-1379/1
Einfach amüsant! :up:
Popeljoe
2011-12-29, 09:54:36
Ich erlaube mir mal als Gast diese "Review" als abschreckendes Beispiel zu posten...
Es ist einfach unfaßbar: soviel Stuß hab ich selten gelesen =)
http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-acer-aspire-one-522-c5dkk-nkks-1379/1
Einfach amüsant! :up:
Motto: reißerischer Titel ohne jeglichen Bezug zum Artikel.
Da hat jemand aber ganz stark von der Bild "gelernt"...
Dr.Doom
2011-12-30, 16:39:50
Ich bin selber schon eine Weile auf der Suche nach einem kleinen Notebook - oder halt einem Netbook.
Hier im Thread werden Netbooks mit AMD-Prozessor empfohlen - ist von den Atom-Prozessoren nichts zu halten oder nur nichts von den Netbooks, in denen die verbaut sind?
Taugt zB ASUS Eee PC R105D (http://geizhals.at/eu/696153) für Email, Surfen, etwas Office, Filme gucken (externes optisches Laufwerk oder notfalls halt Rip), keine Spiele, etwas Python/C/C++-Programmieren (keine riesen Projekte, nur Kleinkram)?
MartinB
2011-12-30, 16:50:42
Laptops mit Atom-CPU sind zu langsam für:
- Bildbearbeitung
- Programmieren mit aufwändigen IDEs
- Spiele
Die 1024x600er Auflösung ist zu gering für:
- Bildbearbeitung
- Programmieren mit IDEs
- HD Filme
Alles in Allem sind kleine Atom-Netbooks nur fürs Internet geeignet.
Der Amd E-450 ist deutlich stärker als ein Atom, vorallem in Spielen. Zudem haben die meisten Subnotebooks dieser Klasse eine Auflösung von 1366*786, was die ganze Sache schon sehr viel brauchbarer macht.
Dr.Doom
2011-12-30, 17:03:13
Laptops mit Atom-CPU sind zu langsam für:
- Bildbearbeitung
- Programmieren mit aufwändigen IDEs
- Spiele
Die 1024x600er Auflösung ist zu gering für:
- Bildbearbeitung
- Programmieren mit IDEs
- HD Filme
Alles in Allem sind kleine Atom-Netbooks nur fürs Internet geeignet.
- Keine Spiele (wie erwähnt)
- Filme: was ist unter HD zu verstehen? Nichtmal DVDs gucken drin? BluRay ist bei so einem kleinen Bildschirm eh uninteressant.
- Aufwändige IDEs nutze ich nicht.
Der Amd E-450 ist deutlich stärker als ein Atom, vorallem in Spielen. Zudem haben die meisten Subnotebooks dieser Klasse eine Auflösung von 1366*786, was die ganze Sache schon sehr viel brauchbarer macht.Jo, aber "kleinerer Bildschirm/preiswert/weniger Leistungsstark" finde ich attraktiver als "was grösser/teurer/mehr Leistung".
Gerade beim Preis finde ich die Nähe zur 200€-Grenze wichtiger als für mich überflüssige Mehrleistung (für Spiele).
grobi
2011-12-30, 17:31:28
Knapp unter 300 mit E-450:
ASUS Eee PC 1215B-BLK093W matt schwarz (90OA3CB9C214A00E339) ab €299,--
AMD E-450 2x 1.65GHz • 2048MB • 500GB • kein optisches Laufwerk • AMD Radeon HD 6320 (IGP) shared memory • 3x USB (2x USB 2.0, 1x USB 3.0)/LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth 3.0 • HDMI • 3in1 Card Reader (SD/SDHC/MMC) • Webcam (0.3 Megapixel) • Multi-Touch Trackpad • 12.1" WXGA glare LED TFT (1366x768) • ohne Betriebssystem • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 1.50kg • 24 Monate Herstellergarantie
http://geizhals.at/eu/675115
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b005n8tcia/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Leider gibt es Modelle mit dem sparsamen C-60 unter 300 nur in Polen, wenn überhaupt:
http://geizhals.at/eu/691938
Das Asus-Netbook scheint ein gutes P/L -Verhältnis zu haben und hält auch lange ohne Steckdose durch.
@Dr.Doom
Deine Empfehlung in Ehren. Aber der Akku ist klein und der Atom sieht keinen Stich gegen einen AMD E-450.
airbag
2011-12-30, 17:32:43
- Programmieren mit IDEs
Natürlich ist es nicht ganz angenehm, weil es vor allem an Höhe fehlt, aber dennoch problemlos möglich. Meiner Erfahrung nach kann man damit problemlos mit MS VS und Eclipse entwickeln, wenn man ein paar Flächen nur ausklappt, wenn man sie auch benötigt.
Dr.Doom
2011-12-30, 17:47:41
Dr.Doom
Deine Empfehlung in Ehren. Aber der Akku ist klein und der Atom sieht keinen Stich gegen einen AMD E-450.Das war keine Empfehlung von mir, sondern eine Frage von mir, ob dies eine Empfehlung (für mich) sein könnte. (Wie man an der Nutzung von Fragezeichen erkennen kann. ;) )
Und dass der E-450 schneller ist als so'n Atom, ist logisch - andere Preisklasse. Dass man Abstriche bei einem Netbook für um die 200€ ggü einem von 300€ und aufwärts machen muss, ist wohl jedem klar (sogar mir *g*)
MartinB
2011-12-30, 17:51:35
Natürlich ist es nicht ganz angenehm, weil es vor allem an Höhe fehlt, aber dennoch problemlos möglich. Meiner Erfahrung nach kann man damit problemlos mit MS VS und Eclipse entwickeln, wenn man ein paar Flächen nur ausklappt, wenn man sie auch benötigt.
Deine Definition von "problemlos" ist aber auch sehr eignen. Natürlich läuft Visual Studio, aber auf so ner Möhre wirklich zu programmieren (also nicht nur mal kurz das fertige Projekt in der Uni kompilieren) ist sehr unangenehm.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.