Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für Andrea ist die Gleichstellungsbeauftragte nicht da, in Italien.


Avalox
2011-12-29, 00:30:59
Andrea ist ein rein männlicher Vorname hat nun ein italienisches Gericht beschlossen und promt ein Mädchen umgetauft.

http://www.vienna.at/italienische-maedchen-duerfen-nicht-andrea-heissen/apa-1146317826

sei laut
2011-12-29, 00:35:43
das in Paris zur Welt gekommen ist, jedoch Italienerin ist und in Mantua lebt. Die Geburtsurkunde muss jetzt aufgrund des Beschlusses des Gerichts in Andree geändert werden.
Wie die französische Verwandschaft wohl darüber denkt. ;D

(del)
2011-12-29, 07:24:52
Wat? Haben die zu lange unter der Sonne gelegen?

http://d37nnnqwv9amwr.cloudfront.net/photos/images/original/000/126/314/3cd8a33a.png?1306264975

derpinguin
2011-12-29, 07:56:54
Und wenn sie nach Deutschland umzieht muss sie wieder umbenannt werden? :ugly:

ngl
2011-12-29, 09:36:28
Um ehrlich zu sein finde ich die Entscheidung richtig. Ich kenne genug Kinder, die durch ihren Vor oder Nachnahmen mehr leiden mussten als nötig.

Morale
2011-12-29, 09:41:23
Wenn das in italien so ein Name wie Klaus Herbert oder Dieter ist, ok.
So würde hier ja auch keiner seine Tochter nennen.

Hier ist Andrea jawohl ein Frauenname, kenne keinen weiblichen Andrea, nur Andreas :)
Andererseits wäre Andree, der Alternativname hier jawohl eher männlicher Natur, gut wenn mans mitm französischen touch auspricht auch weiblich.

Schon etwas verrückt, aus deutscher Sicht.

sei laut
2011-12-30, 15:51:18
Um ehrlich zu sein finde ich die Entscheidung richtig. Ich kenne genug Kinder, die durch ihren Vor oder Nachnahmen mehr leiden mussten als nötig.
Natürlich sollte man darauf achten. Nach der Geburt. Es gibt hier auch Namen, die einem Jungen/Mädchen nicht gegeben werden dürfen.
Aber die gute ist nicht in Italien geboren, in Italien hat sie nicht ihren Namen bekommen, ein italienisches Gericht hat nicht darüber zu entscheiden. Da sie Italienerin ist, rechtlich gesehen schon, aber man sollte Grenzen wahren.

Ich meine, wenn ein Ausländer den deutschen Pass beantragt, wird hier hoffentlich nicht der Name auf Konformität geprüft.

ngl
2011-12-30, 15:56:39
Das Kind lebt aber in Italien und nicht in Frankreich. Mantua liegt in Norditalien. Ansonsten hasst du natürlich völlig recht. Kein Gericht sollte sich über Grenzen hinwegsetzen können. Das machen Gerichte auch nicht innerhalb von Grenzen. Da muss jemand persönlich schon vor Gericht gegangen sein und geklagt haben. Denkbar wären zB Großeltern.

ShadowXX
2011-12-30, 16:09:53
Um ehrlich zu sein finde ich die Entscheidung richtig. Ich kenne genug Kinder, die durch ihren Vor oder Nachnahmen mehr leiden mussten als nötig.
Nur ist das "a" am Ende des Names eindeutig weiblich (bzw. weiblich Endung).

Da hat das Gericht wohl zu wenig Latein-Unterricht gehabt......(der Name kommt aus dem Latinischen nebenbei).

derpinguin
2011-12-30, 16:11:36
In Italien ist Andrea aber ein männlicher Vorname. Das hat nichts mit Lateinunterricht zu tun.

sei laut
2011-12-30, 16:17:55
Nur ist das "a" am Ende des Names eindeutig weiblich (bzw. weiblich Endung).

Da hat das Gericht wohl zu wenig Latein-Unterricht gehabt......
Andrea ist in der Tat ein italienischer Männername (siehe z.B. Andrea Bocelli).
Aber genau das macht den Fall so kurios, da Italien hier eine Ausnahme bildet.

@ngl: Naja, das ist mir ja grundsätzlich egal, wo sie lebt. Wenn jemand den Namen ändern will, ok. Oder bei einem 5 jährigen Kind die Eltern. Aber von außen eingegriffen? Imho nur bei Diskriminierung, dann hätten das aber auch die Eltern vermutlich angestrebt.

ngl
2012-01-01, 12:06:45
@ngl: Naja, das ist mir ja grundsätzlich egal, wo sie lebt. Wenn jemand den Namen ändern will, ok. Oder bei einem 5 jährigen Kind die Eltern. Aber von außen eingegriffen? Imho nur bei Diskriminierung, dann hätten das aber auch die Eltern vermutlich angestrebt.

Offenbar gibt es ja Diskriminierung. Sonst hätte sich kein Gericht der Welt damit beschäftigt oder?

just4FunTA
2012-01-01, 12:19:13
Offenbar gibt es ja Diskriminierung. Sonst hätte sich kein Gericht der Welt damit beschäftigt oder?

Das entscheiden immernoch die Eltern und nicht irgend ein Schwachkopf von Außen oder gar ein Gericht. Was für Vollidioten es doch gibt.

Filp
2012-01-01, 12:32:35
Das entscheiden immernoch die Eltern und nicht irgend ein Schwachkopf von Außen oder gar ein Gericht. Was für Vollidioten es doch gibt.
In Deutschland muss der Name bzw mindestens ein Vorname auch eindeutig geschlechtsspezifisch sein.

ngl
2012-01-01, 12:34:59
Kannst du nicht beurteilen oder? Gericht ist kein subjektives Organ. Ohne triftigen Grund werden klagen sofort abgeschmettert. Wir haben doch keinerlei Informationen über Eltern und Kind. Daher kann man auch getrost davon ausgehen das die Eltern hier versagt haben.
Die Meldung ist ja auch extra so kurz gehalten worden, mit mehr Informationen wäre es nicht einmal der Meldung wert gewesen.
Woher ich das weiss? Ich habe beides und messe selbst!

Weil Gerichte keinen Eltern in die Erziehung reinreden, solange kein riesiger Bock geschossen wird. Da gibt es keine Unterschiede ob Deutschland, Italien oder Timbuktu.

just4FunTA
2012-01-01, 12:35:42
@Flip

Du darfst deinen Sohn in Deutschland also nicht Jasmin nennen? Das glaubst doch selber nicht..

@ngl

also hier haben sie offensichtlich einen Bock geschossen. Da werden sich irgendwelche verblödete Spießer aufgeregt haben und das unfähige Gericht hat dem stattgegeben.. Bravo..

Sven77
2012-01-01, 12:41:35
@Flip

Du darfst deinen Sohn in Deutschland also nicht Jasmin nennen? Das glaubst doch selber nicht..

Ist so.. auch Namen wie Kim gehen nur mit einem geschlechtsspezifischem zweiten Vornamen.. das durch das Netz der Bürokratie mal was kurioses flutscht ist natürlich möglich

just4FunTA
2012-01-01, 12:46:49
Also das glaube ich keine Sekunde lang, genauso wie Andrea ein weiblicher Name ist ist Jasmin ein Männlicher Name. Das es je nach Land anders gesehen wird ist doch Latte, welcher Schwachkopf käme da auf die Idee den Eltern vorzuschreiben den Namen zu ändern. So unfähig muß man erstmal sein..

Filp
2012-01-01, 13:03:53
Also das glaube ich keine Sekunde lang, genauso wie Andrea ein weiblicher Name ist ist Jasmin ein Männlicher Name. Das es je nach Land anders gesehen wird ist doch Latte, welcher Schwachkopf käme da auf die Idee den Eltern vorzuschreiben den Namen zu ändern. So unfähig muß man erstmal sein..
Ist aber so, wollte meinem Sohn hier Nicki eintragen lassen weil wir ihm in Thailand nur einen thailändischen Namen gegeben haben und Nicki sein Nickname ist. Geht aber nicht musste Nick werden, weil Nicki nicht geschlechtsspezifisch ist und beides sein könnte.

just4FunTA
2012-01-01, 13:34:15
Unglaublich was für Deppen es gibt, da hättest wohl klagen müssen damit die ihren Fehler eingestehen. Gab ja auch einen dem sie verbieten wollten den Sohn Jihad zu nennen da gibt es auch Millionen von Männern mit dem Namen teils abgewandelt und dann kommt so ein Gericht und will dir erzählen das sei kein Name. Unfähige Schwachköpfe.

Sven77
2012-01-01, 13:50:24
http://www.uni-leipzig.de/vornamen/wcms/index.php?option=com_content&task=view&id=41&Itemid=53

Es gibt eben eindeutige Regeln für die Namensgebung.. ich musste auch dem Standesamt verklickern das der Name meiner Tochter keine wilde Erfindung ist..

just4FunTA
2012-01-01, 14:00:36
Tja nicht nur in Italien gibt es Schwachköpfe. Aber wenigstens ist es möglich über sie hinweg zu gehen. Wenn der Typ seinen Sohn Jihad nennen konnte dürfte es hier wohl auch möglich sein seinen Sohn Jasmin zu nennen.

(del)
2012-01-01, 17:48:48
Es gibt eben eindeutige Regeln für die Namensgebung.. ich musste auch dem Standesamt verklickern das der Name meiner Tochter keine wilde Erfindung ist..Für welchen Namen habt ihr euch denn entschieden, dass er solche Schwierigkeiten bereitet hat?

KinGGoliAth
2012-01-01, 18:10:28
richter müsste man sein, den ganzen tag ungestört im warmen hocken und gegen die realität kämpfen.

http://s1.directupload.net//images/user/120101/hp9vylb8.gif




Für welchen Namen habt ihr euch denn entschieden, dass er solche Schwierigkeiten bereitet hat?

schakkeline? :biggrin:

Black-Scorpion
2012-01-01, 19:04:25
Ist so.. auch Namen wie Kim gehen nur mit einem geschlechtsspezifischem zweiten Vornamen.. das durch das Netz der Bürokratie mal was kurioses flutscht ist natürlich möglich
Kim geht auch allein ohne zweiten Vornamen.

Sven77
2012-01-01, 19:10:34
Kim geht auch allein ohne zweiten Vornamen.

Das ist wohl Auslegungssache des Standesamtes.. wenn mal wieder bei einem Beamten ein Furz quer liegt haste gelitten.


schakkeline? :biggrin:

knapp daneben ;D

Black-Scorpion
2012-01-01, 19:42:26
Das ist wohl Auslegungssache des Standesamtes.. wenn mal wieder bei einem Beamten ein Furz quer liegt haste gelitten.
Stimmt allerdings.
Wollte auch nur berichtigen das es nicht geht. Es geht wenn man keinen stumpfsinnigen Bürokraten vor sich sitzen hat.

Sie sitzt nämlich nebenan und freut sich schon riesig das morgen die Schule wieder anfängt. ;D

(del)
2012-01-01, 20:26:01
knapp daneben ;D
Etwa doch Schantalle? :eek: