BAGZZlash
2012-01-04, 22:07:53
Ich habe hier ein Netbook von einem Freund stehen (Windows XP, kein optisches Laufwerk). Leider hat sich eine Scareware installiert: Beim Systemstart kommt stets eine Meldung mit Bundesadler und schlechtem Deutsch, wo steht, dass das BKA festgestellt hätte, dass der User Kinderpornos und Sodomiepornos runtergeladen hätte. Nun soll man soundsoviel bezahlen, damit die Klage fallen gelassen wird. :smile:
Die Meldung lässt sich nicht per Taskmanager beenden, das System ist vollends blockiert. Die Meldung kommt auch im abgesicherten Modus.
Ich vermute, dass es sich um ein simples Programm handelt, das per Autorun-Eintrag gestartet wird. Wie werd' ich das wieder los? Folgende Ideen kommen mir:
Im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung) starten. Kann man von da aus was machen?
Irgendein Live-Linux auf 'nen USB-Stick, damit booten. Komm' ich von da aus an die Registrierung?
Windows PE auf 'nen USB-Stick, damit booten. Komm' ich von da aus an die Registrierung, womöglich sogar mit Autoruns? Ein PE hab' ich allerdings nicht da, und auch noch nie eins erstellt. Bißchen viel Aufwand für so 'ne Kleinigkeit, oder?
DOS mit NTFS-Treiber vom USB-Stick booten. Registrierung?
Hab' schon mal so'n Boot-System auf 'nen USB-Stick gepackt, das Viren entfernen soll. Das läuft zwar durch, das Problem bleibt aber bestehen.
Die Meldung lässt sich nicht per Taskmanager beenden, das System ist vollends blockiert. Die Meldung kommt auch im abgesicherten Modus.
Ich vermute, dass es sich um ein simples Programm handelt, das per Autorun-Eintrag gestartet wird. Wie werd' ich das wieder los? Folgende Ideen kommen mir:
Im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung) starten. Kann man von da aus was machen?
Irgendein Live-Linux auf 'nen USB-Stick, damit booten. Komm' ich von da aus an die Registrierung?
Windows PE auf 'nen USB-Stick, damit booten. Komm' ich von da aus an die Registrierung, womöglich sogar mit Autoruns? Ein PE hab' ich allerdings nicht da, und auch noch nie eins erstellt. Bißchen viel Aufwand für so 'ne Kleinigkeit, oder?
DOS mit NTFS-Treiber vom USB-Stick booten. Registrierung?
Hab' schon mal so'n Boot-System auf 'nen USB-Stick gepackt, das Viren entfernen soll. Das läuft zwar durch, das Problem bleibt aber bestehen.