Bullz
2012-01-05, 18:23:09
hi, habe ein macbook pro 13,3 late 2011 mit Lion. Es wurden keine Veränderung am Treibersystem getätigt. Also kein Paragon NTFS Treiber etc
USB Stick ist ein 16 gb Scandisk der unter Windows immer gute Leistungswerte erzielt hat. Habe hier ein 4 Jahr altes Windows 7 Laptop core2duo Plattform rumliegen und habe einen Speedvergleich gemacht.
Unter Windows 7 wird die Geschwindigkeit direkt angezeigt beim Schreib/Lesevorgang. Unter Macs ging ich in die Aktivitätsanzeige um dort den Wert zu ermitteln. Kopiert wurde nur 1 große Datei und nicht viele kleine Dateien.
MacosX:
Exfat beschreiben: 4,7 MB
Exfat lesen: 26,6 MB
NTFS lesen: 26,6 MB
Fat32 beschreiben: 4,7 MB
Fat32 lesen: 26,6 MB
MacosExtended beschreiben: 5,7 MB
MacosExtended lesen: 26,6 MB
Windows 7:
Exfat beschreiben: 10 MB
Exfat lesen: 20 MB
NTFS beschreiben: 12 MB
NTFS lesen: 28 MB
Es ist verblüffend das nur die Schreibrate unter Macos niedrig ist... aber nicht die Leseraten.
Wie schaffe ich es unter macos nun den USB Stick mit + 10mb/sec zu beschreiben ? Egal mit welchen Format ist er einfach " lahm "
USB Stick ist ein 16 gb Scandisk der unter Windows immer gute Leistungswerte erzielt hat. Habe hier ein 4 Jahr altes Windows 7 Laptop core2duo Plattform rumliegen und habe einen Speedvergleich gemacht.
Unter Windows 7 wird die Geschwindigkeit direkt angezeigt beim Schreib/Lesevorgang. Unter Macs ging ich in die Aktivitätsanzeige um dort den Wert zu ermitteln. Kopiert wurde nur 1 große Datei und nicht viele kleine Dateien.
MacosX:
Exfat beschreiben: 4,7 MB
Exfat lesen: 26,6 MB
NTFS lesen: 26,6 MB
Fat32 beschreiben: 4,7 MB
Fat32 lesen: 26,6 MB
MacosExtended beschreiben: 5,7 MB
MacosExtended lesen: 26,6 MB
Windows 7:
Exfat beschreiben: 10 MB
Exfat lesen: 20 MB
NTFS beschreiben: 12 MB
NTFS lesen: 28 MB
Es ist verblüffend das nur die Schreibrate unter Macos niedrig ist... aber nicht die Leseraten.
Wie schaffe ich es unter macos nun den USB Stick mit + 10mb/sec zu beschreiben ? Egal mit welchen Format ist er einfach " lahm "