Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstige, sparsame Plattform für Arbeitsrechner


sandokan
2012-01-11, 20:54:22
Nachdem nun beim Bios-Flash meines 478 Boards (das eigentlich für den Einsatz gedacht war) was schief gelaufen ist, soll für den Arbeitsrechner meiner Mutter was neues angeschafft werden.

Noch vorhanden ist TFT, Gehäse, HDD und NT (400W).

Was fehlt sind als CPU, Board und RAM.

Einsatz ist lediglich Office (und da auch nix anspruchsvolles), Email und Inet.

Somit sollte das alles so günstig und leise wie möglich sein.
Gedacht hab ich an folgendes:

Intel Celeron Dual-Core G530, 2x 2.40GHz, boxed
ASRock H61M-GS, H61
Corsair XMS3 DIMM Kit 2GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

Kostet bei VV inkl. Versand 105€

War nur ein erster Gedanke, bin für alles offen.
Wie schaut das denn mit dem NT aus? gibts da Adapter? Das Ding ist halt so ein 20/24Pin NT mit einem 4Pin Stecker für die CPU(?). Auf den 1055 Boards scheint ja noch ein 8Pin Stecker benötigt zu werden. Vielleicht dann doch eher eine andere Plattform?

Gast
2012-01-11, 20:58:18
Da würde eigentlich auch ein E-350 reichen.

sandokan
2012-01-11, 21:13:38
E-350?? ==> E3500?

Intel Celeron Dual-Core E3400, 2x 2.60GHz, boxed
ASRock G41M-S3, G41
Corsair XMS3 DIMM Kit 2GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

Kostet bei KM-Elektronik bei mir um die Ecke ca. 90€ und ich hätte keinen Stress mit dem NT...

Wie schauts mit dem Boxed-Kühler aus? Ist der leise?

Edit: Ah ok, habs gefunden. E-350 wäre auch interessant käme mit Ram dann aber teurer als meine Lösung aus meinem 2. Post.

Zergra
2012-01-11, 21:35:54
und ist älter sowie nicht so stromsparen und hat auch nicht die Leistung.... -> ich würde lieber was neues kaufen kann man jedem nur wärmstens ans Herz legen, meistens tut sich da am Preis ja eh nicht viel und dann ein paar € sparen das ist es meistens nicht wert......

user77
2012-01-11, 21:35:54
ne mit nem e350 wirst nicht glücklich, lieber 15€ mehr ausgeben für nen sandybridge celeron

sandokan
2012-01-11, 21:54:21
ne mit nem e350 wirst nicht glücklich, lieber 15€ mehr ausgeben für nen sandybridge celeron

15€ wären ok. Aber dann brauch ich auch ein neues NT, oder?. Das heißt insgesamt dann ca. 50€-60€ mehr. Bei einem Kaufpreis von regulär 100€ vs. 150€ ist das schon ein Unterschied. Es geht nicht ums Geld an sich, sondern eher um den Nutzen... Word und Email und ab und an mal Inet.

Wäre das Ding für mich, gäbs da nix zu überlegen, aber meine Mutter war jetzt ca. 5 Jahre mit einem P3-900Mhz mit 256MB Ram zufrieden.

Alles was da jetzt reinkommt ist vermutlich eh schon mehr als sie je nutzen wird.

Zergra
2012-01-11, 22:37:13
ja aber ein neues Netzteil ist dann auch für kommendes gut geeignet...... und ein netzteil bekommst du gebraucht für 20€ was Qualitativ hochwertig ist. Deswegen hab ich meins auch net verkauft weil das, für 20€ zugünstig ist... > Enermax PRO82+ ATX 425W.... da hab ich meins lieber behalten aber wenn ich ein bräuchte würd ichs mir kaufen...

Jonny1983
2012-01-11, 23:21:19
155€
https://www.dealclub.de/campaign/1430/articledetails/1428