Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein ganz besonderer Lüfter !!!
BloodHound
2003-01-29, 17:29:57
Hallo Leute!
Ich habe vor, mir einen Lüfter(+Kühler) für meinen XP 2000+ zu kaufen, der erstens LEISE ist, und zweitens selbst bei Übertaktung die CPU super kalt hält.
NEIN, ich möchte keine Wasserkühlung ;-) ...
Was haltet ihr z.B. von dem "Arctic Copper Super Silent Pro"?
Welche Kühler erfüllen denn so meine Kriterien?
Was könnt ihr empfehlen? Was sollte ich auf keinen Fall nehmen?
Was bringt eine Thermoregelung?
- Bloody -
Indikator
2003-01-29, 17:42:10
search: silent kühler
betasilie
2003-01-29, 17:57:09
Originally posted by BloodHound
Hallo Leute!
Ich habe vor, mir einen Lüfter(+Kühler) für meinen XP 2000+ zu kaufen, der erstens LEISE ist, und zweitens selbst bei Übertaktung die CPU super kalt hält.
NEIN, ich möchte keine Wasserkühlung ;-) ...
Was haltet ihr z.B. von dem "Arctic Super Silent Pro"?
Welche Kühler erfüllen denn so meine Kriterien?
Was könnt ihr empfehlen? Was sollte ich auf keinen Fall nehmen?
Was bringt eine Thermoregelung?
- Bloody -
Superkalt und leise geht nicht! Der "Arctic (ohne Copper!) Super Silent Pro" hält meinen 2100+ @2600+ (FSB 169MHz) bei Vollast noch bei 58°C (1,675VCore). Also schlecht ist der nicht. Der mit Copper kühlt sogar etwas schlechter! ... ca. 1-2°C
Wenn Du ein wenig Kohle über hast, kaufst Du dir den Thermalright SK7 mit gutem Pabstlüfter. Den hole ich mir auch bald und besser gehts nicht mehr. ;)
BloodHound
2003-01-29, 18:04:22
Erstens: Warum ist der mit Copper denn wärmer??
Zweitens: Was ist denn am Thermalright so besonders??
Indikator
2003-01-29, 18:07:10
1. weil die CU platte mit ner WLK festgemacht wird
2. weil der Vollkupfer is, und mit nem EHE bis an 5° an ne wakü rankommt
betasilie
2003-01-29, 18:29:27
Originally posted by Indikator
1. weil die CU platte mit ner WLK festgemacht wird
2. weil der Vollkupfer is, und mit nem EHE bis an 5° an ne wakü rankommt
Genau! :D
... und den Copper habe ich außerdem getestet im Vergleich zu meinem non-Copper.
BloodHound
2003-01-29, 19:51:58
Originally posted by Indikator
1. weil die CU platte mit ner WLK festgemacht wird
2. weil der Vollkupfer is, und mit nem EHE bis an 5° an ne wakü rankommt
1. Mit nem was? Wärmeleit-dingsbums? ;-) ..hmm, ja und? Was hat das zu sagen?
2. Kupfer leitet Wärme doch besser als Alu! Wo ist das Problem? Klär mich mal auf, bitte.
Achja, wass soll EHE heißen? (sorry, ich kenn mich da nicht soo aus)
Sagmal, ist denn der Termaltake einigermaßen leise? Und welchen genau würdest du empfehlen?
Eliminator
2003-01-29, 20:56:32
EHE ist der lauteste Delta Lüfter der dir die Ohren zerfetzt.
Und der beste Luftkühler ist der SLK800 von Thermalright.
Wenn du es leise habe willst kauf dir einen SLK800 + Papst NGML, kostet allerdings um 60€, aber das ist es Wert.
betasilie
2003-01-29, 23:34:49
Originally posted by BloodHound
1. Mit nem was? Wärmeleit-dingsbums? ;-) ..hmm, ja und? Was hat das zu sagen?
2. Kupfer leitet Wärme doch besser als Alu! Wo ist das Problem? Klär mich mal auf, bitte.
Achja, wass soll EHE heißen? (sorry, ich kenn mich da nicht soo aus)
1. Wärmeleikleber!
2. Die Kupferplatte ist mit WLK an den Alukühlkörper befestigt und dadurch dass der WLK bei weitem nicht so gut leitet wie ALU oder Kupfer geht da viel verloren. Der Vollalukühler ist aus einem Stück und hat keinen "bremsenden" WLK, der die Kupferplatte zunichte macht. ;)
Indikator
2003-01-29, 23:48:06
Originally posted by BloodHound
1. Mit nem was? Wärmeleit-dingsbums? ;-) ..hmm, ja und? Was hat das zu sagen?
2. Kupfer leitet Wärme doch besser als Alu! Wo ist das Problem? Klär mich mal auf, bitte.
Achja, wass soll EHE heißen? (sorry, ich kenn mich da nicht soo aus)
Sagmal, ist denn der Termaltake einigermaßen leise? Und welchen genau würdest du empfehlen?
1. WLK = Wärmeleitkleber (ne billige hat vielleicht 3W/m°K
vollkupfer oder alu, hat diese bremse net und leiten
zb mit vollen 33W/m°K
2. Kupfer leitet gut wärme, gibt sie aber nur so gut ab, wie der kühler aufgebaut wurde.
DELTA EHE: Vorgäner Model des billigen SHE ca 60dB und ca 200m³
Unregistered
2003-01-30, 15:09:58
Originally posted by BloodHound
Hallo Leute!
Was haltet ihr z.B. von dem "Arctic Copper Super Silent Pro"?
- Bloody -
Genau den habe ich. Hält meinen 2000+ IDLE auf 44°C und bei Vollast auf 48°C. Nimm den mit Kupferkern, der ist besser!
Kane02
BloodHound
2003-01-30, 15:25:21
Na was denn nun??
Also soll ich einen MIT oder OHNE Kupfer nehmen?
Einigt euch doch bitte mal. Vorher wurde mir doch abgeraten von dem Arctic MIT Kupfer... ?!?
- Bloody -
BloodHound
2003-01-30, 15:26:43
Ach noch eine Frage am Rande (bitte vergesst meine letzte nicht *g):
Wo bekomm ich denn eine gute Software zur Temp-Anzeige her?
Mit 'ner Suchmaschine bekomm ich nur Müll angezeigt oder welche, die ein Asus-Mainboard brauchen.
Rushman
2003-01-30, 15:48:47
mbm.livewiredev.com ..
Fullover
2003-01-30, 16:01:07
Möcht mir die Coolermaster HHC-L61 Heat-Pipe kaufen und dann mit einem 60x60-to-80x80-Aluminium-Konverter einen Papst 80x80 Lüfter mit 12 dba und 1500 upm draufmachen.
Was haltet ihr davon? Galubt ihr kühlt ads einen AMD Athlon XP 2100+ ausreichend?
betasilie
2003-01-30, 16:28:59
Originally posted by BloodHound
Ach noch eine Frage am Rande (bitte vergesst meine letzte nicht *g):
Wo bekomm ich denn eine gute Software zur Temp-Anzeige her?
Mit 'ner Suchmaschine bekomm ich nur Müll angezeigt oder welche, die ein Asus-Mainboard brauchen.
Speedfan ist super! ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.