Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alcatraz - J.J. Abrams
Lurelein
2012-01-18, 08:32:33
http://justpic.info/images2/5a90/alcatrazJJ.png
Hat jmd von euch den Pilot von Alcatraz gesehen und kann was dazu sagen?
Scheint ja fast 1:1 die Lost Filmcrew zu sein, was ja schon mal viel versprechend klingt. Ich mag die Serien unter dem Abrams Label, Lost war top, Fringe ist auch sehr gut und Alcatraz hoffe ich schlägt in die selbe Kerbe.
Kurzinfo zur Serie von Serienjunkies:
In der Serie „Alcatraz“ geht es um eine Gruppe von vor 30 Jahren auf unerklärliche Weise verschollener Sträflinge und Wärter von Alcatraz, die unvermittelt in unserer Gegenwart wieder auftauchen. Natürlich untersucht das FBI den Fall, wozu es gehört, die Rückkehrer zunächst wieder einzufangen. Darüber hinaus gilt es, das damalige Verschwinden sowie die jetzige Rückkehr der Gruppe zu erklären.
Den Bundesagenten unter der Leitung von Emerson Hauser (Sam Neill) steht Dr. Diego Soto (Jorge Garcia) zur Seite, eine Mischung aus Geek und Hippie und der größte Experte für die Gefängnisinsel Alcatraz und ihre Geschichte.
Ist das eine Serials oder eine Serie wo eine Folge einen Fall behandelt?
Lurelein
2012-01-18, 09:12:57
Ist das eine Serials oder eine Serie wo eine Folge einen Fall behandelt?
Da erst 2 Folgen liefen ist das wohl schwer zu beantworten. Laut den Kritiken hört es sich aber eher nach dem Fringe Schema an. Fall von Folge zu Folge und im Hintergrund wird eine zusammenhängende Story aufgebaut, die Folgen übergreifend ist. Zusätzlich gibt es bestimmt wieder mystische Elemente die eingebaut werden, um sie irgendwann später mal aufzuklären.
Lost hat mich einfach enttäuscht. Fringe habe ich nie angefangen genau wegen der Fall zu Fall Folgen.
dreamweaver
2012-01-18, 09:47:10
In der ersten Folge fand ich das Tempo fast zu hoch. Sah erst so aus, als ob alles direkt aufgelöst wird. Aber hat sich dann ja gezeigt, worin die Story besteht.
Ich fands aber etwas lächerlich wie das alles aufgezogen wird.
Unter Alcatraz mal eben ne Special-Geheimstation... klar.
Die Polizisten wird mal einfach so in die Supergeheime Untergrundorganisation eingeweiht.
Und dazu noch ein Zivilist ebenso.
Und natürlich behalten die beiden das alles schön für sich... klar.
Dann tauchen die Insassen auf und laufen mordend duch San Francisco und ermitteln tut in so einer Sache nur eine Polizistin und ihr ziviler Assistent, der natürlich überall mit hin darf.
Wirkt alles recht Comic-haft.
Lurelein
2012-01-18, 09:48:08
Lost hat mich einfach enttäuscht. Fringe habe ich nie angefangen genau wegen der Fall zu Fall Folgen.
Joar jedem das seine ;)
Bei Lost hat mich eigentlich nur das Ende enttäuscht weil viele Fragen offen geblieben sind, ansonsten fand ich es super. Fringe wird eigentlich erst interessant wenn die Hintergrundgeschichte an Fahrt gewinnt. Die erste Staffel ist ab und an etwas zäh.
@dreamweaver: Hört sich merkwürdig an :freak:
Mordred
2012-01-18, 09:55:06
Ich muss sagen der Name J.J. Abrahms schreckt mich eher ab. Bisher kam nichts von ihm was ich nicht als vollkommen hirnverbrannt ansehen würde.
Cloverfield und Super8 waren ok.
Bucklew
2012-01-18, 10:40:08
Cloverfield war der größte Müll. Fringe noch mehr. Und Lost noch viel viel mehr.
Baalzamon
2012-01-18, 10:43:06
Cloverfield war der größte Müll. Fringe noch mehr. Und Lost noch viel viel mehr.
Lost war wahrlich kein Knaller, besonders das Ende war sehr enttäuschend. Cloverfield war in Ordnung. Fringe ist eine der besten Serien die im Moment laufen.
;)
Dementsprechend werde ich auch Alcatraz mal eine Chance geben.
tomtom
2012-01-18, 10:52:06
Lost hat mich einfach enttäuscht.
Da scheiden sich die Geister :D
Fringe habe ich nie angefangen genau wegen der Fall zu Fall Folgen.
oO, das solltest du unbedingt nachholen! Fringe mag zwar wie ein Procedural aufgebaut sein (ich steh eher auf richtige Serials!), aber die Hintergrundgeschichte wird ab Staffel 2 sehr stark aufgebaut und die Fälle der Woche werden dann oftmals ziemlich geschickt mit der Hauptstory verwoben. Mittlerweile betrachte ich Fringe sogar schon fast als reines Serial (atm läuft Season 4), die Story ist echt stark und außerdem auch sehr komplex. Und wenn du's nicht schaust, verpasst du einen absolut großartigen John Noble, sowie den Score von Michael Giacchino/Chris Tilton!
@Alcatraz:
Ich hab die Entwicklung der Serie eigentlich von Anfang an verfolgt, und bin daher wirklich schon gespannt. Bisher bin ich aber leider ned dazukommen, was davon zu schauen. Aber sind ja auch erst 2 Folgen gelaufen ;)
Lurelein
2012-01-18, 11:11:09
Cloverfield war der größte Müll. Fringe noch mehr. Und Lost noch viel viel mehr.
Gut das jeder einen anderen Geschmack hat :freak:
Für mich gehören Fringe und Lost zu den besten Serien der letzten Jahre.
Ich weiß nur noch nicht wo ich Alcatraz einordnen soll. Werde es mir wohl erst angucken sobald es mindestens 4 Folgen sind. Mit paar Folgen am Stück gucken, kann man sich einfach ein besseren Eindruck machen.
Bucklew
2012-01-18, 11:14:45
Für mich gehören Fringe und Lost zu den besten Serien der letzten Jahre.
Ist zwar o.t., aber Fringe war für mich einfach nur Akte X in billig mit komplett 2dimensionalen Charakteren. Und Lost hab ich nach 10 Minuten abgeschaltet, nachdem da die Flugzeugturbine nach dem Absturz IMMER NOCH LIEF :mad:
Baalzamon
2012-01-18, 11:18:26
Ist zwar o.t., aber Fringe war für mich einfach nur Akte X in billig mit komplett 2dimensionalen Charakteren. [..]
Walter 2-Dimensional? Olivia 2-Dimensional? Akte X in billig? Fringe geht da seit der 2. Satffel schon eine ganz eigene Richtung die wirklich nicht mehr viel mit Akte X zu tun hat. Der große Handlungsbogen ist komplett anders.
Das kannst du sicherlich so sehen, aber ich bin da ganz anderer Meinung.
Lurelein
2012-01-18, 11:21:37
Ist zwar o.t., aber Fringe war für mich einfach nur Akte X in billig mit komplett 2dimensionalen Charakteren. Und Lost hab ich nach 10 Minuten abgeschaltet, nachdem da die Flugzeugturbine nach dem Absturz IMMER NOCH LIEF :mad:
Kein Plan haben von einer Serie (10 min lol), sie aber als Schrott betiteln :hammer:
Und was hat Fringe mit Akte X am Hut? In Akte X ging es um Außerirdische und in Fringe um ein Parallel Universum und die Auswirkungen der beiden Welten zu einander + Experimente. Allein die Hintergrundgeschichte von Fringe ist 10x komplexer als die von Akte X. Und das mit den 2D verstehe ich auch nicht ganz, wahrscheinlich hast du hier auch nur 10 Minuten investiert.
Aber gut jeder hat seine eigene Auffassung :)
Aber btt pls :D
Bucklew
2012-01-18, 11:26:32
Kein Plan haben von einer Serie (10 min lol), sie aber als Schrott betiteln :hammer:
Also ehrlich, soll ich wirklich eine Serie weiterschauen, bei der nach einem Flugzeugabsturz (!) die Turbine (!!) des Flugzeugs (!!!) weiterläuft (!!!!!!!)?
Tut mir leid, aber bei dem Realitätssinn, wollte ich den Rest gar nicht wissen :freak:
Fringe hat halt ein großes Problem: Die erste Staffel. Sie geht kaum über Monster of the Week hinaus. Eigentlich beginnt Fringe mit Staffel 2 Folge 14. Und wird danach auch wirklich verdammt hochwertig.
Lurelein
2012-01-18, 12:03:03
Also ehrlich, soll ich wirklich eine Serie weiterschauen, bei der nach einem Flugzeugabsturz (!) die Turbine (!!) des Flugzeugs (!!!) weiterläuft (!!!!!!!)?
Tut mir leid, aber bei dem Realitätssinn, wollte ich den Rest gar nicht wissen :freak:
Ja ich mache die Qualität einer Serie nicht anhand von den ersten 10 Minuten fest. Weil das einfach Schwachsinn ist, aber gut ist ja ok jetzt ;)
@ngl: Richtig! Ich hoffe das sie diesen "Fehler" nicht bei Alcatraz wiederholen.
Da scheiden sich die Geister :D
oO, das solltest du unbedingt nachholen! Fringe mag zwar wie ein Procedural aufgebaut sein (ich steh eher auf richtige Serials!), aber die Hintergrundgeschichte wird ab Staffel 2 sehr stark aufgebaut und die Fälle der Woche werden dann oftmals ziemlich geschickt mit der Hauptstory verwoben. Mittlerweile betrachte ich Fringe sogar schon fast als reines Serial (atm läuft Season 4), die Story ist echt stark und außerdem auch sehr komplex. Und wenn du's nicht schaust, verpasst du einen absolut großartigen John Noble, sowie den Score von Michael Giacchino/Chris Tilton!
@Alcatraz:
Ich hab die Entwicklung der Serie eigentlich von Anfang an verfolgt, und bin daher wirklich schon gespannt. Bisher bin ich aber leider ned dazukommen, was davon zu schauen. Aber sind ja auch erst 2 Folgen gelaufen ;)
Dann werde ich Fringe irgendwann anwerfen. :)
dreamweaver
2012-01-18, 14:52:28
Lost war ne tolle Serie, vor allem von den Charakteren/Schauspielern her.
Leider haben sie mit dem behämmerten Ende einen sehr bitteren Nachgeschmack hinterlassen.
tomtom
2012-01-20, 20:53:15
So, hab nun die ersten beiden Folgen gesehen. Die Pilotfolge war ein klein wenig besser als die zweite, aber ich fand beide super spannend, die Hauptdarstellerin ist cute und Jorge Garcia ist sowieso extrem sympathisch :)
Sam Neill ist zwar keiner meiner Lieblingsschauspieler, aber ich möchte ihm an dieser Stelle mal ne Chance geben.
Beide Folgen haben einen Fall der Woche behandelt, es schimmert aber schon durch, dass es da eine immer stärker werdende Hintergrundgeschichte geben dürfte (was ich sehr hoffe). Ich bin jedenfalls schon gespannt auf die Folge der kommenden Woche.
Mehr kann man atm wohl noch nicht dazu sagen, mal schauen, was die zukünftigen Folgen bringen.
Mr Power
2012-01-21, 17:11:40
Hab eben den Pilot gesehen und fand es großartig. Hoffe, die Serie hangelt sich demnächst an der großen zusammenhängenden Story ab. Insgesamt hat es mich sehr an Lost erinnert und das habe ich geliebt (bis auf die letzte Folge).
rade0n
2012-01-22, 04:34:37
bisher gefällt es mir auch gut, sofort die typische lost gier nach der nächsten folge da.
ich denke s1 wird genutzt um gewisse insassen einzuführen und nicht nur des motw wegen, schätze und hoffe cobb+jack+x wird man noch weiterhin sehen
dreamweaver
2012-01-24, 20:41:21
Die dritte Folge war ganz nett.
Von der Kamera und auch von der musikalischen Untermalung her erinnert es mich schon an LOST.
Monger
2012-01-24, 21:34:54
Ich finde, bisher war alles von J.J. Abrams mindestens unterhaltsam, einiges sogar genrebestimmend.
"Alias" war super. Schöne Actionserie mit einer wirren, aber spannenden Story. Lost hat eine Form von Erzählweise entwickelt, die ich bis dahin noch überhaupt nicht kannte. So viele Hauptpersonen und Handlungsfäden ineinander zu flechten ist schon eine Herausforderung. Zu schade, dass man sich letztendlich am Plot verhoben hat.
Cloverfield war kein großer Film. Da waren allerdings so viele Genrezitate drin, und augenzwinkernde Anspielungen auf schlechte Monsterfilme wie z.B. Emmerichs Godzilla, dass es für Genrekenner schon wieder lustig war.
Star Trek hat einen Neustart der Franchise geschafft, nachdem diese ja quasi schon beerdigt war. Das muss man auch erstmal schaffen.
Super 8 war halt eine Hommage an Spielberg. Das kann man mögen, muss man aber nicht.
Fringe hat mich sehr aus den Socken gehauen. Bringt quasi das Akte X Thema in die Gegenwart, bleibt aber gleichzeitig nachvollziehbar, und vermeidet z.B. die Fehler aus Lost (Handlungsfäden bleiben immer erkennbar, Konzentration auf die Hauptpersonen), außerdem eine sehr ordentliche Portion Humor.
Wenn er sich so weiter steigert, muss ich mir Alcatraz auch mal ansehen.
Baalzamon
2012-02-14, 11:28:10
Die ersten fünf Folgen sind gelaufen. Guckt es noch jemand?
Bisher erinnert mich die Vorgehensweise doch sehr an die von Fringe in der ersten Staffel. Freak-of-the-Week Folgen mit einem Hinweis auf den dahinterliegenden Story-Arc.
Allerdings lebt die Serie mMn bisher auch eher von den Schauspielern (Sam Neil und Jorge Garcia) und wenn die Macher es schaffen, es ähnlich wie bei Fringe, merh Charaktertiefe einzubringen könnte das durchaus noch was werden.
Ich werde die Serie aufs erste jedenfalls weiterverfolgen.
boxleitnerb
2012-02-14, 12:04:21
Ich finds irgendwie langweilig. War auf den ersten Blick ganz interessant, aber es gibt dann doch viele andere Serien, die ich einfach besser finde. Ich muss nicht alles schauen.
Baalzamon
2012-02-14, 12:09:02
'Irgendwie langweilig' finde ich es auch, aber tatsächlich gebe ich einen kleinen irrationalen Vertrauensvorschusss, weil es bei Fringe ganz ähnlich lief und diese nun zu meinen Lieblingserien gehört.
Ausserdem läuft im Moment nicht viel anderes das mich grossartig interessiert. Alphas, Breaking Bad, True Blood und Game of Thrones pausieren und Spartacus ist im Moment auch eher nur mäßig spannend.
schließe mich an... glaub die serie hat potential, aber jetzt in jeder episode sinnlos irgendn anderen gefangenen zu zeigen, um im background die story vom großvater der hauptdarstellerin zu klären ist ... laaangweilig! "hurley" hat irgendwie auch nix zu melden, irgendwie haben die da ne menge potential verschenkt.
glaub nicht, dassich die serie weiter schauen werde
rade0n
2012-02-14, 20:19:05
bin mit the shield ausgelastet, werde alcatraz wohl am stück sehen sobald die staffel durch ist, fand die episoden 1-3 ziemlich gut.
Mordred
2012-02-14, 20:46:36
Star Trek hat einen Neustart der Franchise geschafft, nachdem diese ja quasi schon beerdigt war. Das muss man auch erstmal schaffen.
Wo denn das? Er hat einen Film mit dem Namen Star Trek gedreht der eigentlich niemanden mehr interessiert und über den niemand mehr redet. Geschweige denn das ihn irgendjemand wirklich mit Star Trek verbindet.
Da ist das HD Release der TNG ein mächtigeres Mittel.
Baalzamon
2012-02-23, 14:29:05
Inzwischen 7 Folgen und immer dasselbe Spiel: Irgendein Verbrecher taucht auf und mordet fröhlich vor sich hin, Diego gibt die Fakten, Hauser gibt sich geheimnisvoll und Madson erwischt den Killer mehr durch Zufall oder hahnebüchene Kombination.
Mit jeder Folge die so verstreicht wird die Serie langweiliger. Midseason ist vorbei und irgendwie muss mal bald was passieren, sonst wird das wohl nichts.
PrefoX
2012-02-24, 09:30:21
Wo denn das? Er hat einen Film mit dem Namen Star Trek gedreht der eigentlich niemanden mehr interessiert und über den niemand mehr redet. Geschweige denn das ihn irgendjemand wirklich mit Star Trek verbindet.
Da ist das HD Release der TNG ein mächtigeres Mittel.
ich höre immer nur, das beste was es je von ST gab, aber in manchen kreisen ist es eben anders.
ShadowXX
2012-02-24, 16:21:51
ich höre immer nur, das beste was es je von ST gab, aber in manchen kreisen ist es eben anders.
Bei mir im Bekanntenkreis ist der Star Trek von J.J.Abrams ebenfalls sehr gut angekommen....und die sind genauso wie ich alle mit TOS aufgewachsen und haben dann später als Jugendliche TNG & Co. gesehen, also alles andere als junge Kiddies.
Baalzamon
2012-02-24, 16:34:24
Ich fand den Abrams Reboot auch Scheisse, und auch wenn ich TOS nicht in der 'Uraufführung' erlebt habe, so bin ich doch damit groß geworden. So kanns halt gehen, jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Nachdem das jetzt geklärt ist, können wir den Star Trek Kram jetzt hier rauslassen (oder am besten schiebt ein Mod das in den Star Trek Thread) und hier wieder über Alcatraz reden? :)
Baalzamon
2012-05-10, 09:52:28
Das wars mit Alcatraz. Fox hat die Serie eingestellt. (http://www.serienjunkies.de/news/alcatraz-fox-stellt-serie-40037.html)
Wenig überraschend, das Konzept ist auch für mich nicht wirklich aufgegangen. Die Folgen liefen immer nach demselben (langweiligen) Schema ab und das 'Geheimnis' konnte nicht wirklich überzeugen.
Ähnlich wie bei Terra Nova bin ich es jetzt nicht wirklich traurig drum.
Senior Sanchez
2012-10-04, 19:52:25
LOL!
Da schaue ich Alcatraz (bisher nur die zwei Folgen auf deutsch) und wollte einfach nur mal schauen, was andere so sagen und dann erfahre ich, dass die Serie eingestellt wird.
Ich bin mit den ersten zwei Folgen auch noch nicht so ganz warm geworden, hab aber gehofft, dass die Serie noch etwas an Fahrt aufnimmt. Was mich bisher so ein bisschen genervt hat (nach zwei Folgen ^^), dass irgendwie die Hintergrundgeschichte keine Fortschritte macht und scheinbar hält das ja auch an.
Ich bleibe dabei, die beste Serie, die ich bisher gesehen habe, die aber leider auch nach der ersten Staffel eingestellt wurde, war FlashForward.
Wishnu
2012-10-04, 20:22:41
Ich bleibe dabei, die beste Serie, die ich bisher gesehen habe, die aber leider auch nach der ersten Staffel eingestellt wurde, war FlashForward.
Firefly!
@Topic
Ich konnte mich schon nicht dazu aufraffen, die zweite Folge zu Ende zu schauen... irgendwie kam mit die Story zu gekünstelt vor, und mit den Charakteren wurde ich auch nicht recht warm. Vor allem hatte ich Probleme mit der Rolle von Sam Neill. Zu cool ist manchmal schon wieder uncool. Aber vielleicht kam da ja noch der passende Überbau... nur war es für mich da schon gelaufen. ;)
Senior Sanchez
2012-11-03, 15:46:44
So, jetzt gabs ja in Deutschland bisher sieben Folgen und wider Erwarten gefällt mir Alcatraz immer besser, weil sich auch die Hintergrundgeschichte weiterentwickelt. Was mir auch gefällt ist, dass die einzelnen Fälle teilweise etwas zusammen hängen. Die Hauptdarstellerin ist wirklich nett anzuschauen, das macht die Serie auch interessant. ;)
Darkstar
2013-04-13, 17:35:04
Ich habe mir in den letzten Tagen die komplette Staffel (Blu-Ray UK) angeschaut und bin schon ein wenig enttäuscht über die Absetzung.
Es ist tatsächlich so, daß bei Alcatraz die Verbrecher der Vergangenheit in der Gegenwart nichts weiter zu tun haben, als weiter Verbrechen nach demselben Muster zu begehen. Auch folgt der Aufbau jeder Folge immer dem gleichen Schema. Hier wurde einiges an Potential verschenkt und hier liegt wohl auch der Hauptgrund dafür, warum die Serie im weiteren Verlauf einen Teil ihrer Zuschauer eingebüßt hat.
Auf der anderen Seite leistet die gesamte Besetzung hervorragende Arbeit (bemerkenswert: Jonny Coyne als Gefängnisdirektor Warden Edwin James), die Kulissen wirken authentisch (der Gefängnis-»Broadway« wurde 1:1 in Toronto nachgebaut) und der sich dezent entwickelnde Hauptplot hält sich von Logiklöchern fern und bietet jede Menge weiteres Erzählpotential. Als Highlight darf auf alle Fälle die spektakuläre Autoverfolgungsjagd in der letzten Episode gelten – eine Reminiszenz an den Film Bullitt mit Steve McQueen.
Abschließend betrachtet haben für mich die positiven Aspekte gegenüber den negativen überwogen und ich fühlte mich 13 Episoden lang gut unterhalten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.