Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Filehoster Megaupload abgeschaltet, Domains beschlagnahmt ...
Leonidas
2012-01-20, 08:13:51
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/filehoster-megaupload-abgeschaltet-domains-beschlagnahmt-betreiber-verhaftet
Dicker Igel
2012-01-20, 09:08:58
Hmm, da wird es wohl gewissen Konzernen nicht gepasst haben, dass sie vom Kuchen nix abbekommen haben. Ich glaube auch nicht so recht daran, dass die Klage durchkommt, denn laut den AGB's von MU war das hochladen von urheberrechtlich geschützter Daten verboten. Dass MU dies dann nicht 100% überprüfen kann sollte aus datenschutzrechtlicher Sicht auch klar sein. Inwiefern man dann jemanden vorwerfen kann, einen solchen Dienst vorsätzlich für das Hosten von Warez etc anzubieten, verstehe ich jedenfalls nicht wirklich.
Executable
2012-01-20, 09:11:19
MU wurde zu groß und hielt sich zu lange, nun musste es dran glauben.
Der nächste bitte.
Wenn es jemanden interessiert, was da so beschlagnahmt wurde:
http://www.scribd.com/doc/78786408/Mega-Indictment
Gruß
Gast
Dicker Igel
2012-01-20, 10:32:50
Also doch kein Land der "unbegrenzten Möglichkeiten" :ugly:
Mr.Fency Pants
2012-01-20, 11:52:48
Hmm, da wird es wohl gewissen Konzernen nicht gepasst haben, dass sie vom Kuchen nix abbekommen haben. Ich glaube auch nicht so recht daran, dass die Klage durchkommt, denn laut den AGB's von MU war das hochladen von urheberrechtlich geschützter Daten verboten. Dass MU dies dann nicht 100% überprüfen kann sollte aus datenschutzrechtlicher Sicht auch klar sein. Inwiefern man dann jemanden vorwerfen kann, einen solchen Dienst vorsätzlich für das Hosten von Warez etc anzubieten, verstehe ich jedenfalls nicht wirklich.
Ja richtig, der Dienst wird ja zu 99% nur fürs Hochladen und Saugen von Fotos und Linuxdistris genutzt...;)
Dass sich bestimmte Interessengruppen das nicht allzu lange ansehen, finde ich verständlich. Wenn da Gestezte gebrochen werden, dann sollte auch dagegen vorgegangen werden. Dass das jetzt gerade gut in den Kram bzgl. Einschränkung der Internetfreiheit passt, steht auf nem anderen Blatt.
Hmm, da wird es wohl gewissen Konzernen nicht gepasst haben, dass sie vom Kuchen nix abbekommen haben. Ich glaube auch nicht so recht daran, dass die Klage durchkommt, denn laut den AGB's von MU war das hochladen von urheberrechtlich geschützter Daten verboten. Dass MU dies dann nicht 100% überprüfen kann sollte aus datenschutzrechtlicher Sicht auch klar sein. Inwiefern man dann jemanden vorwerfen kann, einen solchen Dienst vorsätzlich für das Hosten von Warez etc anzubieten, verstehe ich jedenfalls nicht wirklich.
MU hat Uploader besonders beliebter Daten mit Geld geködert. Das wird ganz schnell zur Anstiftung.
Durch Hash-Vergleiche haben sie vermieden Dateien mehrfach zu speichern, sondern nur neue Links für die selbe Datei erzeugt.
Dazu haben sie bei gemeldeten Verstößen nicht die Dateien gelöscht, sondern nur den gemeldeten Link - eben im Wissen das es noch zig andere Links zu diesem Urheberrechtlich geschütztem Material gibt.
Mitarbeiter von MU haben in diversen Foren Links zu solchem Material aktuell gehalten und User beraten wie man gesuchte Warez (!) schnell findet.
Das schreibt zumindest Golem.de (http://www.golem.de/1201/89205.html).
Für mich klingt das nach einem wasserdichten Fall.
Avalance
2012-01-20, 13:25:26
*hm* in Anbetracht der Tatsache dass ich vermutlich nicht der einzige Mensch auf dem Planeten bin, der megaupload dazu genutzt hatte Linux Distris, div. Mods & ISO´s für s Android OS zu saugen oder div. Bastelsachen aus div. Foren sich da da gezogen hat(te) - find ich das in der Art schon schade, zumindest konnte man da klicken, warten und dann ging der download los, und nicht wie bei alternativen Links wo dann erstmal 2300 Popups aufgingen und not available.
Hart - was mach ich falsch:rolleyes::freak:
Das da zu 99% WareZ im Datenvolumen rumschwirrten - sicher? Hier´s übrigens ne witzige Liste mit beschlagnahmten Geld/Sachwerten (etwas weiter runter scrollen) http://www.scribd.com/doc/78786408/Mega-Indictment
Ja richtig, der Dienst wird ja zu 99% nur fürs Hochladen und Saugen von Fotos und Linuxdistris genutzt...;)
Dass sich bestimmte Interessengruppen das nicht allzu lange ansehen, finde ich verständlich. Wenn da Gestezte gebrochen werden, dann sollte auch dagegen vorgegangen werden. Dass das jetzt gerade gut in den Kram bzgl. Einschränkung der Internetfreiheit passt, steht auf nem anderen Blatt.
Stimmt, da kann man gleich mal bei den Kraftfahrzeugen weitermachen, da werden auch zuviele Gesetze gebrochen (z.B. Vmax - wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein). Also verbieten und beschlagnahmen bitte!
Sascha1971
2012-01-20, 16:46:08
http://winfuture.de/news,67704.html
Die nur gesaugt haben, wird wohl nix passieren.
derpinguin
2012-01-20, 17:05:00
Interessant finde ich dass ja auch einige Musiker mu unterstützt haben. Wie passt das ins bild
abraxxa
2012-01-20, 18:13:02
Und woher kommt das Geld damit Hoster wie Megaupload ihren Dienst finanzieren können?
Werbung!
Ich frag mich bloß warum sie die Firmen die dort werben nicht verklagen wegen Unterstützung von Urheberrechtsverletzungen... aja, das sind ja US Firmen, das kann man denen ja nicht antun!
flagg@3D
2012-01-20, 18:15:28
Krass:
Kim Schmitz musste aus dem Panikraum geschnitten werden (http://www.golem.de/1201/89226.html)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.