PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Front Panel USB 3.0 welches ?


Gast
2012-01-20, 15:41:36
Möchte ein Front Panel USB 3.0 kaufen nur welches wie unterscheidet sich die qualität ?


Asus

http://ecx.images-amazon.com/images/I/31Qcja6V8DL.jpg

Sharkoon

http://www.sharkoon.com/sites/default/files/products/accessories/USB3_Frontpanel-B_01.jpg

BitFenix

http://www.caseking.de/shop/catalog/images/product_images/popup_images/18104_0__zuus_152_1g.jpg

Übrigends nutze gerne auch mal USB Sticks da wäre das ganz praktisch USB 3.0 vorne am Gehäuse zuhaben.

StarGoose
2012-01-20, 17:49:48
da gibt es sicherlich keine großen unterschiede da steckt nix aktiveres drinne als maximal paar kondensatoren

von daher also nur optik und preis vielleicht noch die kabellänge
beim letzten könnte man noch denken das die aluminiumfront robuster ist aber das wäre keine kaufgrund bei mir

bei meinem dem board beiliegenden frontpanel ist übrigens ne einbaumöglichkeit für eine 2,5" hdd dahinter
wäre falls das zu bekommen ist eventuell ne interessante weitere möglichkeit

Boris
2012-01-20, 18:06:20
Die Panels von Sharkoon und Bitfenix dürften identisch sein, sieht man auch am Gehäuse. Und in dem von ASUS wird wahrscheinlich auch nichts anderes drin sein. Allerdings würde ich vorsichtig sein mit dem Stecker, nicht alle Mainboards haben intern einen 19-Pin USB Stecker. Außerdem gibt es Erweiterungskarten mit so einem Stecker auch noch nicht wirklich (Silverstone bietet eine an, ist aber relativ teuer und macht auch Probleme).

Gastup²
2012-01-20, 18:13:40
Beim Cooler Master USB 3.0, Multifunktionspanel (RA-USB-3035-IN) ab €10,91
http://geizhals.at/eu/659078
sieht man sehr schön, daß es nur durchgeschleift ist ;)
Wenn noch cardreader dazu kommen, natürlich ein PCB drin

StarGoose
2012-01-20, 18:25:05
wenn man seine boards gezielt nach den onboardanschlüßen auswählt findet man schon eine gewisse auswahl (warum asrock seinen z68 matx boards diesen im gegensatz zu den h67 verwehrt verstehe ich bis heute nicht)

wenn es sich preislich ausgeht wäre eventuell eine kombination aus frontblende mit externen usb 3.0 steckern und so ein adapter hier sinnvoller weil flexibler
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p749293_BitFenix-Internal-USB-3-0-Adapter.html

Gast
2012-01-20, 19:58:20
Außerdem gibt es Erweiterungskarten mit so einem Stecker auch noch nicht wirklich (Silverstone bietet eine an, ist aber relativ teuer und macht auch Probleme).

Wieso machen die Erweiterungskarten von Silverstone probleme haben doch den bewährten NEC Standard Chip oder ?

http://www.silverstonetek.com/product.php?pid=301&area=de&tid=


http://www.silverstonetek.com/images/products/ec01/EC01-31View.jpg

Sonst wäre die SilverStone SST-EC03 eine alternative oder .

http://www.silverstonetek.com/product.php?pid=302&area=de&tid=

http://www.silverstonetek.com/images/products/ec03/EC03-34View.jpg

http://www.caseking.de/shop/catalog/images/product_images/popup_images/17145_4__ZUUS_137_5g.jpg

boxleitnerb
2012-01-20, 20:00:05
Gibts immer noch keine mit Front Audio und USB 3.0 (was keine 5.25" groß ist)?

Gastup²
2012-01-20, 20:20:07
Warum audio?
Das ist doch fast immer schon dam Gehäuse, aber USB 3 und cardreader eben nicht ;)
Sowas ist ziemlich sinnvoll und brauchbar:
http://www.silverstonetek.com/product.php?pid=315&area=en

Boris
2012-01-20, 20:26:58
Wieso machen die Erweiterungskarten von Silverstone probleme haben doch den bewährten NEC Standard Chip oder ?

http://www.silverstonetek.com/images/products/ec01/EC01-31View.jpg

Sonst wäre die SilverStone SST-EC03 eine alternative oder .

http://www.silverstonetek.com/product.php?pid=302&area=de&tid=

Bei der EC01 ist wohl der USB-Port so nah an dem 4-Pin Molex-Gehäuse, dass man manche Stecker nicht verbinden kann. Bei der EC03 ist das deutlich besser, ist wohl ne Art verbesserte Version.

StarGoose
2012-01-20, 20:52:19
cardreader benötigen noch lange kein usb 3.0
(belegen in dem fall aber einen super speed port)
allerdings kann ich aus leidvoller erfahrung sagen das solche cardreader immer genau dann das aktuelle neue format nicht unterstützen wenn man es bräuchte :D
lieber usb stick artige cardreader hernehmen oder direkt mit den geräten verbinden
spart den einbauplatz der reader und ist flexibler einsetzbar bzw. austausch und aufrüstbar

Gast
2012-01-20, 20:56:01
cardreader benötigen noch lange kein usb 3.0
(belegen in dem fall aber einen super speed port)
allerdings kann ich aus leidvoller erfahrung sagen das solche cardreader immer genau dann das aktuelle neue format nicht unterstützen wenn man es bräuchte :D

Wie was wieso Cardreader ?