Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Video von TV auf PC angucken/aufnehmen


Wanginator
2003-01-29, 21:20:40
Habe folgende Frage, war mir aber nicht sicher in welches Forum es genau gehört, also falls falsch -> Move @Mod

Ich habe eine Aopen Aeolus (128MB, 4xRam ohne S) (Info (http://www.aopen.com/products/vga/gf4ti4200-dvc128.htm)) mit der bekannten Kabel-Peitsche (Pic (http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/ae_4200/images/cable.jpg)) auf der 2 weibliche Chinch-Anschlüsse (In&Out) und 2 weibliche SVHS-Anschlüsse (In&Out) vorhanden sind.

Das Bild auf einen Fernseher zu bringen mit dem TV-Out sollte wohl kein Problem sein (hab ich aber noch nicht ausprobiert), aber mein Problem ist folgendes: Wie kann ich (oder ist es überhaupt möglich) das Fernsehbild über den Video-In auf den Monitor zu bekommen. Ich rede also hier davon das Bild des Fernsehers auf den Moni zu bekommen, unzwar mit der Graka und nicht einer zusätzlichen TV-Karte. Ist dies möglich und bräuchte ich dafür noch spezielle Software (zum Abspielen und Aufnehmen) oder geht dies prinzipiell nur über ne TV-Karte o.ä.?

Falls es nicht geht, wofür ist diese Kabel-Peitsche und die Video-In und -Out- Anschlüsse gut?

Marcel
2003-01-30, 21:47:32
Check mal die Progs DScaler (zum Gucken) und VirtualDub (zum capturen).

Wanginator
2003-02-14, 13:08:20
noch eine frage:

bei welchen kabel sollte die qualität besser sein? beim gelben chinch-kabel oder mit den schwarzen S-VHS anschlüssen?

Marcel
2003-02-14, 14:12:46
Originally posted by Wanginator
noch eine frage:

bei welchen kabel sollte die qualität besser sein? beim gelben chinch-kabel oder mit den schwarzen S-VHS anschlüssen?

S-VHS ist besser, wird gesagt (und kann ich auch bestätigen).

Wanginator
2003-02-14, 19:47:45
erstmal danke, hab es nun fast hinbekommen. von pc auf tv geht prima, nur andersherum nicht, bin nicht ma sicher ob das geht mit der graka.

dennoch noch eine frage:
1. ist es möglich, den pc auf normaler auflösung zu lassen (1280x1024) und den tv auf standard (640x480 oder 800x600), also versch. auflösungen bei beiden? beim klonen muss der pc auf die auflösung des tv gehen oder der es wird nur ein auschnitt des desktops auf dem tv gezeigt. das gefällt mir aber nicht, da entweder nicht der ganze desktop zu sehen ist oder durch die kleinere auflösung sich meine ganzen desktop-icons verschieben. es reicht mir auch, wenn hier jemand ein proggi hat, das die desktop-icon-struktur speichert, und ich den später durch ein mausklick wiederherstellen kann. nun muss ich jedesmal die icons einzeln zurückziehen, eine arbeit ist das....