Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Wieder mal: Wie kann man Mediathek abspeichern?
Piffan
2012-01-29, 16:33:39
Moin,
der Titel dieses Dauerbrenners steht oben. Das ZDF hat wunderschöne Dokus und Filme in HD. Mit Firefox lassen sich die hochaufgelösten Streams prima anschauen. Nur leider scheint es keinen Weg zu geben, die Videos zu speichern.
Was ich probiert habe: Downloadhelper. Negativ. Get Flash: Negativ. Streamtransport: Negativ. Idownloader: nix. Mediathek- Viewer: miese Quali....
Da scheint der Server stets zu testen, ob man über den Flashplayer guckt. Wenn ja, kommt der Stream auf eine Weise, dass der Downloadhelper nix merkt. Greift man mit Tools auf die Datei zu, wird geblockt und nur minderweriger Crapp freigegeben. Der VLC- player testet alle Streams an und bekommt stets miese Qualität zum Grabben.
Man kann zwar Videodateien laden, aber qualitativ unter aller Kanone.
Kennt jemand einen Weg, der garantiert klappt? Also nicht irgendwelche WMV- DAteien lädt, sonder die guten, hochaufgelösten?
Ich nutze z.Z. "StreamTransport"
http://www.chip.de/downloads/StreamTransport_42979152.html
Was ist mit MediathekView?
http://zdfmediathk.sourceforge.net/
Piffan
2012-01-29, 16:54:34
Nix, werde meine Liste der probierten Programme oben vervollständigen.
Mediathek speichert nur Minderwertige Qualität, Streamtransport geht definitiv nicht.
Wie schon gesagt, die üblichen Verdächtigen, die ich oben erwähnt habe, gehen nicht.
Eine grundsätzliche Bitte:
Bitte postet nicht, wie toll ihr das macht. Probiert es bitte JETZT mal aus.
Was vor einem Vierteljahr noch klappte, kann der Contentanbieter schon längst abgeschottet haben. Ich las eben im Forum von Sourceforge, dass einige User genau das schilderten, was ich erlebe. Und dann kommen die üblichen Tipps mit nimm dies, stell das ein etc. VERGESST es. Alles schon probiert. Man kommt mit dem Tool zwar an die Adresse und das Tool will den Download starten, es legt auch eine Datei an, aber dann ist nach 200 byte Schluss. Oder es lädt, dann aber mit mieser Qualität.
konkretor
2012-01-29, 19:51:14
das würde mich auch interessieren :-)
Piffan
2012-01-29, 20:01:03
Ich habe eben mal den Stream- Catcher getestet. Das Ding kann Streams direkt mopsen, was aber natürlich wieder scheitert, es kann aber auch wie ein Recorder den Monitor- Inhalt als Mpg2 speichern.
Klappt ja auch, aber über Qualität sollte man in dem Zusammenhang nicht reden: Artefakte plus Ruckler....Für Schulungen mag das gut sein, aber um hochwertige Videos abzukupfern taugt es nicht....
Keiner eine Idee? :naughty:
looking glass
2012-01-29, 22:55:58
ReplayMediaCatcher probiert?
http://www.heise.de/software/download/replay_media_catcher/42228
Spirou
2012-01-29, 23:35:42
Mit Replay habe ich fallweise schon gecaptured, aber das ist ausgesprochen unpraktisch. Um den Ton mitzuschneiden muß ich das System umstellen, damit es geht, die Fenstereinstellung ist fummelig, die Files werden erstmal sehr groß, und dann muß man sie wieder komprimieren. Praktisch ist was anderes. Replay geht, wenn man etwas unbedingt haben muß, sonst nicht.
looking glass
2012-01-30, 16:20:52
Ähh, reden wir über das selbe Programm? Das Ding greift den Stream ab, habe ich testweise auch schon mal benutzt, nur hat damals die Demo immer das Ende abgeschnitten (ist aber auch schon 3 oder 4 Jahre her), nichts mit capturern des Bildschirms.
P.S. Lässt sich mit Wireshark oder einem ähnlichen Sniffer was wegfischen, ein dump ist ja damit möglich, nur ob man damit was anfangen kann?
Piffan
2012-01-30, 19:23:05
Ich glaube nicht, dass man mit Snoop oder anderen Schnüfflern mehr erfolg hat als mit Programmen, die die Adresse der guten Videos ermitteln, aber dann vom Server abgewiesen werden.
So ist mein Eindruck zumindest: Das Finden der URL ist gar kein Problem, nur die Bitte um Dateitransfer wird abgeschmettert.
looking glass
2012-01-30, 22:40:18
Warum nicht? Sofern der Stream selbst nicht verschlüsselt ist, müsste ein dump doch das Video enthalten und da Flash ja die richtige Antwort liefert, müsstest so auch das große Video bekommen - grobschlächtige Methode, aber theoretisch doch erfolgreich.
Hast Du mal den flowplayer (als Flashalternative) versucht, vielleicht klappt ja damit das richtige Hände schütteln.
CrazyHorse
2012-02-05, 23:54:54
Also ich lade grade mit MediathekView 2.6.0 in Kombination mit flvstreamer.exe den heutigen Tatort runter. Qualität ist super.
Piffan
2012-02-06, 10:05:39
Also ich lade grade mit MediathekView 2.6.0 in Kombination mit flvstreamer.exe den heutigen Tatort runter. Qualität ist super.
Das lese ich gern. Werde ich heute abend mal testen. :smile:
Anstelle des FLV- Streamers hatte ich den VLC- Player probiert. Entweder falsch konfiguriert oder wie bei Flashget wird die Anfrage abgeschmettert. Wenn es der FLV- Streamer richten würde, ware das grandios.
CrazyHorse
2012-02-06, 11:59:00
Also es war jetzt keine HD-Quali, aber die MP4 hat 1,35GB. Allerdings lässt sich in ihr mit dem Windows Mediaplayer und VLC nicht spulen. Aber das Problem hatte ich auch schon vor geraumer Zeit mit anderen Dateien aus der ZDF-Mediathek. Ich habe es jetzt einfach als DVD gebrannt. Und noch was, was ich nicht bedacht habe: Tatort läuft in der ARD und du hattes nach ZDF gefragt. Ich weiß nicht in wie fern deren Mediatheken sich technisch gleichen...
Piffan
2012-02-06, 21:36:57
Also es war jetzt keine HD-Quali, aber die MP4 hat 1,35GB. Allerdings lässt sich in ihr mit dem Windows Mediaplayer und VLC nicht spulen. Aber das Problem hatte ich auch schon vor geraumer Zeit mit anderen Dateien aus der ZDF-Mediathek. Ich habe es jetzt einfach als DVD gebrannt. Und noch was, was ich nicht bedacht habe: Tatort läuft in der ARD und du hattes nach ZDF gefragt. Ich weiß nicht in wie fern deren Mediatheken sich technisch gleichen...
Erstmal vielen Dank für die Meldung.
Leider bestätigst Du haargenau das, was ich festgestellt habe: Der Flashplayer im Browser spielt es in HD ab, aber die Downloads sind nicht toll. 1,35 GB für einen Tatort ist wenig, dürfte weit unter PAL- Auflösung laufen. Mag für das Genre Krimi reichen, aber ich dachte an Dokus von der BBC, z. B. die Human Planet- Serie. Da fand ich den Beitrag über die menschlichen Urwalt- Bewohner absolut genial. Im Stream schön, aber der Download geht gar nicht.....
Schade, es schein so, als wenn der Kopier- bzw. Download- Schutz greift. Muss man sich halt die Filme kaufen, hoffentlich in Blue ray erhältlich.
CrazyHorse
2012-02-06, 21:59:36
Sorry, ich hatte gedacht, dass es generell nicht mehr geht und hab dabei die HD-Geschichte überlesen...
looking glass
2012-02-06, 22:04:48
Und statt der flvstreamer.exe die rtmpdump.exe nehmen, was passiert dann?
CrazyHorse
2012-02-21, 19:14:06
Gibt es hier was Neues?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.