PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstiegsdroge Earth, Wind & Fire - brauche eure Hilfe!


Catamounts
2012-01-29, 16:45:57
Hallo Leute,

natürlich kennt man den ein oder anderen Klassiker von Earth, Wind & Fire - und ich genieße diese Art von Musik so sehr, dass ich sie ein wenig näher kennenlernen möchte. Aber allein schon bei der Recherche nach der Musikrichtung stoße ich auf ambivalente Angaben: Funk, Pop, Motown, Fusion, Jazz... wow, was ist das überhaupt??

Natürlich kann man so eine Band gar nicht auf eine Musikrichtung festnageln, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen, meine Vorliebe für die Musikrichtung X näher zu benennen, wenn ich sage, was ich so sehr an der Musik mag:
- Präsenter, brummiger, slappiger Bass
- prägnanter Einsatz von Brass, Big Band Elemente
- heiße und coole Rhytmen
- dieses "70er Afro" Gefühl :biggrin:

Könnt ihr mir mit diesen Vorlieben Alben von Earth, Wind & Fire und NATÜRLICH auch von anderen Bands empfehlen? Danke :)

doublehead
2012-01-29, 22:31:08
Mit FUNK liegst Du schon ganz richtig. Wobei das natürlich nie so ganz eindeutig ist, und es natürlich jede Menge Einflüsse aus dem Jazz, Soul, und was man so gemeinhin als "R'n'B" bezeichnet gibt. Und dann gibt es da noch die kommerzielle schwule Tochter des Funks namens "Disco".

Da waren die 70er das goldene Jahrzehnt des Funks, es gab aber selbstverständlich auch in den 80ern jede Menge gute Künstler und auch heute noch ein paar gute Leute.

Wenn man alle geilen Funkbands der 70er aufzählen wollte, dann wäre man bestimmt tagelang beschäftigt. So jetzt mal aus der Hüfte geschossen fallen mir folgende Gruppen ein:

Tower of Power
http://www.youtube.com/watch?v=SN8pWdZhVaM
http://www.youtube.com/watch?v=lpMW7WrUW4o

Sly and the Family Stone
http://www.youtube.com/watch?v=6AJb6SSzEbc&feature=related

James Brown
http://www.youtube.com/watch?v=Ajzpd-ONOdo

Commodores
http://www.youtube.com/watch?v=tf0LwyxcQAE&feature=related

Kool & the Gang (die haben erst Funk gemacht, und später mehr kommerzielle Discomusik und Soul)
Die GEMA nervt! Habe jetzt keinen Bock nach Beispielen auf anderen Portalen zu suchen.
*edit*: http://www.dailymotion.com/video/x7txdo_kool-the-gang-jungle-boogie-show-tv_music#rel-page-4

Fred Wesley and the new JB's
http://www.youtube.com/watch?v=Uh50kPjzMEk

Ronnie Laws
http://www.youtube.com/watch?v=8Vyf4wxNsqQ

Maceo Parker
http://www.youtube.com/watch?v=afKUsnPlyc4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=6yC32rRSKbs&feature=related

Graham Central Station (Larry Graham gilt als Erfinder des slappens am Bass und ist ein hervorragender Bassist)
http://www.youtube.com/watch?v=Z1IuD6F3R5I
http://www.youtube.com/watch?v=kFyvU7WMhTw&feature=related

Average White Band
http://www.youtube.com/watch?v=MfAJLGFWxYo

The Bar-Kays
http://www.youtube.com/watch?v=WSNE3NpKu9M

Bobby Bird
http://www.youtube.com/watch?v=9qn8BJk9W98

Teddy Pendergrass
http://www.youtube.com/watch?v=cuIuLNvhkQQ

George Clinton and Parliament Funkadelic
http://www.youtube.com/watch?v=0JbUP-skb7E&feature=related

Rick James
http://www.youtube.com/watch?v=iZ466j0NSoE

Chic (sehr viel Discofunk, trotzdem genial)
http://www.youtube.com/watch?v=8g6bUe5MDRo

Patrice Rushen
http://www.youtube.com/watch?v=W2XhhuM9GZo

etc., etc., etc.... Die Liste liesse sich noch endlos fortführen.

Jüngere Vertreter des Genres sind u.a.

Prince (der macht alles, lässt sich auf kein genre festlegen, hält aber den Funk bis heute hoch und ist sowieso genial und über jeden Zweifel erhaben)
http://www.youtube.com/watch?v=hXpsOylosV0
http://www.youtube.com/watch?v=6rxPdTQ75ys
http://www.123video.nl/playvideos.asp?MovieID=278812
http://www.youtube.com/watch?v=eDGyqANpOeA&feature=related

Jamiroquai (die ersten beiden Alben waren knochentrockener hardcorefunk, danach sind sie sehr viel kommerzieller geworden und haben sehr viel Disco gemacht)
Die Alben
Emergency on Planet Earth und
The Return of the Space Cowboy
gehören definitiv in jede Sammlung eines Funkliebhabers

Candy Dulfer (eine sehr gute Saxophonistin aus den Niederlanden, hält den Funk hoch, ist live exzellent)
http://www.youtube.com/watch?v=4t-BZ4UI8pI&feature=related

Red Hot Chili Peppers (sind in den 80ern bei George Clinton in die Lehre gegangen und haben aus ihrem ehemaligen white-trash-garagen-Rock dann ihren crossover-Funk entwickelt, haben sich davon aber jetzt sehr weit entfernt hin zu schnödem Radiogedudel)
Blood Sugar Sex Magik ist die erste Wahl bei RHCP.


Leider sind dann sehr talentlose Menschen dank moderner technischer Gerätschaft (sampler) auf Beutezug gegangen und haben den Funk gestohlen, gedowngraded und nennen es jetzt "Hiphop". Die meisten Rapper der 80er und 90er hätten ohne die genialen Funkateers der 70er nie eine Karriere gehabt. Bei den meisten scheitert es ja schon an der Beherrschung eines Instruments, und dann müsste man ja auch noch komponieren können. Da ist stehlen, äh ich meine sampeln natürlich viel einfacher.

Catamounts
2012-01-30, 09:34:50
viel
WOW :eek: Da setz ich mich mal heut abend hin und klick mich fröhlich durch, das ist ja ne Hammerliste! Dankeschön :) Ein paar von deinen Tipps kannte ich auch schon flüchtig, z.B. James Brown, Kool & the Gang, Graham Central Station & Larry Graham (gerade dieses herrlich durchgeknallte "POW" X-D) und von der Average White Band halt "Pick Up The Pieces"... aber so hab ich doch schon mal nen guten Einstieg zum "Snowballing"... ;)