Gast
2012-02-02, 20:39:31
Hallo, ich weiss echt nicht was mit meinem Windows 7 los ist, irgendwas scheint mit der Speicherverwaltung nicht mehr zu funktionieren.
Wenn ich den PC frisch starte läuft alles gut, aber wenn er dann einige Stunden läuft und diverse Programme laufen/gelaufen sind wird alles spürbar langsamer.
Wenn ich im Taskmanager schaue haben diverse Programme wie z.B. Firefox etwa 300 MB Speicher für sich reserviert obwohl da vielleicht nur 3-4 Seiten geöffnet sind, mein Explorer zieht sich gerade mometan genügsam 1.8 gb rein.
Unter Leistung im Taskman. ist folgendes zu sehen:
Physk. Speicher:
insg: 3070
cache: 134
verfügbar: 147
frei: 25
System:
Handles: 24438
Threads: 926
Prozesse: 96
Also ich mache jetzt wirklich keine wirklich belastenden Dinge mit meinem PC. Ein paar Internet Seiten geöffnet, Musikprogramm, DL Manager ect. also alles "normal".
Kann das evtl. an einem kaputten Ram Speicher liegen, oder zu scharfe Timings ? Oder kann man das Problem auf einen Fehler im Betriebssystem eingrenzen ?
Wenn ich den PC frisch starte läuft alles gut, aber wenn er dann einige Stunden läuft und diverse Programme laufen/gelaufen sind wird alles spürbar langsamer.
Wenn ich im Taskmanager schaue haben diverse Programme wie z.B. Firefox etwa 300 MB Speicher für sich reserviert obwohl da vielleicht nur 3-4 Seiten geöffnet sind, mein Explorer zieht sich gerade mometan genügsam 1.8 gb rein.
Unter Leistung im Taskman. ist folgendes zu sehen:
Physk. Speicher:
insg: 3070
cache: 134
verfügbar: 147
frei: 25
System:
Handles: 24438
Threads: 926
Prozesse: 96
Also ich mache jetzt wirklich keine wirklich belastenden Dinge mit meinem PC. Ein paar Internet Seiten geöffnet, Musikprogramm, DL Manager ect. also alles "normal".
Kann das evtl. an einem kaputten Ram Speicher liegen, oder zu scharfe Timings ? Oder kann man das Problem auf einen Fehler im Betriebssystem eingrenzen ?