PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauchbare Soundkarte für 50€ ?


UFOBASE
2012-02-05, 16:31:48
Moin,

habe noch einen Gutschein über 50€ bei Mindfactory und außer einer Soundkarte brauch ich grad nix =)

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p631711_Asus-Soundkarte-Xonar-D1-7-1-PCI.html

die würde ja nah rankommen !

Hatte die letzten Jahre immer nur Onboardsound und von Soundblasterkarten hört man ja grad nicht das beste, oder!?

Immer her mit Vorschlägen, danke.


UFO

Lowkey
2012-02-05, 16:42:52
Das hört sich so an, als hättest du die 50 Euro zuviel und willst sie für etwas ausgeben, was du nicht hast und was du gar nicht brauchst? Die Gutscheine bei MF halten ewig.

Asus und Creative haben bei Soundkarten eins gemein: die Software taugt nicht immer was.

Zweitens sollte man keine PCI Karten mehr kaufen.

google
2012-02-05, 16:55:50
ich habe die DX auch, sind welten vom Onboard-Sound entfernt. Sie braucht Strom und du müsstest alle Soundausgabegeräte hinten anschliesen, durchs Gehäuse auf Front-Panel klingts wieder sche**e. Du kannst bei der Soundkarte kein Mic und optisches Kabel gleichzeitig anschliesen, da es über einen Adapter auf der gleichen Buchse geregelt wird. (Du kannst das Mic aber vorne am Gehäuse anschliesen).

Treiber sind ganz okay. Creative ist schlimmer.
Just my two cents


Edit: Ich habe von der PCIe Karte gesprochen, weiß nicht obs nen Unterschied macht.

kasir
2012-02-05, 16:59:51
Also es wird zwar sehr viel gemeckert, was Creative Treiber betrifft, aber ich hatte soweit nie Probleme mit meiner X-Fi Fatal1ty FPS, außer dass das zugehörige Frontpanel seit Vista nicht mehr funktioniert. Im Netz habe ich dazu gerade mal 2 andere Menschen gefunden, mit dem gleichen Problem.

Wenn man nicht gerade Lautsprecher aus dem billigsten Preissegment hat, lohnt sich eine Soundkarte.

Edit: Ich habe von der PCIe Karte gesprochen, weiß nicht obs nen Unterschied macht.

Lowkey ging es sicherlich darum, dass PCI Slots so langsam verschwinden.

UFOBASE
2012-02-05, 17:02:07
@lowkey
Naja so halb richtig!

Als ich den PC vor nem halben Jahr zusammengebaut hab war schon klar das da noch ne SK rein soll.

Ist schon nicht so das ich grade eine groß vermissen würde, aber dachte auch bis vor kurzen mein Logitech Headset reicht vollkommen.... bis meine neuen Kopfhörer kamen!

Denke die würden auch davon profitieren !

Und da der Gutschein nu mal da is muss er auch weg =)

UFO

UFOBASE
2012-02-05, 17:19:43
Hmmm,

also welcher Hersteller auch immer, das Fronpanel MUSS auf jeden fall im Einsatz bleiben! (nutze ich oft !)

Ist auch grad bei Onboard und gehäuseeigenem FP gar kein Problem.


UFO

kasir
2012-02-05, 17:26:01
Hmmm,

also welcher Hersteller auch immer, das Fronpanel MUSS auf jeden fall im Einsatz bleiben! (nutze ich oft !)

Ist auch grad bei Onboard und gehäuseeigenem FP gar kein Problem.


UFO

Gehäuse Frontpanel mit Creative SK funktioniert soweit immer, ich hatte das Frontpanel von Creative, also keine Sorge ;)

google
2012-02-05, 17:45:49
also welcher Hersteller auch immer, das Fronpanel MUSS auf jeden fall im Einsatz bleiben! (nutze ich oft !)
Das geht auch ohne Probleme. Bei meinen alten Kopfhörern (akg k530) war kein großer Unterschied zwischen FP und Soundkarte direkt. Bei meinen neuen (Denon AH D 2000) hör ich jedenfalls so ein "weißes Rauschen". Wahrscheinlich nicht für jeden unangenehm und störend - ich hörs halt aber). Ich denke das liegt an meinem Fractal Design Define R3 und dem (-vermutlich-) kaum isolierten Kabel zum FP.
Meckern auf hohem Niveau.