PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 - Windows 7 auf USB 3 installieren?


Lowkey
2012-02-06, 17:31:30
Hallo,

man bekam zu Weihnachten 32 Gbyte USB Sticks nachgeworfen und nun frage ich mich, ob man Windows 7 mit USB3 und AHCI zum laufen bekommen würde? Hat damit jemand Erfahrungen?

Gast
2012-02-06, 17:40:43
soweit ich weiss sind die externen usb3 controller nicht bootfähig. spirch nec/renesas, asmedia un so weiter sind dafür nicht geeignet.

Zergra
2012-02-06, 18:20:16
eigentlich sollte das möglich sein, Booten kann man ja auch so von den sticks wieso dann nicht windoof installieren :D aber wäre ne Geile Idee. Stick abziehen und das Win mitnehmen hehe

Phantom1
2012-02-07, 10:02:05
Auf eSATA würde es gehen, aber auf USB nicht (wobei doch, es gibt möglichkeiten, aber da muss man schon viel tricksen und hat auch nachteile).

Naja, die USB Sticks würden das warscheinlich eh nicht lange aushalten, wegen den ständigen schreibzugriffen von Windows.

Und wo willst du die mit hinnehmen? den USB Stick an einem anderen PC ranstecken und hoffen das windows dann überhaupt noch startet?

Gast
2012-02-07, 11:01:22
Es wär schon praktisch an PCs, wo man keine Adminrechte bekommt, einfach sein OS raufzuknallen.
Aber ich stell mir das reichlich langsam vor, besonders weil die meisten potentiellen PC USB2 haben...

Spasstiger
2012-02-07, 11:02:48
mit USB3 und AHCI
AHCI ist ein Protokoll für die SATA-Schnittstelle und hat mit USB nix am Hut.
Was problemlos geht, wäre das Installieren von einigen Anwendungen auf dem USB-Stick unabhängig vom Gast-Betriebssystem. Dafür gibts die Plattform U3 (Windows ab Win 2000 auf Host-PC erforderlich), die z.B. bei vielen USB-Sticks von SanDisk vorinstalliert ist: http://de.wikipedia.org/wiki/U3_(Standard).
Beachten musst du halt, dass vor allem die günstigen USB-Sticks kaum bis gar keine Wear-Levelling-Maßnahmen ergreifen und billigsten NAND-Flash-Speicher verwenden, das heißt bei häufigen Schreibzugriffen kommt es schon nach kurzer Zeit zu Schreibfehlern und Datenverlust.