Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 - DLL vermisst Prozedureinsprungpunkt


Klaas_Klever
2012-02-12, 14:50:45
Hallo zusammen,

seit kurzem starten auf meinem System verschiedene Programme nicht mehr, jeweils aufgrund folgender Fehlermeldung:

Der Prozedureinsprungpunkt "Unha" wurde in der DLL "API-MS-Win-Core-Errorhandling-L1-1-0.dll" nicht gefunden.

Betroffen sind beispielsweise Battlefield 3 und der Windows Life Messenger. Die entsprechende dll wurde unter einigem Aufwand ausgetauscht, was schonmal nicht geholfen hat. Google wirft überhaupt nichts sinnstiftendes aus, deswegen hoffe ich jetzt auf euch...

Gast
2012-02-12, 15:00:26
Welche Version hat deine DLL? Bei mir ist es 6.1.7601.17651.

Klaas_Klever
2012-02-12, 15:18:08
Die Version ist 6.1.7600.16385. Allerdings das Exemplar aus dem Netz, datiert auf Juli 2009. Die Version der ursprünglichen Datei kann ich dir nicht sagen.

PatkIllA
2012-02-12, 15:28:16
Was heißt unter einigem Aufwand getauscht?
Hast du dafür den System File Check umgehen müssen?
Es ist eine ganz schlechte Idee irgendwelche Systemdateien mit irgendeiner anderen Version aus dem Netz zu ersetzen.
Zumal die anscheinend auch noch unter Windows Side by Side Verwaltung steht und die jetzt noch eine Vor SP1 Version eingespielt hast. Unter 64 Bit Windows gibt es die auch noch doppelt.

Ich würde einen alten System Restore Point wiederherstellen oder Backup einspielen.
Festplatte in Ordnung und System virenfrei? Hattest du alle aktuellen Updates drauf?

Meine Version ist übrigens 6.1.7601.21772

Gast
2012-02-12, 17:51:46
Hast du SP1 denn bereits eingespielt? Wenn ja, würde auch ein SFC reichen, um die Dateien zu aktualisieren. Danach noch Windows Update laufen lassen. Wenn nein, SP1 installieren.

Patkilla, wie bist du denn auf deine Version gekommen. Ich habe ein W7 SP1 x64 mit allen Sicherheitspatches. Zu Beginn habe ich auch noch alle möglichen geleakten Hotfixes eingespielt, aber da W7 so eine extreme Backuppolitik betreibt, ist mir das schnell zu speicherplatzfressend für meine SSD geworden.

PatkIllA
2012-02-12, 20:57:30
Ich hab auch nur die wichtigen und empfohlenen Updates drauf.

Gast
2012-02-12, 21:45:14
Wie bei mir. Interessant, dass sich unsere DLLs unterscheiden. Vielleicht eine andere MS-Software à la Visual Studio, die du, ich aber nicht, betreibst. Ist auch egal.

@TS
Schaue mal nach, ob du mehrere Kopien der DLL auf Platte hast. Ich habe es schon erlebt, das Windows in seiner ewigen Weisheit unbedingt auf eine alte Kopie im WinSxS-Ordner verwiesen hat, anstatt auf die benötigte unter System32.

Klaas_Klever
2012-02-13, 00:07:20
Danke für eure Tipps.
SP1 und Updates sind jetzt drauf, das Problem besteht fort. /scannow bestätigt beschädigte Dateien, weist aber darauf hin, dass die Dateien nicht zu reparieren sind.

Die betroffene Datei findet sich tatsächlich auch im winsxs-Ordner - inwiefern kann das eine Rolle spielen? Erstellung und letzter Zugriff geschahen angeblich vor einem halben Jahr.

Gast
2012-02-13, 00:59:09
Wie ist es mit den Versionsnummern der DLLs? Welche das Programm anspringt, kannst du mit dem Process Explorer (http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653)rausbekommen. Du solltest auch die digitale Signatur überprüfen, ist sie intakt, ist die Datei zumindest so von MS abgezeichnet worden.

Klaas_Klever
2012-02-13, 12:38:16
Gesagt getan. Der Witz ist jetzt, dass der Process Explorer die besagte dll gar nicht bei den betroffenen Prozessen aufführt... Das sind mittlerweile fremde Sphären für mich.

Die anderen dlls diesen Namens befinden sich in den Ordnern \Windows\winsxs\amd64_microsoft-windows-minkernelapinamespace_blablabla und haben verschiedene Versionsnummern der Marke 6.1.760X.1XXXX.

Gast
2012-02-14, 19:16:05
Dann hast du wohl überfiltert. Es heißt nicht, dass die DLL von der EXE aufgerufen wird, die du startest. Startest du 1.EXE und bekommst immer eine Fehlermeldung über ABC.DLL, kann es auch sein, dass 1.EXE 2.EXE startet und die dann auf die ABC.DLL zugreift. Du wirst also etwas suchen müssen.

Klaas_Klever
2012-02-15, 10:13:09
Leider wieder ohne Erfolg. Kein laufender Prozess führt die dll auf - oder muss der Explorer noch näher konfiguriert werden?

Gast
2012-02-15, 22:19:36
Ach Gott, Entschuldigung. Ich meinte natürlich Process Monitor (http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645). Ich wunderte mich gerade über deine Frage, denn PM ist ein recht anspruchsvolles Tool, aber die Frage bekam ich dann doch nicht umgesetzt. Es gibt zu PM sehr gute Tutorials (http://captaindbg.com/tutorial-and-advance-troubleshooting-using-process-explorer/), die helfen beim Einstieg.

Gast
2012-02-15, 22:27:28
Grmpf, jetzt habe ich den falschen Link gesetzt. Ich wollte auf die Beispiele von Russinovitsch himself verweisen, einmal Case of the Failed File Copy (http://blogs.technet.com/b/markrussinovich/archive/2007/10/01/2087460.aspx), dann Case of the Missing Autoplay (http://blogs.technet.com/b/markrussinovich/archive/2008/01/02/2696753.aspx). Und auf dieses Tutorial (http://www.irongeek.com/i.php?page=videos/procmon1).

Klaas_Klever
2012-03-02, 17:46:38
So, nach all der Zeit schlage ich mich immer noch mit dem Problem rum, nachdem ich endlich mal dazu komme. Der Process Monitor hilft mir nicht weiter, jedenfalls nicht im Rahmen meiner Fähigkeiten - ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gibts da etwas bestimmtes, was ich tun kann?

Lyka
2012-03-02, 17:55:46
Reparaturinstallation des Betriebssystems "drüberprügeln"?

Inzersdorfer
2012-03-02, 23:30:28
Zitat Lyka:"Reparaturinstallation.."; Der Witz ist jetzt, das der TE mit seiner Win7 DVD ohne SP1 keine Reperaturinstallation/Inplace Upgrade durchführen kann, da er ja das SP1 nachträglich installiert hat.

Klaas_Klever
2012-03-10, 23:59:00
Falls nicht noch jemand eine Idee hat, mache ich die Tage mal mein Windows neu. Mir reichts! ;)

Phantom1
2012-03-11, 09:08:01
1. Festplatte mal überprüft? (der ausführliche test mit suche nach fehlerhaften sektoren)
2. RAM mal mit memtest86 überprüft?
2. Welches antiviren programm hast du? auch mal probiert das zu deaktivieren?