Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : xp-frage


greeny
2003-01-30, 21:03:27
ne freundin von mir will ihr xp wieder weg haben...
hat mal jemand ne einfache anleitung, wie sie das runter kriegt?
ist das einzige os aufm pc. sie hat keine 2. festplatte, und kein partition magic oder ähnliches... (*nur mal so erwähn*)

FireFrog
2003-01-30, 21:08:33
Mit Win98 [oder so] Startdiskette rechner starten, dann in DOS gehen und einfach format C: [wenn C: HD ist]

Der Vernünftige!!
2003-01-31, 00:18:40
Oder unter Desktopdesigns einfach das win98-Design wählen!!

*g*

Dann den Rechner um 200MHz untertakten und bissl aus der Registry löschen!Zwecks Stabilität.

Schon hat man ein einfaches win98!

*gggggggggggggg*



mfg

KRIEGER
2003-01-31, 12:17:03
Originally posted by ||FireFrog||
Mit Win98 [oder so] Startdiskette rechner starten, dann in DOS gehen und einfach format C: [wenn C: HD ist]

das geht aber nur wenn c: eine fat32 partition is! mit ntfs geht das nicht! fals es eine ntfs partition is dann einfach mit der xp cd booten und die c: partition löschen und neu anlegen

..,-
2003-01-31, 13:30:34
Windows 98 CD einlegen
Rechner einschalten
Im Bootmenü der CD "Von CD starten" wählen
Im DOS Bootmenü "Windows 98 Setup starten" wählen
Im Setup wählen, die bestehende Installation zu löschen

Danach normal weiterinstallieren.

Man muss weder Finger noch Zeh formatieren, um eine neues Betriebssystem zu installieren.

TheFallenAngel
2003-01-31, 13:52:44
Originally posted by KRIEGER


das geht aber nur wenn c: eine fat32 partition is! mit ntfs geht das nicht! fals es eine ntfs partition is dann einfach mit der xp cd booten und die c: partition löschen und neu anlegen

...oder mit fdisk

Tamro
2003-01-31, 23:48:29
Originally posted by ..,-
Windows 98 CD einlegen
Rechner einschalten
Im Bootmenü der CD "Von CD starten" wählen
Im DOS Bootmenü "Windows 98 Setup starten" wählen
Im Setup wählen, die bestehende Installation zu löschen

Danach normal weiterinstallieren.

Man muss weder Finger noch Zeh formatieren, um eine neues Betriebssystem zu installieren.

Nur erkennt Windows98 gar kein NTFS Laufwerk und kann somit die Installationsdateien nicht auf die Platte kopieren.
Ich empfehle Windows98 Startdiskette(Bootfähige Disketten gibts bei www.bootdisk.com)
einlegen, starten und dann mit FDSIK die vorhandene Partition löschen. Jetzt wieder eine neue Partition( besser wären aber 2) erstellen. Dann mit ESC FDISK verlassen und wieder mit der Diskette neustarten.
Nach dem hochfahren einfach a:\format c: eingeben und schon hat man wieder eine FAT32 Platte.
Windows 98 CD einlegen und installieren.

..,-
2003-02-01, 23:42:46
Originally posted by McTrexx
Nur erkennt Windows98 gar kein NTFS Laufwerk und kann somit die Installationsdateien nicht auf die Platte kopieren.
Mumpitz, ist doch gar nicht nötig, dass es das kann.

Was glaubst du, wie z.B. auf eine jungfräuliche Platte ohne Disketeneinsatz eine neue Win98-Installation kommt? Das Win98-Setup benutzt selbstverständlich auch das Win98 eigene FDSIK, nur dass es die Benutzeroberfläche nicht zeigt. Erst danach (und nach dem obligatorischen Reboot, um die Partitionstabelle zu schreiben) beginnt das Kopieren der Installationsdateien.

Selbst wenn man nicht den gesamten Platz auf der Platte für eine Partition nehmen will (wofür es gute Gründe gibt) ist es völlig überflüssig, sich erst noch irgendeine ominöse Bootdisk zu ziehen. Wenn man von der Win98 CD bootet, kann man im DOS Bootmenü anstelle von "Windows 98 Setup starten" einfach "Windwos mit/ohne CD-ROM-Untersütztung starten" und hat sofort FDISK und FORMAT zur Verfügung.

Wir rekapitulieren:

Um WinXP loszuwerden und durch Win98 zu ersetzen benötigt man nichts weiter als die Win98-Original-CD.

Tamro
2003-02-02, 09:10:06
Originally posted by ..,-

Mumpitz, ist doch gar nicht nötig, dass es das kann.

Was glaubst du, wie z.B. auf eine jungfräuliche Platte ohne Disketeneinsatz eine neue Win98-Installation kommt? Das Win98-Setup benutzt selbstverständlich auch das Win98 eigene FDSIK, nur dass es die Benutzeroberfläche nicht zeigt. Erst danach (und nach dem obligatorischen Reboot, um die Partitionstabelle zu schreiben) beginnt das Kopieren der Installationsdateien.

Selbst wenn man nicht den gesamten Platz auf der Platte für eine Partition nehmen will (wofür es gute Gründe gibt) ist es völlig überflüssig, sich erst noch irgendeine ominöse Bootdisk zu ziehen. Wenn man von der Win98 CD bootet, kann man im DOS Bootmenü anstelle von "Windows 98 Setup starten" einfach "Windwos mit/ohne CD-ROM-Untersütztung starten" und hat sofort FDISK und FORMAT zur Verfügung.

Wir rekapitulieren:

Um WinXP loszuwerden und durch Win98 zu ersetzen benötigt man nichts weiter als die Win98-Original-CD.

Moin,
muss zugeben du hast recht. Habe es gerade ausprobiert. Aber ich meine, daß ich mal mein Laptop von Win2K mit NTFS nicht einfach so mit Win98 bespielen konnte.
Naja, irren ist menschlich. Ansonsten noch einen schönen Sonntag.

pck_worker
2003-02-02, 21:40:24
Habe WinXP Prof. und habe meine Platte mit NTFS laufen kann also net mehr mit FDISK arbeiten! Wie kriege ich WinXP wieder vom Rechner?? Habe ne Festplatte mit zwei Partitionen und will aber die Partitionen nicht löschen, weil sonst alle Dateien auf beiden Partitionen verloren gehen!

Gehts auch irgendwie anders??

mfG,

pck_worker

..,-
2003-02-03, 12:30:25
Originally posted by pck_worker
Habe WinXP Prof. und habe meine Platte mit NTFS laufen kann also net mehr mit FDISK arbeiten!
Doch.
Wie kriege ich WinXP wieder vom Rechner?? Habe ne Festplatte mit zwei Partitionen und will aber die Partitionen nicht löschen, weil sonst alle Dateien auf beiden Partitionen verloren gehen!
Dann lösch doch nur eine Partition und schaufel die Daten vorher auf die andere.

Was willst du überhaupt installieren?

MatrixP
2003-02-03, 12:44:28
Es gibt auch toosl für win9x, womit man NTFS Partitionen lesen und schreiben kann.

STFW. Google hilft auch echt weiter ;)

MatrixP

pck_worker
2003-02-03, 17:13:24
Will meine Platte formatieren, weil mein WinXP keine Treiber mehr an nimmt! Die bestehen angeblich den WinXP-Logotest nicht, obwohl ich extra Treiber rausgesucht habe, die für XP sind.
Wenn ich die Fehlermeldung des WInXPtests ignoriere, dann tauchen Fehler in Verbindung der installierten Treiber, die den Test nicht bestanden haben, auf!

MatrixP
2003-02-03, 17:18:13
Kannst auch ein 2tes WINXP parallel drauf machen, und später das alte winxp löschen ;). Einfach den BOOT Menue eintrag löschen und die ordner die halt vom alten system sind löschen.

Is nur so ein Gedanke ;)

MatrixP

..,-
2003-02-03, 18:52:16
Originally posted by pck_worker
Will meine Platte formatieren, weil mein WinXP keine Treiber mehr an nimmt!
Oben wolltest du die Partitionen nicht löschen, weil du die Daten nicht verlieren wolltest. Jetzt willst du plötzlich Formatieren. Was meinst du wohl, was beim Formatieren mit deinen Daten passiert?

Also nochmal ganz in Ruhe und bitte ausführlich: Welches Betriebssystem willst du anstelle von XP installieren und was ist mit den Daten, die jetzt auf der ersten und auf der zweiten Parition sind?

Necrotic
2003-02-03, 20:58:59
Originally posted by greeny
ne freundin von mir will ihr xp wieder weg haben...
hat mal jemand ne einfache anleitung, wie sie das runter kriegt?
ist das einzige os aufm pc. sie hat keine 2. festplatte, und kein partition magic oder ähnliches... (*nur mal so erwähn*)
Ich würd auch von Win98 CD Starten. Formatieren und gut ist.
Aber was mich interessiert, warum wechselt man von XP wieder auf Win98?

Gruß Necrotic

pck_worker
2003-02-03, 23:13:28
Also, ich bin nicht der, der den Thread geöffnet hat! Bitte nicht verwechseln!

1. WinXP nimmt keine Treiber mehr an, komme also nicht an einer Formatierung vorbei!
2. Will meine Eigenen Dateien behalten
3. Weiß aber nicht, wie ich WinXP runtergebekomme... es geht weder "Format c:" noch funktioniert "Fdisk" mit meiner in "ntfs" formatierte Festplatte
4. WinXP soll nach der Formatierung wieder drauf(das ist ja kein Prob.)

..,-
2003-02-04, 00:59:17
Originally posted by pck_worker
Also, ich bin nicht der, der den Thread geöffnet hat! Bitte nicht verwechseln!Ich weiß, aber ...
Habe ne Festplatte mit zwei Partitionen und will aber die Partitionen nicht löschen, weil sonst alle Dateien auf beiden Partitionen verloren gehen! ... hast du das gesagt oder nicht?
1. WinXP nimmt keine Treiber mehr an, komme also nicht an einer Formatierung vorbei!
Um ein Betriebssystem neu zu installieren muss man nicht formatieren. Auch wenn "machma format zeh" heutzutage bei vielen der Standardtipp ist. Die Festplatte ist schon formatiert. Das reicht (im Prinzip, praktische Details siehe unten).
2. Will meine Eigenen Dateien behalten
Sehr löblich, dass du deine wichtigen Daten da ablegst, wo sie hingehören. Kopier einfach den kompletten Ordner "Einstellungen und Dokumente", der sich nach einer Standardinstallation auf Laufwerk C: befindet auf Laufwerk D:. Das muss während der ganzen Prozedur nicht angefasst werden. Wenn du absolut auf Nummer Sicher gehen willst, brenn den Inhalt noch. Nach der Neuinstallation kannst du aus diesem Ordner alles Wichtige (unter deinem Benuztzernamen zu finden) wieder in den neuen Ordner "Dokumente und Einstellungen" zurückkopieren.
3. Weiß aber nicht, wie ich WinXP runtergebekomme... es geht weder "Format c:" noch funktioniert "Fdisk" mit meiner in "ntfs" formatierte Festplatte
Doch, FDISK funktioniert. Aber erstens kann es natürlich nichts anderes, als Partitionen zu löschen (NTFS-Partitionen anlegen kann es nicht, ist aber auch gar nicht nötig, das kann ja das XP-Setup). Und zweitens lässt sich FDISK natürlich nur von einer echten DOS-Umgebung ausführen, nicht etwa von der XP-Eingabeaufforderung.

Wenn du eine saubere, neue Installation haben möchtest, müssen eigentlich nur die kompletten Daten von Laufwerk C: runter. Mit NTFS ist das nicht so ohne weiteres möglich. Die einfachste Lösung ist deshalb meistens doch (auch wenn eigentlich überflüssig) die Formatierung. Aus einem laufenden XP kann man zwar Partitionen neu formatieren, aber nicht die Systempartition. Die Lösung heißt: Wiederherstellungskonsole. Wenn du nicht weißt, wie man die Wiederherstellungskonsole von der XP-CD startet, guck vorher in die XP-Online-Hilfe (einfach von CD booten und dann die Option "Reparieren" wählen, wenn ich mich recht erinnere). In dieser Wiederherstellungskonsole steht dir dann nämlich (endlich wieder) ein format-Befehl zur Verfügung. mit
format c: /fs:ntfs
oder
format c: /fs:fat32
kannst du Laufwerk C neu formatieren und danach ganz normal XP neu istallieren. Dem Laufwerk D: passiert dabei gar nichts.


Eigentlich gibt es auf der Wiederherstellungskonsole auch einen Delete-Befehl, aber wenn ich das richtig verstehe, kann man mit dem aus Sicherheitsgründen nicht mal eben mit del /s * alle Dateien von Laufwerk C: löschen.

pck_worker
2003-02-04, 16:07:42
Diese Antwort hört sich mal richtig vernünftig an!!! Vielen Dank!!

mfG,

pck_worker